| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Neue OZ: Kommentar zu Mursi | 27.01.2013 |
| Osnabrück (ots) - Der Hass der Verbitterten Es ist nicht weit hergeholt, die Todesurteile gegen 21 Ägypter wegen Randale nach einem Fußballspiel als politisch motiviert zu bezeichnen. Schließlic |
| Das Erste, Montag, 28. Januar 2013, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 27.01.2013 |
| Köln (ots) - 7.05 Uhr, Ursula von der Leyen, CDU, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Themen: Rente und Rainer Brüderle 8.05 Uhr, Torsten Albig, SPD, Ministerpräsident Schleswig-Holstein, T |
| Westfalenpost: Eine Aufgabe für alle Bürger Von Torsten Berninghaus | 27.01.2013 |
| Hagen (ots) - Meine erste Begegnung in Sachen Zuwanderung liegt 40 Jahre zurück. Damals, in der zweiten Klasse der Grundschule, kam Filippo zu uns. Filippo stammte aus Sizilien. Seine Eltern waren |
| Badische Neueste Nachrichten: Brandherd Nordafrika | 27.01.2013 |
| Karlsruhe (ots) - Vor zwei Jahren schaute die westliche Welt erleichtert auf Nordafrika. In einer Reihe von Ländern wurden dort Despoten, die seit Jahrzehnten mit harter Hand regiert hatten, aus ih |
| Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Präsidentenwahl in Tschechien: "Bewundernswert eindeutig" | 27.01.2013 |
| Regensburg (ots) - In Berlin und Brüssel hätten vermutlich die Sektkorken geknallt, wenn Karel Schwarzenberg bei der tschechischen Präsidentenwahl die Sensation gelungen wäre. Der Außenminister hat |
| Rheinische Post: Barmer GEK denkt über Zusatzbeitrag für 2015 nach | 28.01.2013 |
| Düsseldorf (ots) - Die größte deutsche Krankenkasse, die Barmer GEK, erwägt Zusatzbeiträge. "In diesem und im nächsten Jahr wird die Barmer GEK ohne Zusatzbeiträge auskommen. Doch für 2015 werden v |
| Rheinische Post: AOK-Studie: Jede sechste Arzneimittelverordnung birgt gefährlichen Medikamenten-Mix | 28.01.2013 |
| Düsseldorf (ots) - Jede sechste Arzneimittelverordnung birgt das Risiko von gefährlichen Wechselwirkungen mit einem anderen Medikament. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Wissenschaftlichen Inst |
| Rheinische Post: Steinbrück geht auf Welttournee | 28.01.2013 |
| Düsseldorf (ots) - Der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will in den kommenden Monaten Europa und die USA bereisen, um sich als Außenpolitiker in Szene zu setzen und damit Bundeskanzlerin Angela M |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet: CDU muss sich von FDP abgrenzen | 28.01.2013 |
| Köln (ots) - Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat dafür plädiert, dass sich die CDU im kommenden Bundestagswahlkampf stärker von der FDP abgrenzt. "Wir werden in diesem Wahlkampf |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Union: Polizisten im Streikfall an Airports einsetzen | 28.01.2013 |
| Köln (ots) - Die Forderung des Kölner Flughafenchefs Michael Garvens, die Bundespolizei müsse im Falle eines Streiks des privaten Sicherheitspersonals dessen Aufgaben mit übernehmen, ist auf unters |
| Melania kann bleiben - Hamburger Innenbehörde gibt grünes Licht für junge Armenierin | 28.01.2013 |
| Hamburg (ots) - Nach monatelangem Rechtsstreit, Demonstrationen und Petitionen steht in Hamburg einer der kompliziertesten Abschiebefälle der jüngeren Vergangenheit vor einem guten Ende. Die 18 Jah |
| Mitteldeutsche Zeitung: Sexismus-Debatte Thüringens FDP-Generalsekretär Kurth nimm Brüderle in Schutz | 28.01.2013 |
| Halle (ots) - Der thüringische FDP-Generalsekretär und Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für den Aufbau Ost, Patrick Kurth, hat den FDP-Fraktionsvorsitzenden Rainer Brüderle gegen den Vorwurf des |
| Mitteldeutsche Zeitung: Linke Linken-Chefin Kipping kritisiert Anwürfe von SPD-Chef Gabriel | 28.01.2013 |
