| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Neue OZ: Kommentar zu Merkel/Portugal | 12.11.2012 | 
| Osnabrück (ots) - Anders als in Griechenland Dass Angela Merkel in Lissabon nicht gerade mit offenen Armen empfangen wurde, überrascht nicht - gilt die Bundeskanzlerin doch auch im ärmsten weste | 
| Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan | 12.11.2012 | 
| Osnabrück (ots) - Zwischen Aufbauleistung und Zukunftsmission Nicht mehr als eine schöne Randnotiz ist es, dass Verteidigungsminister Thomas de Maizière im verwundbaren Regierungs-Airbus statt i | 
| Neue OZ: Kommentar zu Claudia Roth/Grüne | 12.11.2012 | 
| Osnabrück (ots) - Respekt Das war knapp: Nach ihrer schweren Schlappe bei der Urwahl der Spitzenkandidaten hätte es wohl niemand der Vorsitzenden Claudia Roth verdenken können, wenn sie sich nich | 
| Neue OZ: Kommentar zu Petraeus/USA | 12.11.2012 | 
| Osnabrück (ots) - Scherben für Obama Diese verhängnisvolle Affäre taugt zum Hollywood-Thriller: Da verheimlicht der beliebteste Vier-Sterne-General der USA, David Petraeus, eine außereheliche Be | 
| Westfalenpost: Womit wir uns schwer tun Von Winfried Dolderer | 12.11.2012 | 
| Hagen (ots) - Zunächst das Positive: Zwischen 60 und knapp 80 Prozent der Deutschen sind nicht der Meinung, dass wir wieder einen Führer oder einen Einparteienstaat brauchen oder das Naziregime auch | 
| Westfalenpost: Täuschen und Tricksen Von Stefan Pohl | 12.11.2012 | 
| Hagen (ots) - Dass bei der Ökostromumlage energieintensive Betriebe Privilegien genießen, ist vom Grundsatz her nicht falsch. Bei einer zu hohen finanziellen Belastung stehen die Wettbewerbsfähigk | 
| Schwäbische Zeitung: Griechische Seifenoper - Leitartikel | 12.11.2012 | 
| Leutkirch (ots) - Es ist wie in einer Seifenoper in Dauerschleife: Das Ende - die Rettung Griechenlands mit vielen Milliarden aus der EU - steht längst fest und ist immer wieder zum Greifen nahe, trot | 
| Badische Neueste Nachrichten: Unersetzlich? | 12.11.2012 | 
| Karlsruhe (ots) - Ganz ohne einander können sie nicht. Die Grünen nicht ohne Claudia Roth. Und Claudia Roth nicht ohne die Grünen. In jeder anderen Partei wäre eine Vorsitzende, die bei einer wichti | 
| Badische Neueste Nachrichten: Show-Effekte | 12.11.2012 | 
| Karlsruhe (ots) - Einen gewissen Sinn für Show-Effekte hat auch Verteidigungsminister Thomas de Maizière. Nicht in der vergleichsweise sicheren Transall, sondern mit einem normalen Airbus der Flugb | 
| Stuttgarter Nachrichten: Strompreiserhöhung | 12.11.2012 | 
| Stuttgart (ots) - Das Mindeste, was der Bürger verlangen kann, ist, dass die Bundesregierung die mit heißem Herzen beschlossene Energiewende mit kühlem Kopf umsetzt. Tatsächlich aber spricht vieles | 
| Rheinische Post: Bahr droht bei PID eine Schlappe im Bundesrat | 13.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) droht bei der Präimplantationsdiagnostik (PID) eine Schlappe im Bundesrat. Dies geht aus Schreiben von Ministerpräsidenten und Gesundheitsm | 
| Rheinische Post: NRW-FDP-Chef Christian Lindner empfiehlt seiner Partei Koalitionsaussage zugunsten der Union | 13.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Der Chef der NRW-FDP, Christian Lindner, hat seiner Partei empfohlen, sich im Wahlkampf 2013 auf die Union als Koalitionspartner festzulegen. "Wir sind in einer erfolgreich arbei | 
| Rheinische Post: Union sieht schwarz-grüne Option | 13.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Die Union sieht den Mitgliederentscheid der Grünen zugunsten Katrin Göring-Eckardt als Spitzenkandidatin als Option für eine schwarz-grüne Koalition. "Mit oder ohne Göring-Eckard | 
| Rheinische Post: Bundesregierung billigt deutlich mehr Rüstungsexporte / Rüstungsexportbericht 2011: Ausfuhrgenehmigungen von 5,4 Milliarden Euro | 13.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung hat 2011 deutlich mehr Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter erteilt als im Jahr davor. Im vergangenen Jahr wurden Einzelausfuhrgenehmigungen für Kriegswaffen | 
