| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Saarbrücker Zeitung: Friedrich hält sich NPD-Verbotsantrag weiter offen | 23.11.2012 | 
| Saarbrücken (ots) - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hält sich einen Antrag in Karlsruhe für ein Verbot der NPD weiter offen. Friedrich sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): | 
| Stübgen: Der EU fehlt es nicht an Geld | 23.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Die Verhandlungen der EU-Staats- und Regierungschefs über einen Finanzrahmen für die Jahre 2014 bis 2020 sind am Freitag zunächst ohne Ergebnis geblieben. Dazu erklärt der europapoli | 
| ASB fordert: Kita-Ausbau darf kein leeres Versprechen bleiben/ Schluss mit dem "Schwarzer-Peter-Spiel"! (BILD) | 23.11.2012 | 
| Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) fordert die Regierung und Länder auf, alles dafür zu tun, damit der Ausbau der angestrebten 780.000 Betreuungsplätze gelingt. "Das 'Schwarzer-Peter | 
| Der Tagesspiegel: Ostrenten-Angleichung: CDU prophezeit Steinbrück einen "Proteststurm ohnegleichen" | 23.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Die CDU hat die Pläne der SPD zur Angleichung der Ost-Renten auf Westniveau als ungerecht kritisiert. Die Idee, den niedrigeren Rentenwert Ost bis 2020 stufenweise anzugleichen, glei | 
| Rheinische Post: Bahr sieht Handlungsbedarf bei Pflegekräfte-Mangel | 23.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) sieht angesichts der drohenden Ausweitung des Pflegekräftemangels "Handlungsbedarf". "Wir müssen vor allem die Umschulung für den Pf | 
| Bedarf an ambulanter und stationärer Pflege steigt in Thüringen / bpa fordert mit dem Westen vergleichbare Pflegesätze für Thüringen | 23.11.2012 | 
| Erfurt (ots) - Innerhalb von zwölf Jahren hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Thüringen drastisch erhöht. Wurden 1999 noch rund 60.000 Menschen gepflegt, waren es Ende 2011 bereits über 80.00 | 
| Barthle: Bundeshaushalt 2013 -Erfolgreiche Haushaltskonsolidierung ohne Steuererhöhungs- und Umverteilungsorgien | 23.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag abschließend den Bundeshaushalt 2013 beraten. Hierzu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert B | 
| WAZ: Bundesregierung soll bis 12. Dezember zum NPD-Antrag beim Verfassungsgericht Stellung nehmen | 23.11.2012 | 
| Essen (ots) - Das Bundesverfassungsgericht will offenbar zeitnah über das Begehren der NPD entscheiden, für demokratisch unbedenklich erklärt zu werden. Wie ein Sprecher den Zeitungen der WAZ-Medie | 
| Matthias Machnig auf ZDF-heute.de: Schwarz-Gelb sitzt im Glashaus / Gerechtigkeitsdefizite im Zentrum des SPD-Wahlkampfes | 23.11.2012 | 
| Mainz (ots) - Matthias Machnig, Berater im Wahlkampfteam von Peer Steinbrück, hat die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP in der Debatte über Nebeneinkünfte des SPD-Kanzlerkandidaten kritisiert | 
| "NDR aktuell": 20 Jahre nach den Brandanschlägen - Mölln errichtet Kompetenzzentrum gegen Rechtsextremismus | 23.11.2012 | 
| Hamburg (ots) - Die Stadt Mölln habe auch 20 Jahre nach den ausländerfeindlichen Brandanschlägen noch mit den Folgen stark zu kämpfen, sagte der Möllner Bürgermeister Jan Wiegels am Freitag, 23. No | 
| neues deutschland: EU-Haushaltsgipfel: Europaweg verlassen | 23.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Griechenland-Hilfen zusammenkratzen, Rettungsfonds für pleitebedrohte Banken und Mitgliedsländer auflegen - alle bisherigen vermeintlichen Krisenhöhepunkte werden vom derzeitigen Gip | 
| Unwürdiges Geschacher schürt EU Skepsis | 23.11.2012 | 
| Brüssel / Berlin (ots) - Zum Scheitern des EU Haushaltsgipfels kommentiert Eberhard Brandes, Vorstand WWF Deutschland: "Das ergebnislose EU-Geschacher um Geld wird der europäischen Idee nicht ger | 
