| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Neue Presse Hannover: Wetten dass...? - "Alternativloses Ende einer Ära". von Markus Hauke | 13.02.2011 |
| Hannover (ots) - Gottschalk geht. Noch nicht sofort, aber mit dem Ende der "Wetten, dass...?"-Staffel verabschiedet sich der Moderator zum Jahresende aus der Sendung. Eine rationale Entscheidung, di |
| Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Abschied Gottschalk | 13.02.2011 |
| Regensburg (ots) - Topmodel Naomi Campbell ist nicht gerade der Mensch, dem man uneingeschränkt Recht geben würde. Aber als sie Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" eine "Institution" nannte, ha |
| Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu "Wetten dass?" | 13.02.2011 |
| Stuttgart (ots) - Nach 25 Jahren an der Spitze von "Wetten, dass.?" ist es kein freiwilliger Rückzug. Der folgenschwere Unfall von Samuel Koch in der Dezember-Show lässt den Entertainer nicht los, e |
| Westdeutsche Zeitung: Thomas Gottschalk gibt "Wetten, dass. . ?" ab = von Lothar Leuschen | 13.02.2011 |
| Düsseldorf (ots) - Thomas Gottschalk verlässt "Wetten, dass . . ?" Ende des Jahres. Die Entscheidung fiel kurz nach dem tragischen Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch - und sie verdient Respekt. S |
| Ostsee-Zeitung: Zu Gottschalks Abschied von "Wetten, dass..?" | 13.02.2011 |
| Rostock (ots) - Der Titan der flotten Sprüche hat sie alle zu Gast gehabt - von Madonna bis Naomi, von Cher bis zur Deneuve. Die Stars haben auf seinem Gute-Laune-Sofa gesessen. Sie lieben ihn so wie |
| Neue OZ: Kommentar zu Film / Berlinale | 13.02.2011 |
| Osnabrück (ots) - Tempo drosseln: 3-D! Wim Wenders lässt die Bausch-Compagnie tanzen, Michel Ocelot animiert Märchen in Silhouetten-Optik, Werner Herzog dokumentiert die Reliefstruktur der Höhenm |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Gottschalks Rücktritt als "Wetten, dass . . .?"-Moderator Neues wagen STEFAN BRAMS | 14.02.2011 |
| Bielefeld (ots) - Hut ab vor Thomas Gottschalk. Bereits nach dem schweren Unfall seines Wettkandidaten vor zwei Monaten fand der sonst so flapsige Moderator nicht nur den richtigen Ton, sondern er ta |
| Mittelbayerische Zeitung: Solo für Stars Kommentar zu den Grammys | 14.02.2011 |
| Regensburg (ots) - Song des Jahres? Ha,ha, was für ein Witz" kommentiert ein User das YouTube-Video von "Need You Now". Wenn diese harmlos plätschernde Durchschnittsware wirklich das Beste wäre, was |
| Neue OZ: Kommentar zu USA / Musik / Auszeichnungen | 14.02.2011 |
| Osnabrück (ots) - Ein Lob für die Unberechenbaren Bei der Grammy-Verleihung muss man immer mit der Unberechenbarkeit der Jury rechnen. Und genau das macht das Gremium sympathisch. Es unterwirft s |
| Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) zeichnet deutsche und internationale Großproduktionen aus | 15.02.2011 |
| Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, 15. Februar 2011. FBW vergibt Prädikate für kleine Hexen, tapfere Cowboys und anmutige Tänzer - Prädikat "besonders wertvoll" für TRUE GRIT, den Eröffnungsfilm der Berl |
| Öffentliche Ausschreibung: Funktion des museologischen Direktors / der museologischen Direktorin des Leopold Museums | 15.02.2011 |
| Stelle wird ab Sommer 2011 für die Dauer von fünf Jahren besetzt Wien (ots) - Die Leopold Museum-Privatstiftung wurde im Jahr 1994 gegründet, mit dem Zweck der Errichtung eines Museums (Eröffnung |
| Hinstorff-Kinderbuch über das Gestern / Loretta sucht das Gestern | 15.02.2011 |
| Rostock (ots) - Loretta Koschke stellt Fragen, die es in sich haben. So zum Beispiel die, wo das Gestern geblieben ist. Im Kühlschrank? In der Spielzeugkiste? Im Keller? Im Mülleimer? Nein, nicht e |
| Dithmarscher LZ: Das Wattstock-Festival kehrt nach Brunsbüttel zurück | 15.02.2011 |