| Halle (ots) - Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat der Darstellung des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel vom Abend der Niedersachsen-Wahl widersprochen, wonach jede Stimme für Piraten u |
| Führender Buddhist ruft in seinem Friedensvorschlag zur Abschaffung von Atomwaffen und zum Dialog zwischen China und Japan auf | 28.01.2013 |
| Tokio (ots/PRNewswire) - Am 26. Januar 2013 veröffentlichte Daisaku Ikeda, Präsident der buddhistischen Gemeinschaft Soka Gakkai International (SGI), seinen 31. jährlichen Friedensvorschlag mit dem |
| Rechtsextremismus im Norden: Dokumentation und Live-Diskussion mit Reinhold Beckmann | 28.01.2013 |
| Hamburg (ots) - Wo sind die Hochburgen der Rechtsradikalen im Norden? Wie zeigt sich alltäglicher Fremdenhass, welche Erfahrungen machen Migranten, wie begegnet die Politik dem Problem Rechtsextrem |
| Dött: Strompreis-Sicherung muss schnell kommen | 28.01.2013 |
| Berlin (ots) - Bundesumweltminister Peter Altmaier hat am heutigen Montag seine Vorschläge zur Kostenbegrenzung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien vorgestellt. Hierzu erklärt die umweltpolitische |
| Vorwürfe der DUH gegen sächsischen Abfallbehandler bestätigt | 28.01.2013 |
| Berlin (ots) - Staatsanwaltschaft Leipzig gibt Anklage gegen Geschäftsführer des sächsischen Abfallunternehmens S.D.R. Biotec bekannt Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat am vergangenen Freitag ( |
| Nahles: Union hat aus dem Mindestlohn einen Schweizer Käse mit vielen Löchern gemacht | 28.01.2013 |
| Bonn (ots) - Bonn/Potsdam, 28. Januar 2013 - SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat die Unions-Pläne für eine Lohnuntergrenze deutlich kritisiert. "Ich halte von den Konzepten der Lohnuntergrenze ni |
| Mißfelder: Freihandelsabkommen zwischen EU und Mercosur muss weiter verhandelt werden | 28.01.2013 |
| Berlin (ots) - Gestern ging der Gipfel der EU und der Gemeinschaft der Staaten Lateinamerikas und der Karibik (CELAC) in Santiago de Chile zu Ende. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/ |
| Wirtschaftsrat fordert Beauftragten für Digitalisierung im Kanzleramt! | 28.01.2013 |
| Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Abschlusssitzung der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftrates, Wolfgang Steiger: Wirtschafts |
| Erneuerbare Energien dürfen nicht abgewürgt werden. Altmaier darf Strompreisdebatte nicht zur Aushöhlung des EEG missbrauchen | 28.01.2013 |
| Berlin (ots) - "Wenn Bundesumweltminister Altmaier den Missstand beseitigen will, dass stromintensive Unternehmen bei der EEG-Umlage die Biege machen, dann hat er unsere volle Unterstützung. Seine |
| Änderungen der PID-Verordnung nötig - Lebenshilfe fordert: "Wille des Gesetzgebers muss gewahrt bleiben" | 28.01.2013 |
| Berlin (ots) - Am 1. Februar stimmt der Bundesrat über die PID-Verordnung ab. Die Verordnung regelt, unter welchen konkreten Bedingungen Tests an im Reagenzglas erzeugten Embryonen zulässig sind. D |
| Altmaiers Vorschläge bestrafen Energiewende-Investoren / Einfrieren der EEG-Umlage bremst den Ausbau Erneuerbarer Energien | 28.01.2013 |
| Berlin (ots) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) lehnt die heute von Bundesumweltminister Peter Altmaier vorgestellten Vorschläge zur Energiewende strikt ab. Vor allem das Einfrieren der |
| Altmaier plant "Entschleunigung der Energiewende" | 28.01.2013 |
| Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Vorschlägen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zu einer so genannten "Strompreis-Sicherung" erklärt der Bundesgeschäftsführer der Deutschen U |
| Der Tagesspiegel: Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft Wendt sieht keinen Grund für Änderung der Sicherheitsgesetze | 28.01.2013 |
| Berlin (ots) - Berlin - Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, warnt vor einer Reduzierung der Sicherheitsgesetze. "Wir haben bei den Sicherheitsgesetzen in Deutschl |