| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Ludwig: CDU und CSU machen sich weiter stark für nachhaltige Entwicklung | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Am heutigen Mittwoch haben CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dazu erklärt die Obfrau der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige En |
| Koalitionsvertrag: Biotech-Industrie begrüßt Aussagen zur Bioökonomie | 27.11.2013 |
| Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) begrüßt, dass die Bioökonomie in Deutschland in der nächsten Legislaturperiode als wichtiger Beitrag zur Ressourcene |
| BVR zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt, dass die Besonderheiten des deutschen Drei-Säulen-Modells nach Auffassung der Koalitionsparteien in der |
| Lebensmittelpolitik im Koalitionsvertrag mit Licht und Schatten | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Mit Blick auf den heute vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD hält es der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) zunächst für positiv, dass d |
| Zahl des Monats November 2013: + 1 Prozent | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - CDU/CSU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt, auf den AMNOG-Bestandsmarktaufruf für patentgeschützte Arzneimittel zu verzichten. - Im Gegenzug wollen die |
| Rheinische Post: IW-Chef: Koalitionsvertrag gefährdet wirtschaftliche Erfolgsgeschichte | 27.11.2013 |
| Düsseldorf (ots) - Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD als nicht zukunftsweisend kritisiert. "Der Koalitionsvertrag hält nich |
| Brähmig: Klares Bekenntnis der Koalition zu Aussiedlern, Vertriebenen und deutschen Minderheiten | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Heute haben die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vorläufig unterzeichnet. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertrieben |
| - korrigierte Überschrift - Steinbach: Menschenrechtspolitik in Koalitionsvereinbarung trägt die Handschrift der Union | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - CDU, CSU und SPD haben heute den Koalitionsvertrag für die 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestags vorgelegt. Zu den menschenrechtspolitischen Schwerpunkten im Koalitionsvertrag erkl |
| Kretschmer/Wanderwitz: Koalition setzt erfolgreiche Kultur- und Medienpolitik fort | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD trägt eine starke Handschrift der Union, das wird auch im Kultur- und Medienbereich deutlich. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzend |
| Koalitionsvereinbarung verspricht 2 Milliarden Euro mehr - Welthungerhilfe: Entwicklungspolitik kommt in Bewegung! | 27.11.2013 |
| Bonn, 27.11. 2013 (ots) - Die am heutigen Tage verabschiedete Koalitionsvereinbarung ist ein positives Signal für die Entwicklungspolitik Deutschlands. Das ODA - Ziel (0,7 Prozent des Bruttonationa |
| Koalitionsvertrag: Licht und Schatten | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) zieht mit Blick auf den heute bekannt gewordenen Koalitionsvertrag eine gemischte Bilanz. Kritisch sieht HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth ne |
| Koalitionsvertrag enthält keine Perspektiven für eine "Bildungsrepublik Deutschland" | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Als enttäuschend hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, den bildungspolitischen Teil des Koalitionsvertrags bewertet. "Weder das vor d |
| Trauer um Landesbrandmeister Heino Kalkschies / DFV-Präsident Kröger und Vizevorsitzender Zgaga würdigen seine Verdienste (FOTO) | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Landesbrandmeister Heino Kalkschies, ist unerwartet im Alter von 52 Jahren verstorben. "Sein früher Tod ist m |
| Koalitionsvertrag bietet Chancen für Arzneimittelversorgung (FOTO) | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Der Koalitionsvertrag bietet zahlreiche Chancen, das gesamte Gesundheitswesen und insbesondere die Arzneimittelversorgung in Deutschland zu verbessern. Das heute von CDU, CSU und |
| Barthle: Keine neuen Schulden | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - CDU, CSU und SPD haben am heutigen Mittwoch ihren Koalitionsvertrag für die 18. Legislaturperiode vorgestellt. Hierzu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsf |
| WDR 5-"Westblick": Hannelore Kraft zum Koalitionsvertrag: "Ich bin sehr zufrieden" | 27.11.2013 |
| Düsseldorf (ots) - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft blickt optimistisch auf den anstehenden Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: "Ich glaube, dass die Stimmung gut ist bei der SPD-Basi |
| Kfz-Gewerbe: Geplante Pkw-Maut kaum realisierbar | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Die im Koalitionsvertrag anvisierte Einführung einer Pkw-Maut ist nach Ansicht des Deutschen Kfz-Gewerbes kaum realisierbar. Wie ZDK-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Koblitz beim 2. Ber |
| INA/rbb-exklusiv/Berlin/Potsdam / Holzschuher: Urteil hat bundesweite Signalwirkung | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Holzschuher: Urteil hat bundesweite Signalwirkung Brandenburgs Innenminister Holzschuher (SPD) hat das Urteil als klares juristisches Signal begrüßt, dass das Neonazi-Netzwerk "Wi |
| Koalitionsvertrag mit Licht und Schatten | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Zur vorläufigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Die neue Bundesregierung muss jetzt rasch über die konkrete Umsetzung der sozialpolitisc |
| Bareiß: Energiewende ist das zentrale Projekt der großen Koalition | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - CDU, CSU und SPD haben am heutigen Mittwoch ihren Koalitionsvertrag vorläufig unterzeichnet. Hierzu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas B |
| ZAW: Differenzierte Bewertung des Koalitionsvertrags aus Sicht der Werbewirtschaft | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Der Dachverband ZAW sieht im neuen Koalitionsvertrag für die Werbebranche sowohl konstruktive Rahmenbedingungen als auch belastende Einschränkungen, und das manchmal sogar in den gle |
| Koalitionsvertrag: BVE begrüßt Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland - Kosten und Machbarkeit politischer Maßnahmen im Blick behalten | 27.11.2013 |
| Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) begrüßt, dass CDU, CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag ein klares Bekenntnis zum Wirtschafts- und Industriestandort D |
| EU-Kommission ignoriert Parlamentsvotum zur eZigarette | 27.11.2013 |
| Seevetal (ots) - Die EU-Kommission plant eine erheblich verschärfte Regulierung der eZigarette. Der Plan ignoriert das mit breiter Mehrheit beschlossene EU-Parlamentsvotum zur eZigarette vom 08. Ok |
| WAZ: Kraft wirbt um Zustimmung zum Koalitionsvertrag | 27.11.2013 |
| Essen (ots) - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) wirbt um die Zustimmung der SPD-Basis zum schwarz-roten Koalitionsvertrag. "Ich kann unseren Mitgliedern auch aus tiefster Überzeugung em |
| phoenix Runde: Donnerstag, 28. November 2013, 22.15 Uhr: Koalition in der Warteschleife - Wie entscheiden die Genossen? | 27.11.2013 |
| Bonn (ots) - Der schwarz-rote Koalitionsvertrag steht und alle beteiligten Parteien finden ihre Handschrift darin wieder. Jetzt haben die Genossinnen und Genossen das Wort: Die SPD-Basis entscheide |