| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Lausitzer Rundschau: Nichts zu verlieren Zur Anklage gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Zschäpe | 08.11.2012 | 
| Cottbus (ots) - Angesichts der Anklagepunkte und der zur Last gelegten Taten wird der Prozess gegen Beate Zschäpe und vier mutmaßliche Unterstützer der Zwickauer Terrorzelle einer werden, der Gesch | 
| Badische Neueste Nachrichten: Selbstbedienungsmentalität | 08.11.2012 | 
| Karlsruhe (ots) - In China tagt der Volkskongress - nur ändern wird sich wenig: An der Parteispitze gibt es zwar neue Gesichter, aber auch die frische Garde der Politchefs wird das Steuer nicht he | 
| Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Lebensversicherungen | 08.11.2012 | 
| Stuttgart (ots) - Geht die Entwicklung so weiter - und vieles spricht dafür -, wird es in Deutschland bald wieder eine Diskussion über eine weitere Verlängerung der Lebensarbeitszeit geben - über da | 
| Kölner Stadt-Anzeiger: Opferanwalt kritisiert Versagen der Sicherheitsbehörden im Fall NSU | 09.11.2012 | 
| Köln (ots) - Köln. Der Anwalt von zwei Opfer-Familien des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU), Mehmet Daimagüler, ist mit der Anklage der Bundesanwaltschaft gegen Beate Zschäpe und vier weiter | 
| Kölner Stadt-Anzeiger: Künast (Grüne) begrüßt Anklage gegen Zschäpe - "Auch Versagen des Verfassungsschutzes aufklären" | 09.11.2012 | 
| Köln (ots) - Köln. Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Renate Künast, hat die Anklage gegen den "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) begrüßt, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedric | 
| Kölner Stadt-Anzeiger: Friedman sieht bei Rassismus und Antisemitismus "Enthemmung in der Mitte der Gesellschaft" - Scharfer Angriff auf Schriftsteller Grass und Walser | 09.11.2012 | 
| Köln (ots) - Köln. Zum 20. Jahrestag des "Arsch huh"-Konzerts Kölner Künstler gegen Rassismus und Neonazismus hat der jüdische Publizist Michel Friedman eine "Enthemmung in der Mitte der Gesellscha | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Jahrestag des Mauerfalls Politiker beklagen: Ostdeutsche in den Eliten zu wenig vertreten | 09.11.2012 | 
| Halle (ots) - Führende ostdeutsche Politiker haben anlässlich des heutigen 23. Jahrestages des Mauerfalls 1989 das Fehlen Ostdeutscher in den gesamtdeutschen Eliten beklagt. "Ostdeutsche Repräsentan | 
| Ukrainischer Wahlkampf verlief laut britischem Abgeordneten demokratisch | 09.11.2012 | 
| Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Auch wenn die ukrainischen Parlamentswahlen am 28. Oktober nicht perfekt waren, so zeigen die Ergebnisse doch, dass der Wahlkampf demokratisch geführt wurde, sagte | 
| LVZ: Unions-Gesundheitsexperte Spahn: Wegfall der Praxisgebühr ist kurzfristig populär aber politisch falsch / Negative Konsequenzen auch für Ärzte | 09.11.2012 | 
| Leipzig (ots) - Der Gesundheitsexperte der Unions-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, betrachtet das von der Koalition beschlossene Aus für die ungeliebte Praxisgebühr als in der Sache "falsch" und rech | 
| Markttransparenzstellengesetz: Freie Tankstellen befürworten Benzinpreis-Internetplattform / Härtefallregelung für kleine Unternehmen wichtig | 09.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Der Dachverband MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland und seine Mitgliedsverbände zeigen sich erleichtert hinsichtlich des Gesetzes zur Einrichtung einer Markttransparenz | 
| Deutsches Kinderhilfswerk: Betreuungsgeld ist bildungspolitisches Eigentor | 09.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag schießt nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes mit der heute geplanten Verabschiedung des Betreuungsgeldes ein bildungspolitisches Eigentor. "Das Betreuu | 
| Über 100 Prominente fordern von EU-Staats- und Regierungschefs Unterstützung für Erasmus / Daniel Brühl, Detlev Buck, Cornelia Funke und Prof. Dr. Peter Scholze unterzeichnen offenen Brief | 09.11.2012 | 
| Brüssel / Berlin (ots) - Der Schauspieler Daniel Brühl, Filmemacher Detlev Buck, Autorin Cornelia Funke und der 24-jährige Mathematik-Professor Peter Scholze setzen sich bei den Staats- und Regieru | 