| Allg. Zeitung Mainz: Staatsstreich von oben / Kommentar zur Lage in Ägypten | 23.11.2012 | 
| Mainz (ots) - Während Ägyptens Präsident Mohammed Mursi von allen Seiten überschwänglich dafür gelobt wird, eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas erreicht zu haben, verübt er im Schatten des | 
| Berliner Zeitung: Zum Scheitern dr EU-Haushaltsberatungen: | 23.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Den Mitgliedstaaten wird das Brüsseler Europa zu eigenständig. Man mag den ersten Fehlversuch der EU nun als Beleg der Handlungsunfähigkeit Europas werten. Der erbitterte Streit um d | 
| Frankfurter Rundschau: Zum Streit vor dem Klimagipfel in Doha: | 23.11.2012 | 
| Frankfurt (ots) - Regelrecht peinlich ist, dass Merkel ihren Umweltminister nun blank zum Weltklimagipfel schickt, wo er nicht für mehr Klimaschutz in der EU stimmen darf, weil die Bundesregierung s | 
| WAZ: Betrug mit Steuern. Kommentar von Dietmar Seher | 23.11.2012 | 
| Essen (ots) - Steuerabkommen abgelehnt. Ist jetzt alles gut? Stoppt das Nein des Bundesrats die Flucht der Anleger in die Schweiz? Nicht nur das darf kritisch hinterfragt werden. Es ist zu diskutier | 
| WAZ: Job zu verkaufen. Kommentar von Matthias Korfmann | 23.11.2012 | 
| Essen (ots) - Wenn tatsächlich Jobcenter Arbeitslose mit Bargeldprämien zum Arbeiten locken sollten, dann wäre das ein Ausdruck schierer Verzweiflung. Und eine Kapitulation vor dem eigenen Arbeitsau | 
| WAZ: Totensonntag und Weihnachtsrummel. Kommentar von Walter Bau | 23.11.2012 | 
| Essen (ots) - Totensonntag. Der Tag, an dem die Protestanten der Verstorbenen gedenken, so wie die Katholiken kürzlich an Allerseelen. Ein stiller Tag der Erinnerung. So ist es jedenfalls gedacht. Ma | 
| NRZ: Der Neustart des Kandidaten Steinbrück - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES | 23.11.2012 | 
| Essen (ots) - Die Kunst ist: Einmal mehr aufstehen als man umgeworfen wurde. Den Spruch von Winston Churchill sollte sich Peer Steinbrück einrahmen. Nach dem Stolperstart muss er sich gegen Selbstz | 
| Allg. Zeitung Mainz: Gratulation / Kommentar zum Steuerabkommen mit der Schweiz | 23.11.2012 | 
| Mainz (ots) - Ja, Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt, und jeder, der sein Geld lieber illegal außer Landes schafft als etwas für das Gemeinwohl zu tun, offenbart damit nicht nur ein vollk | 
| Mindener Tageblatt: Kommentar zu: "Aus für die Financial Times Deutschland" Kein Anlass für Grabreden | 23.11.2012 | 
| Minden (ots) - Jüngst die "Frankfurter Rundschau", nun die "Financial Times Deutschland". Innerhalb kurzer Zeit sind zwei renommierte überregionale deutsche Tageszeitungen von ihren Besitzern aufgeg | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Energiekosten | 23.11.2012 | 
| Halle (ots) - Anders als bei der Finanzierung von Windrädern und Solaranlagen werden die hohen Kosten für den Ausbau des Stromnetzes auf die Regionen abgewälzt. Und es kommt noch besser: Teure Gas | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Bürgerbegehren in Sachsen-Anhalt | 23.11.2012 | 
| Halle (ots) - Mit der Gemeindereform in Sachsen-Anhalt verschwanden nicht nur viele Dörfer von der administrativen Landkarte. Mit der Reform schwand auch ein Gutteil demokratischer Mitbestimmung au | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu EU-Haushalt | 23.11.2012 | 
| Halle (ots) - Den Nehmer-Staaten fehlt das Gespür für die wachsende Not der Geber, die sich zu Hause dafür rechtfertigen müssen, Europa Finanzmittel zu überlassen, die im eigenen Land fehlen. Das w | 
| Westfalenpost: Steuerabkommen mit der Schweiz | 23.11.2012 | 
| Hagen (ots) - Die rot-grüne Ablehnungsfront hat gehalten, das Steuerabkommen mit der Schweiz ist gescheitert. Der Vertrag war ungerecht, weil Steuerbetrüger gegen geringen Ablass ihr Schwarzgeld hä |