| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Koalitionsausschuss | 02.11.2012 | 
| Bielefeld (ots) - Die Lage ist nicht ernst, aber hoffnungslos. Die ganze Woche über war es ein einziges Rätselraten, ob der Koalitionsausschuss am Sonntag nun tagt oder nicht. Letzter Stand der Dinge | 
| Allg. Zeitung Mainz: Schnäppchen-Syndrom / Kommentar zu Rabatten für Parteimitglieder | 02.11.2012 | 
| Mainz (ots) - Die Welt ist voller Schnäppchen. Geiz ist geil, Rabatte über alles, wer sie nicht ergattert, ist doof. Tatsächlich? Man muss unterscheiden. Einen günstigen Preis herauszuhandeln, ist | 
| Westdeutsche Zeitung: RAG-Stiftung = von Frank Uferkamp | 02.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Mit der Entscheidung für Werner Müller als Chef der RAG-Stiftung wird nach vielen Jahren der Diskussion der Knoten in einer zentralen Frage der NRW-Politik durchschlagen. Der ehemal | 
| Südwest Presse: KOMMENTAR · CDU | 02.11.2012 | 
| Ulm (ots) - Es rührt sich was Um mit dem Positiven aus christdemokratischer Sicht anzufangen: Die Volkspartei lebt noch. Es rührt sich was in ihrer Mitte, sie ist noch nicht degeneriert zum bloß | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Handwerks-Boom in Sachsen-Anhalt | 02.11.2012 | 
| Halle (ots) - Wegen der unsicheren Entwicklung des Euro investieren viele Menschen ihr Geld in Immobilien. Die niedrigen Zinsen machen dies ohnehin attraktiv. Obendrauf reicht der Staat noch reic | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Demografie und Sachsen-Anhalt | 02.11.2012 | 
| Halle (ots) - Wir werden älter aber immer weniger. Junge Menschen sind rar. Das ist es, was mit dem sperrigen Begriff demografischer Wandel umschrieben wird. Sachsen-Anhalt trifft diese Entwicklu | 
| Schwäbische Zeitung: Rezept gegen Verdrossenheit - Kommentar | 02.11.2012 | 
| Leutkirch (ots) - Die Absenkung des Wahlalters bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre ist der richtige Schritt. Landauf, landab wird über die Politikverdrossenheit der Jugendlichen geschimpft. Keine Ahnung | 
| Anti-Defamation League (ADL) und andere jüdische Gruppen verurteilen Timoschenko (und indirekt auch Clinton) für Legitimierung der antisemitischen Partei in der Ukraine | 02.11.2012 | 
| Washington (ots/PRNewswire) - Die Anti-Defamation League of America (ADL), eine grosse jüdische Organisation, hat die Oppositionspartei von Julia Timoschenko in der Ukraine dafür kritisiert, ein p | 
| Weser-Kurier: Zur Bundesratssitzung schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 3. November 2012: | 02.11.2012 | 
| Bremen (ots) - In der seit Wochen andauernden Diskussion um die Praxisgebühr hätte der Bundesrat gestern die Führung übernehmen können, wenn er für die Abschaffung der umstrittenen Zehn-Euro-Pausch | 
| Weser-Kurier: Zu Gewalt in der Pflege schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 3. November 2012: | 02.11.2012 | 
| Bremen (ots) - Eine fundierte Statistik über Mängel, Beschwerden und Fälle von Gewalt in den einzelnen Unterkünften fehlt völlig. Eine wirklich umfassende Kontrolle ist unter diesen Umständen nicht z | 
| Weser-Kurier: Zur Diskussion über Gruppenversicherungsverträge der Parteien schreibt der "Weser-Krier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 3. November 2012: | 02.11.2012 | 
| Bremen (ots) - Wenn nun also herauskommt, dass neben der CDU und der FDP auch die SPD ihren Mitgliedern bis November 2011 einen Gruppenversicherungsvertrag angeboten hat - bei einer privaten Kranke | 
| Rheinische Post: Hoffnungen eines Bürgerlichen = Von Sven Gösmann | 02.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Ich habe aufgehört zu zählen, der wievielte "Koalitionsausschuss" oder "Krisengipfel" im Bundeskanzleramt stattfindet. Die Bilder ähneln sich: Dunkle Limousinen fahren vor, Mikro | 
