| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni]  [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember]  | 
| RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Meldegesetz | 09.07.2012 | 
| Heidelberg (ots) - Im Hau-Ruck-Verfahren wurde das Meldegesetz verschärft. Jetzt wird es noch schneller zurückgedreht. Plötzlich sind alle Datenschützer. Dabei hat sich bei dieser Posse kein Politi | 
| Südwest Presse: KOMMENTAR zu ÄGYPTEN Ausgabe vom 10.07.2012 | 09.07.2012 | 
| Ulm (ots) - KOMMENTAR zu ÄGYPTEN Ausgabe vom 10.07.2012 Es ist kein Geheimnis: Mohamed Mursi passt die schräge Machtverteilung nicht, die ihm der Oberste Militärrat noch am Abend der Stichwahl | 
| NRZ: Brisante Fehlentwicklung - Kommentar zur Steuerbelastung von Christian Kerl | 09.07.2012 | 
| Essen (ots) - Die Warnung vor einer Überlastung Deutschlands bei den milliardenteuren Versuchen zur Euro-Rettung ist nicht neu. Doch die Zahlen, mit denen der Bund der Steuerzahler jetzt seine Sorge | 
| NRZ: Mursis Machtprobe - Kommentar von Martin Gehlen | 09.07.2012 | 
| Essen (ots) - Mohamed Mursi passt die schräge Machtverteilung nicht, die ihm der Oberste Militärrat noch am Abend der Stichwahl mit einer Serie von Verfassungszusätzen aufgezwungen hat. Dennoch: Am T | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Städtischer Wohnraum immer beliebter Zurück ins Zentrum UWE POLLMEIER | 09.07.2012 | 
| Bielefeld (ots) - Die Natur vor der Haustür ist wertlos. Wer heute mit dem Trend gehen will, lebt mitten in der Stadt. Gependelt wird nicht mehr zum Arbeitsplatz, sondern zur Freizeitmöglichkeit am | 
| Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 10. Juli 2012 die Verwirrung um eine Neufassung des Meldegesetzes: | 09.07.2012 | 
| Bremen (ots) - Dilettanten-Stadl von Joerg Helge Wagner Dreimal ist Bremer Recht - das nimmt offenbar auch die Regierungskoalition in Berlin für ihre Fehlleistungen in Anspruch. Nach der Pos | 
| DER STANDARD-Kommentar: "Morsis Auflehnung" von Gudrun Harrer | 09.07.2012 | 
| "Ägyptens neuer Präsident zeigt dem Militär die Krallen - auf Kosten der Justiz"; Ausgabe vom 10.07.2012 Wien (ots) - In Ägypten gibt es viele Juristen - und fast ebenso viele Meinungen zu Präside | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Meldegesetz | 09.07.2012 | 
| Bielefeld (ots) - Die Bundesregierung geht auf Gegenkurs zur eigenen Mehrheit im Parlament. Das hat man selten, weil solch ein Vorgehen normalerweise einem politischen Selbstmord gleichkommt. Nicht | 
| Westfalen-Blatt: Mitglied des Deutschen Ethikrates befürchtet durch den neuen vorgeburtlichen »Praenatest« auf Down-Syndrom »eine Art von Selektion« | 09.07.2012 | 
| Bielefeld (ots) - Professor Eckhard Nagel, Mitglied des Deutschen Ethikrates und Ärztlicher Direktor der Uniklinik Essen, sagte: »Es besteht die Gefahr, dass ohne eine bestimmte Risikovorgeschichte | 
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Thema "Erbgut-Test für Ungeborene" | 09.07.2012 | 
| Bielefeld (ots) - Für werdende Eltern scheint es eine gute Nachricht zu sein, dass jetzt ein neuartiger Test auf den Markt kommt, der ohne Risiko für Mutter und Kind das Down-Syndrom nachweisen kan | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zum Meldegesetz | 09.07.2012 | 
| Halle (ots) - Meldegesetz? Welches Meldegesetz? Lange schon ist auf der Berliner Bühne nicht mehr solch ein absurdes Theater aufgeführt worden. Dazu gehört auch die Legende, die Abgeordneten des Bun | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Flächenfraß in Sachsen-Anhalt | 09.07.2012 | 
| Halle (ots) - Für Investoren ist es auch keineswegs unzumutbar, nicht direkt neben der Autobahnauffahrt zu investieren. Gerade der hiesige Mittelstand, der sich erweitern will, ist vor Ort verwurze | 