| Rheinische Post: Regierungs-Koalition lehnt Aufstockung des Hilfsprogramms für Griechenland ab/ Barthle: "Mit Sicherheit keine Zustimmung" | 13.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Die Berliner Regierungsfraktionen lehnen eine Aufstockung des Hilfsprogramms für Griechenland ab. "Einer Erhöhung des Hilfspakets werden wir mit Sicherheit nicht zustimmen", sagte | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Politik Minister sieht Versagen der Ermittler - Stahlknecht glaubt, dass NSU-Morde hätten verhindert werden können | 13.11.2012 | 
| Halle (ots) - Für Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) hätten einige, wenn nicht sogar alle Morde des Zwickauer Terrortrios verhindert werden können. Die Ermittlungsbehörden der | 
| Gewerkschaftstag 2012 "Leistung macht Staat" in Berlin/ Neuer dbb Chef fordert Demografie-Pakt | 13.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Um in Zeiten knapper Kassen und alternder Bevölkerung das hohe Leistungsniveau der Verwaltung zu sichern, fordert der dbb beamtenbund und tarifunion einen Demografie-Pakt. "Der Demog | 
| "Report Mainz", heute, Dienstag, 13. November 2012, 21.45 Uhr im Ersten / "Fall Mollath": Sonder-Revisionsbericht widerlegt Aussagen der bayerischen Justizministerin | 13.11.2012 | 
| Mainz (ots) - In dem so genannten "Fall Mollath" gerät die bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) immer stärker unter Druck. Hintergrund sind Recherchen von "Report Mainz", die belegen, dass | 
| Ärzte und Krankenkassen verspielen Chance für mehr Biosimilars in Deutschland | 13.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Alljährlich vereinbaren GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) Rahmenvorgaben für die Arzneimittelversorgung. Sie liegen nun für das Jahr 2013 vor. Die Vo | 
| Zitat: Bosbach - "Wer in Deutschland ,Ausländer raus' ruft, benimmt sich nicht patriotisch, sondern idiotisch" | 13.11.2012 | 
| Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 13. November 2012 - "Wer in Deutschland ,Ausländer raus' ruft, benimmt sich nicht patriotisch, sondern idiotisch." Wolfgang Bosbach (CDU), Vorsitzender des Bundestags- | 
| Autoklimaanlagen heizen weiter das globale Klima auf | 13.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Umstieg auf umweltfreundliche Autoklimaanlagen fast zwei Jahre in Verzug - Klimaschädliches Kältemittel R134a muss endgültig abgeschafft werden - Deuts | 
| Der Tagesspiegel: Jusos fordern von Steinbrück klare Aussagen | 13.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Die Jusos in der SPD haben den designierten Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück aufgefordert, sich zu den Parteibeschlüssen zur Vermögenssteuer zu bekennen und sein Programm für den Bu | 
| Deutsches Institut für Menschenrechte begrüßt Wahl Deutschlands in den UN-Menschenrechtsrat | 13.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Am 12. November 2012 wurde Deutschland in den UN-Menschenrechtsrat gewählt. Dazu erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Das Deutsche Ins | 
| "Report Mainz", heute, 13. November 2012, 21.45 Uhr im Ersten / Leiharbeiter im Bundestag müssen auf Hartz-IV-Niveau aufstocken | 13.11.2012 | 
| Mainz (ots) - Schreibkräfte, die als Leiharbeiter im Deutschen Bundestag arbeiten, verdienen so wenig, dass sie teilweise auf Hartz-IV-Niveau aufstocken müssen. Das ARD-Politikmagazin "Report Mainz | 
| Greenpeace präsentiert eigenen Vorschlag zur Endlagersuche / Umgang mit Atommüll erfordert Bürgerbeteiligung von Anfang an | 13.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Für die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Müll legt Greenpeace heute erstmals ein eigenes Konzept vor. Unverzichtbare Voraussetzungen für ein glaubwürdiges Verfahren sin |