| Rheinische Post: Müllers später Sieg = VON ANTJE HÖNING | 02.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Mit der Wahl von Werner Müller zum neuen Chef der Kohle-Stiftung geht ein unwürdiger Streit zu Ende. Jahre lang rangen Bund, Länder und Gewerkschaft um den richtigen Mann für das | 
| Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Fernbusse | 02.11.2012 | 
| Osnabrück (ots) - Eine der bedeutendsten Modernisierungen Der schwarz-gelben Bundesregierung und der rot-grünen Opposition muss ein großes Kompliment ausgesprochen werden. Mit dem im Bundesrat ve | 
| Neue OZ: Kommentar zu Nigeria | 02.11.2012 | 
| Osnabrück (ots) - Düstere Aussichten Neues Blutvergießen hat den Nigeria-Besuch von Außenminister Guido Westerwelle überschattet. Dass staatliche Sicherheitskräfte Dutzende Jugendliche erschossen | 
| Neue OZ: Kommentar zu Koalition | 02.11.2012 | 
| Osnabrück (ots) - In der Koalition ist Merkel schwach In den vergangenen Jahren stellte sich Angela Merkel erst der Immobilien-, dann der Finanz- und schließlich der europäischen Schuldenkrise. | 
| Westfalenpost: Nicht-Kuhhandel Von Winfried Dolderer | 02.11.2012 | 
| Hagen (ots) - Biete Praxisgebühr gegen Betreuungsgeld - einen Kuhhandel darf man das aber, geht es nach Unionisten und Liberalen, nicht nennen. Die Veranstaltung heißt Koalitionsausschuss. Sonntaga | 
| Westfalenpost: So einfach ist die Energiewende nicht geplant Von Lorenz Redicker | 02.11.2012 | 
| Hagen (ots) - Bund und Länder sagen jetzt also, sie wollten besser zusammenarbeiten bei der Energiewende. Aber wird diese wohlfeile Ankündigung auch umgesetzt? Und wenn ja: Wie? Nehmen Bayern und Ba | 
| Badische Neueste Nachrichten: Der Zeitgeist und die Union | 02.11.2012 | 
| Karlsruhe (ots) - Die Konservativen in der Union schlagen Alarm - verhalten zwar, aber immerhin. CDU und CSU müssten sich ein Jahr vor der Bundestagswahl wieder mehr um ihre Stammwähler kümmern. So | 
| Badische Neueste Nachrichten: Bitterer Beigeschmack | 02.11.2012 | 
| Karlsruhe (ots) - Wenn sich deutsche Politiker im Ausland bewegen, dann müssen sie ihre Worte sorgsam wählen. Wenn etwa die deutsche Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in der Türkei | 
| Rheinische Post: Schäuble will schon 2014 EU-Ratspräsidenten direkt wählen lassen / Bundestag wird sich mit Troika-Bericht befassen | 03.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hält die Direktwahl eines EU-Ratspräsidenten schon zur Europawahl 2014 für möglich. "Je früher, desto besser. Die Europawahl wäre ein | 
| Kölner Stadt-Anzeiger: Peer Steinbrück verweigert Auskunft zur Höhe eines Bilfinger-Honorars | 03.11.2012 | 
| Köln (ots) - Köln. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück legt weiterhin nicht die vollständige Höhe seine Honorare aus Nebentätigkeiten offen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe) berich | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt Ministerpräsident Haseloff: Land hat mit schlechtem Image zu kämpfen | 03.11.2012 | 
| Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat eingeräumt, dass das Land Probleme mit seinem Image hat. Es bestehe ein riesiger Handlungsbedarf, sich richtig darzustellen, | 
| Saarbrücker Zeitung: Ministerpräsident Albig sieht im Bundesrat keine Mehrheit für Steuergesetze der Bundesregierung - Verhältnis zu Steinbrück "sehr gut" | 03.11.2012 | 
| Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) gibt zwei Steuergesetzen der Bundesregierung, die sich im Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und | 
| Saarbrücker Zeitung: Aigner muss ihre Tierschutzpläne stutzen | 03.11.2012 | 
| Saarbrücken (ots) - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CDU) muss ihre Pläne für einen besseren Tierschutz in Deutschland offenbar deutlich abschwächen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Sams |