| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Neue OZ: Kommentar zu Peking-Projekt | 24.03.2011 |
| Osnabrück (ots) - Das Thema ist mutig Kleiner Anstoß zur Veränderung oder doch nur bunte Girlande für die brutale Macht? Das Gastspiel der großen Kunstsammlung aus Berlin, München und Dresden in |
| Transparente Kreativräume: Neue Installationen in den Kuben von Swarovski Wien - BILD | 25.03.2011 |
| Wattens/Wien (ots) - Zwischen dem Treiben der Wiener Einkaufsmeile und der inspirierenden, funkelnden Einkaufswelt von Swarovski Wien existieren Räume, die den Wandel zwischen den Welten auf ihre eige |
| Sylt Art Festival 2011 - Festlich. Heiter. Virtuos. | 25.03.2011 |
| Westerland / Sylt (ots) - Das Sylt Art Festival etabliert sich als feste Größe im kulturellen Leben der Insel. Zum vierten Mal laden die Privathotels Sylt (Benen-Diken-Hof, Hotel Rungholt, Landhaus S |
| WAZ: Nur Kerkeling und Pilawa haben noch Chancen auf Gottschalk-Nachfolge | 25.03.2011 |
| Essen (ots) - Nur Entertainer Hape Kerkeling und Moderator Jörg Pilawa haben noch ernsthafte Chancen, die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" anzutreten. Das sagte ZDF-Programmche |
| WAZ: Korrektur unserer Nachricht von heute 13.25 Uhr - Bellut: Kerkeling und Pilawa könnten Gottschalk-Nachfolge | 25.03.2011 |
| Essen (ots) - Korrektur unserer Nachricht von heute, 13.25 Uhr: ZDF-Programmchef Thomas Bellut traut Entertainer Hape Kerkeling und Moderator Jörg Pilawa zu, die Nachfolge von Thomas Gottschalk b |
| Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum "Echo" | 25.03.2011 |
| Frankfurt/Oder (ots) - Langsam rappelt sich die Branche wieder auf. Immerhin ist Deutschland nicht irgendwer. Nach den USA, Großbritannien und Japan ist es der viertgrößte Musikmarkt der Welt. Der |
| WAZ: Geliebtes Millionengrab - Kommentar von Jens Dirksen | 25.03.2011 |
| Essen (ots) - Zollverein war ein Moloch, für den keine Maßstäbe galten, weil er neue setzte - größte Zeche der Welt ihrer Zeit, effizient wie keine zuvor, und das bis ins Äußere, bis in die Bauhaus |
| Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Literatur / Williams | 25.03.2011 |
| Osnabrück (ots) - Regie gegen Autor? Wer hat das letzte Wort auf der Bühne? Der Autor oder die Regie? Im besten Fall sind hoffentlich beide zu hören. Tennessee Williams' Festlegungen sind 30 |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Lage in Japan | 25.03.2011 |
| Bielefeld (ots) - Zwei Wochen ist es nun her, dass Japan von dem verheerenden Erdbeben, dem Tsunami und der nachfolgenden Atomkatastrophe getroffen wurde. Groß war das Entsetzen über die Bilder der |
| Neue OZ: Kommentar zu Oscar Niemeyer-Stadt Avilés | 27.03.2011 |
| Osnabrück (ots) - Label für eine Stadt In seinem Werk findet die Idealstadt der Renaissance mit dem Planungsglauben der Moderne zu eigenwilliger Symbiose: Oscar Niemeyer ist mit seinen gebauten U |
| Neue OZ: Kommentar zu Oscar Niemeyer-Stadt Avilés | 27.03.2011 |
| Osnabrück (ots) - Label für eine Stadt In seinem Werk findet die Idealstadt der Renaissance mit dem Planungsglauben der Moderne zu eigenwilliger Symbiose: Oscar Niemeyer ist mit seinen gebauten U |
| Neue Wiener Werkstätte: FX10 im MAK - BILD | 28.03.2011 |
| Wien (ots) - Der Lounge-Chair FX10 von Designer Thomas Feichtner wurde neu aufgenommen in die permanente Sammlung des MAK, dem Österreichisches Museum für angewandte Kunst in Wien. Kustode für Möb |
| Männerspielzeug Smartphone | 28.03.2011 |
| Baden-Baden (ots) - iPhone & Co. sorgen vor allem bei Männern für leuchtende Augen. So ergab eine repräsentative media control Umfrage bei 10.000 Personen ab 15 Jahren: Rund 68 Prozent der Smartpho |