| Heide (ots) - Sechs Jahre lang hat das Wattstock-Festival den Auftakt des Wattolümpiaden-Wochenendes markiert und regelmäßig den Löwenanteil des Benefizertrags erspielt. Nachdem Wattstock im vergan |
| WAZ: Jung, dick und hoher Blutdruck - Kommentar von Petra Koruhn | 15.02.2011 |
| Essen (ots) - Dass "jung und dynamisch" nur ein Klischee ist, zeigt sich in den Büros. Viele junge Leute bieten das traurige Bild einer Couch-Kartoffel - übergewichtig und mit hohem Blutdruck. Man |
| Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Film / Berlinale | 15.02.2011 |
| Osnabrück (ots) - Thematischer Volltreffer Mit dem Iran ist Berlinale-Chef Dieter Kosslick eine starke Themensetzung geglückt. Das gilt zuallererst für die Berufung von Jafar Panahi in die Jury, |
| Neue Presse Hannover: Bastian Sick schätzt Sprache alter Hollywood-Filme Interview der "Neuen Presse" mit Bastian Sick | 16.02.2011 |
| Hannover (ots) - Er sei ein Ästhet. "Eine schöne Aussprache finde ich bewunderswert", sagte Autor Bastian Sick (45) der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse" (Mittwochausgabe). Darum schätze er a |
| Überstunden für erfolgreiche Expressionisten - Verlängerte Öffnungszeiten im Museum Wiesbaden | 16.02.2011 |
| Wiesbaden (ots) - Das Museum Wiesbaden kann zur Ausstellung "Das Geistige in der Kunst - Vom Blauen Reiter zum Abstrakten Expressionismus" bald den 50.000sten Besucher begrüßen. Anlässlich der |
| Jetzt bewerben für ein Stipendium im Haus der jungen Produzenten von Studio Hamburg | 16.02.2011 |
| Hamburg (ots) - Die Bewerbungsfrist für das Studio Hamburg-Stipendiatenprogramm Haus der jungen Produzenten endet am 28. Februar 2011. Gefördert werden junge Unternehmensgründer, die innovative u |
| Telekom präsentiert exklusives Clubkonzert der FOO FIGHTERS - Telekom Music Moments am 28. Februar im Kölner Gloria-Theater - Tickets zu gewinnen auf www.telekom-musicwire.de | 16.02.2011 |
| Bonn (ots) - Vorhang auf für die Foo Fighters. Noch bevor das lang erwartete neue Album der Band am 8. April erscheint, präsentieren die Telekom Music Moments dazu die exklusive Live-Hörprobe. Im Köln |
| Mitteldeutsche Zeitung: Kunststiftung Sachsen-Anhalt Ministerin: Ich bin für jede Art von Prüfung offen | 16.02.2011 |
| Halle (ots) - Mangelnde Wirtschaftlichkeit des geplanten Umzuges, riskante Finanzgeschäfte, angeblich mangelnde Qualifikation der Direktorin Manon Bursian: Seit Wochen kommt die Kunststiftung Sachs |
| Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Theater | 16.02.2011 |
| Osnabrück (ots) - Belebender Kontrast Schlingensief statt Marthaler: Manchmal sind es die Namen, an denen sich programmatische Wechsel festmachen lassen. Existenzielle Betroffenheit verdrängt in |
| Gunter Gabriel beim letzten Servus-Freunde-Fest in Seefeld/Tirol | 17.02.2011 |
| Innsbruck (ots) - Vom 9.-12. Juni 2011(Pfingsten) findet in Seefeld in Tirol das 17. und letzte Servus- Freunde-Fest von und mit dem Alpentrio Tirol statt. Diesjähriger Stargast aus dem hohen Norden i |
| Terminänderung: Studio Hamburg Nachwuchspreis am 7. Juni 2011 | 17.02.2011 |
| Hamburg (ots) - Die Preisgala zum Studio Hamburg Nachwuchspreis wird am Dienstag, 7. Juni 2011 mit rund 1.000 geladenen Gästen aus der Film- und Fernsehbranche auf dem Studio Hamburg-Gelände gefeier |
| ECHO 2011: Fans wählen auf MyVideo das "Beste Video National" | 17.02.2011 |
| Berlin (ots) - - 25 Clips bekannter nationaler Musikkünstler wie Lena, Monrose, Die Fantastischen Vier oder Unheilig stehen zur Wahl - User voten mit MyVideo- oder Facebook-Login in zwei |
| Vorschläge erbeten: "Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung 2011" | 17.02.2011 |
| Hamburg (ots) - DIE ZEIT ruft ihre Leser auf, Vorschläge für den "Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung 2011" einzureichen. Einsendeschluss ist der 15. April 2011. Die |