| Vor Essener IT-Gipfel: Merkel und Kraft äußern sich auf Gipfelblog des Hasso-Plattner-Instituts | 09.11.2012 | 
| Potsdam/Essen (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Bachelorstudent Johannes Wolf (20) vom Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) eingeladen, sie für ihr Video zum siebten nationalen IT-Gipfel | 
| neues deutschland: Offener Brief an Ursula von der Leyen: LINKEN-Vorsitzende Kipping fordert Stopp der Hartz-Sanktionen | 09.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen aufgefordert, sich im Kabinett für die Aussetzung des Sanktionsregimes bei Hartz IV ei | 
| Rückstände: Entwarnung auf breiter Front / IVA begrüßt Monitoringbericht zur Lebensmittelüberwachung als wichtigen Beitrag zu einer faktenbasierten Risikowahrnehmung | 09.11.2012 | 
| Frankfurt/Main (ots) - Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) begrüßt den gestern vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vorgelegten Bericht zur Lebensmittelsicherheit | 
| OV: Spannung ohne Themen Thema: NDR-Umfrage zur Landtagswahl Von Giorgio Tzimurtas | 09.11.2012 | 
| Vechta (ots) - Hochspannung vor der Landtagswahl: Die neue NDR-Umfrage zeigt zwar, dass es am 20. Januar weiterhin eine rechnerische Mehrheit für Rot-Grün in Niedersachsen geben kann. Aber bemerken | 
| OV: Staatsfeind Nummer 1 Thema: Der Machtwechsel in China Von Dirk Dasenbrock | 09.11.2012 | 
| Vechta (ots) - Zwei Weltmächte, zwei Welten. Amerika hat gewählt. Es war ein gigantisches Medienspektakel, alles war öffentlich, drei große Fernseh-Debatten, Obama und Romney funkten auf allen digit | 
| Barthle: Bundeshaushalt 2013 -Meilenstein auf dem Weg zum strukturell ausgeglichenen Haushalt | 09.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen frühen Freitagmorgen seine Beratungen zum Bundeshaushalt 2013, der "Bereinigungssitzung", abgeschlossen. Hierzu erklär | 
| Studie zu Diskriminierungen im kirchlichen Arbeitsrecht veröffentlicht | 09.11.2012 | 
| Overath (ots) - ARD-Politmagazin Panorama greift Ergebnisse auf - Konfessionslosenverband fordert politische Konsequenzen Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) veröff | 
| Kalb: Haushalt der Zukunftssicherung | 09.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung die Haushaltsverhandlungen abgeschlossen. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische | 
| Betreuungsgeld in Kitaplätze investieren | 09.11.2012 | 
| Berlin (ots) - "Es ist unsäglich mitanzusehen, dass wider besseres Wissen ein unsinniges Vorhaben beschlossen werden soll", erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer am Freitag zur abschließenden Bundesta | 
| Daimler unterstützt als Sponsor Propagandakampagne für Chinas KP / Dringende Fragen an Vorstandschef Zetsche / ICT: Beschämendes Sponsoring durch Daimler | 09.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Kurz vor dem 18. Kongress der Kommunistischen Partei Chinas ist die International Campaign for Tibet (ICT) auf eine staatliche gelenkte Propagandakampagne aufmerksam geworden, die nebe | 
| Achtung-Terminerinnerung!/ 23. dbb Gewerkschaftstag "Leistung macht Staat" | 09.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Öffentliche Veranstaltung: Grundsatzrede des neuen dbb Chefs 13. November 2012 Estrel Hotel & Convention Center (ECC) Berlin Sonnenallee 225, 12057 Berlin Am Dienstag, 13. | 
| Bär (CSU): Betreuungsgeld bedeutet Wahlfreiheit / Deligöz (Grüne): "Mit dem Geld könnten 6.000 neue Erzieherinnen eingestellt werden" | 09.11.2012 | 
| Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 9. November 2012 - Die Familienpolitische Sprecherin der Union Dorothee Bär hat im PHOENIX-Interview das Betreuungsgeld verteidigt: "Der Staat ist nicht der bessere Erziehe | 
| "Sachsensumpf": Reporter ohne Grenzen fordert Freispruch im Dresdner Journalistenprozess | 09.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Am kommenden Dienstag (13. November) beginnt im Dresdner Journalistenprozess die Verhandlung in zweiter Instanz vor dem Landgericht Dresden. Im August 2010 waren die freien Journalist |