| Rheinische Post: Meldegesetz regt auf | 09.07.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Die Aufregung über das neue Meldegesetz ist verständlich: Es darf nicht sein, dass Meldebehörden die persönlichen Daten ahnungsloser Bürger an Adresshändler weitergeben, ohne dass | 
| Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Meldegesetz | 09.07.2012 | 
| Rostock (ots) - Es ist ein Stück aus dem Tollhaus, das Bundesregierung, Regierungsmehrheit im Parlament und Bayerns CSU-Regierungschef Horst Seehofer um das neue Meldegesetz aufführen. Da ändert ei | 
| WAZ: Den Krebs früh erkennen - Kommentar von Daniel Freudenreich | 09.07.2012 | 
| Essen (ots) - Es kommt nicht oft vor, dass Gesundheitsminister Bahr so viel Zustimmung für ein Gesetzesvorhaben bekommt wie nun für die bessere Vorsorge gegen Darm- und Gebärmutterhalskrebs. Diese | 
| WAZ: Die Last der Steuern - Kommentar von Christian Kerl | 09.07.2012 | 
| Essen (ots) - Die Warnung vor einer Überlastung Deutschlands bei den milliardenteuren Versuchen zur Euro-Rettung ist nicht neu. Doch die Zahlen, mit denen der Bund der Steuerzahler jetzt seine Sorge | 
| Rheinische Post: Chance für Arbeitslose | 09.07.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Es ist eine hervorragende Idee, bei Langzeitarbeitslosen dafür zu werben, den Beruf des Erziehers oder der Erzieherin zu ergreifen. Selbstverständlich ist nicht jeder von den 800 | 
| WAZ: Willkommen auf der A 40! - Kommentar von Frank Preuß | 09.07.2012 | 
| Essen (ots) - Was ist, wenn Stau prophezeit wird, und keiner fährt hin? Mit keiner bösen Vorahnung liegt man so gerne falsch wie mit dieser: Auf der A 40 ist es so leer wie selten zuvor - zumi | 
| Weser-Kurier: Zum Einsatz von Spürhunden gegen Bengalos schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 10. Juli 2012: | 09.07.2012 | 
| Bremen (ots) - Wann immer der Fußball-Zuschauer sieht, dass er vor lauter Rauch nichts sieht, fragt er sich: Wie schaffen es diese Ultras bei den strengen Einlasskontrollen nur, trotzdem Pyrotechnik | 
| Weser-Kurier: Zum Konflikt zwischen Politik und Verfassungsgericht schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 10. Juli 2012 | 09.07.2012 | 
| Bremen (ots) - Der Konflikt zwischen Politik und Bundesverfassungsgericht ist nicht neu. Schon 1973, als die Karlsruher Richter dem Reformeifer der damaligen sozialliberalen Koalition ziemliche Fes | 
| Schwäbische Zeitung: Törichter Datenhandel - Leitartikel | 09.07.2012 | 
| Leutkirch (ots) - Ein Schelm, der Böses dabei denkt: Während beim EM-Halbfinale Deutschland wenig glamourös gegen Italien verliert, verabschiedet eine Handvoll Bundestagsabgeordneter ein neues Meld | 
| Schwäbische Zeitung: Keine Gefahr für das Abendland - Kommentar | 09.07.2012 | 
| Leutkirch (ots) - Sobald ein Ritual mit Religion zu tun hat, droht in Deutschland erbitterter Streit. In der Beschneidungsdebatte ist vom Recht auf Unversehrtheit die Rede, weil ein zwei Wochen alter | 
| Badische Neueste Nachrichten: Mursi und die Macht | 09.07.2012 | 
| Karlsruhe (ots) - Mohammed Mursi will es wissen: Im Machtkampf mit Justiz und Militär zieht er immer wieder neue Karten. Per Dekret hat er die Entscheidung des Obersten Gerichts in Kairo beiseitegewi | 
| Badische Neueste Nachrichten: Trauer und Wut | 09.07.2012 | 
| Karlsruhe (ots) - Es ist eine Mischung aus Trauer und Wut, die die Bürger in Russlands Region Krasnodar aufwühlt. Bei der Flutkatastrophe wären Menschenleben zu retten gewesen, wenn die Behörden rec | 
| Lausitzer Rundschau: Zum Vorteil des Bürgers Zum Streit um das Meldegesetz | 09.07.2012 | 
| Cottbus (ots) - Hand aufs Herz: Nur die wenigsten Menschen haben wohl gewusst, dass staatliche Behörden seit Jahr und Tag persönliche Daten verkaufen dürfen, wenn bestimmte Unternehmen daran Interes |