| WAZ: Veranstaltungen außer Kontrolle. Kommentar von Thomas Mader | 28.03.2011 |
| Essen (ots) - Der Vergleich der überrannten DSDS-Autogrammstunde im Centro mit der Loveparade liegt nahe. In beiden Fällen waren die Wege zu klein, die Sicherheitskräfte überfordert, geriet die Lage |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum DSC Arminia Bielefeld | 28.03.2011 |
| Bielefeld (ots) - Entscheidend ist auf dem Platz: Das gilt für Arminia schon lange nicht mehr. Überall, nur nicht auf dem Rasen, sorgt der Klub für Furore. Der nächste, unrühmliche Höhepunkt ist die |
| Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Messen | 28.03.2011 |
| Osnabrück (ots) - Gesicherte Werte - mitten in Krisenzeiten Flugverbotszone über Libyen, Gedränge im Luftraum über Maastricht: Im bizarren Kontrast der Bilder wird sichtbar, wie reibungslos der H |
| Peking/München (ots) - Am 1. April 2011 eröffnet im Chinesischen Nationalmuseum Peking die Ausstellung "Die Kunst der Aufklärung". BMW ist Erster Partner der Kooperation, die von den Staatlichen Muse |
| Bundesweite Ausstellung im Vorfeld der FIFA-Frauen-WM 2011 / "Pionierinnen des deutschen Frauenfußballs von Günther Bauer" | 29.03.2011 |
| Franfurt/Main (ots) - Im Zuge der diesjährigen Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland präsentiert SportART bundesweit die Multimedia-Ausstellung "Pionierinnen des deutschen Frauenfußballs". |
| Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Literatur / Museen | 29.03.2011 |
| Osnabrück (ots) - Neuer Blick auf den Weltentrückten Er sammelte Käfer zu Tausenden, hatte aber keine Bücher von Günter Grass oder Thomas Mann im Schrank. Er besang die "Stahlgewitter" des Ersten |
| "Die Araber sind in die Geschichte zurückgekommen" Der Schriftsteller Rafik Schami über die Umwälzungen in seiner Heimat Syrien / Interview am 31.3. in SWR Nachtkultur | 30.03.2011 |
| Baden-Baden (ots) - "Sie sind nicht länger diese Untertanen, dieses konsumierende Volk, was mich sehr bedrückt hat all die Jahre", so Rafik Schami, der in Deutschland mit Büchern wie "Die dunkle Seit |
| Der Tagesspiegel: Hundegesetz: Senatorin Katrin Lompscher fordert Bezirke zu Kontrollen auf | 30.03.2011 |
| Berlin (ots) - Berlin - Angesichts einer stark gestiegenen Zahl von Hundebissen hat Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher (Linke) die Bezirke aufgefordert, die Einhaltung des Hundegesetzes besser zu |
| Dreharbeiten für Ken Folletts weltweiten Bestseller "Die Tore der Welt" beginnen im Juli 2011 unter der Regie von Michael Caton-Jones | 30.03.2011 |
| München (ots) - TANDEM COMMUNICATIONS und TAKE 5 PRODUCTIONS in Zusammenarbeit mit Ridley Scotts und Tony Scotts SCOTT FREE PRODUCTIONS geben den Beginn der Dreharbeiten für Anfang Juli an Schauplä |
| Neue OZ: Kommentar zu Computer / Internet / Musik / USA | 30.03.2011 |
| Osnabrück (ots) - Wolkige neue Welt Früher war das Musikgeschäft linear und übersichtlich: Der Fan gab dem Plattenhändler Geld. Der bezahlte die Plattenfirma und die wiederum ihren Rockstar. Der |
| Neue OZ: Kommentar zu Bionik | 30.03.2011 |
| Osnabrück (ots) - Griff in die Trickkiste der Natur Lange hatte die Menschheit geglaubt, sie sei der Natur bei der Lösung von Problemen überlegen. Der drohende Super-GAU in dem Atomkraftwerk Fuk |
| Lübecker Nachrichten: Eltern entsetzt: Kaninchen im Schulunterricht geschlachtet | 30.03.2011 |
| Lübeck (ots) - In der Gemeinschaftsschule Ratekau (Kreis Ostholstein) haben zehn- und elfjährige Kinder im Rahmen eines Schulprojekts mit ansehen müssen, wie ein Kaninchen geschlachtet wurde. Schül |