(Registrieren)

AXN bringt die Deutsche Rallye-Serie ins Fernsehen: Kameras begleiten bereits die AvD-Sachsen-Rallye am Wochenende

Geschrieben am 28-04-2006

München/Zwickau (ots) - AXN bringt die Deutsche Rallye-Serie ins
Fernsehen. Kurz vor Saisonauftakt an diesem Wochenende hat sich der
Sony-Fernsehsender beim Automobilclub von Deutschland (AvD) die
Fernsehrechte am bedeutendsten deutschen Motorsport-Ereignis abseits
der Rundstreckenrennen gesichert.

Kameras begleiten für AXN ab diesem Freitag abend die 40.
AvD-Sachsen-Rallye als Stadtrennen durch Zwickau rund um die
Glückauf-Brücke. Die Deutsche Rallye-Serie 2006 führt in den
kommenden Monaten mit fünf weiteren Wertungsläufen anschließend u.a.
durchs Erzgebirge, ins Schwäbische Helfenstein und durch
Niederbayern. Insgesamt sind mehr als 50 Rallye-Fahrzeuge am Start
der DRS.

"Für den AvD bedeutet die Kooperation mit AXN eine erhebliche
Aufwertung des Deutschen Rallyesports", sagt Johannes Hübner, Leiter
Kommunikation und Sport-Organisation beim AvD. "Nachdem der
Automobilclub von Deutschland durch sein Engagement in den
vergangenen Jahren dazu beigetragen hat, die Deutsche
Rallyemeisterschaft an sich aufrechtzuerhalten, wird die
Fernsehausstrahlung der DRS nun richtigen Auftrieb bringen."

"Mit der Ausstrahlung der Deutschen Rallye-Serie ergänzen wir
unseren Programm-Schwerpunkt Motorsport um ein weiteres Top-Thema",
kommentiert Dr. Robert Niemann, General Manager von AXN. "Dies stellt
einen weiteren Ausbau der lokalen Produktionen unseres Action- und
Abenteuer-Senders dar." Seit 2005 hat AXN die World Rally
Championship im Programm und zeigt passend dazu das AXN Shakedown
Magazin im Lifestyle-Charakter mit Hintergründen zu Austragungsorten
und Fahrern.

Fans des Rallye-Sports können den Pay-TV-Kanal AXN im
deutschsprachigen Europa über zahlreiche Distributionskanäle
empfangen. Das Markenfernsehen aus dem Hause Sony ist im
Programmbouquet der großen Kabelgesellschaften Kabel Deutschland,
ish, iesy, Kabel Baden-Württemberg, Primacom, Cablecom und
Telesystems enthalten. Über Satellit ist AXN beim KabelKiosk von
Eutelsat sowie bei easy TV über ASTRA zu empfangen. Gleichzeitig ist
AXN als Handy-Fernsehkanal im UMTS-Paket Vodafone-MobileTV enthalten.
Aufschluss über die im jeweiligen Sendegebiet verfügbaren
Empfangsmöglichkeiten gibt eine interaktive Landkarte auf der
Webseite http://www.AXN.com.

AXN - THE ACTION CHANNEL
ist der erste digitale Fernsehsender von Sony Pictures Television
International im deutschsprachigen Europa und ging am 1. November
2004 auf Sendung. Zielgruppe sind Erwachsene im Alter zwischen 19-39
Jahren, mit Schwerpunkt auf jungen Männern. AXN bietet ein breit
gefächertes Programm an internationalen Top-Spielfilmen, Serien,
Magazinen und exklusiven Eigenproduktionen im Bereich Lifestyle.
Durch die digitale Verbreitung über Kabel, Satellit und per UMTS
erreicht AXN Abonnenten im gesamten Sendegebiet. AXN wird in Asien,
Lateinamerika, Europa und dem Mittleren Osten ausgestrahlt und zählt
zu den drei bedeutenden Sendermarken, die Sony Pictures Television
International betreibt. Weitere Informationen im Internet unter
http://www.AXN.com oder auf dem Handy über wap.AXN.tv.


Originaltext: AXN - THE ACTION CHANNEL
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60802
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60802.rss2

Pressekontakt:
Ariane Koehn / AXN - THE ACTION CHANNEL
Director Marketing & Sales
Telefon +49 89 568 259 70
Ariane_Koehn@spe.sony.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

9916

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Karten für die VOLKSWAGEN ARENA künftig auch am Geldautomaten erhältlich / "sport-auktion.de" mit VfL-Fanartikeln Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg ist der erste Klub in der Ersten Fußball-Bundesliga, dessen Tickets man ab sofort auch am Bankschalter oder Kontoauszugsdrucker erhält. Als regionaler Partner der Volksbank Braunschweig/Wolfsburg bietet der Klub seinen Fans die Möglichkeit, in den Niederlassungen der Bank Eintrittskarten für die Heimspiele des VfL oder andere Veranstaltungen in der VOLKSWAGEN ARENA wie beispielsweise das Konzert von Elton John am 08. Juni dieses Jahres zu beziehen. "Wir möchten unserer Fans damit einen weiteren mehr...

  • 2. Lauf DTM 2006, EuroSpeedway Lausitz (D), 28. - 30. April 2006 Krimi um die Pole - Green vor Häkkinen und Ekström Wiesbaden (ots) - Klettwitz. Hochspannend ging es beim Qualifying der DTM auf dem EuroSpeedway Lausitz zu. Die Bestzeiten wechselten im Sekundentakt. Mercedes-Benz-Pilot Jamie Green sicherte sich im Herzschlagfinale seine zweite Pole-Position in dieser Saison. "Ich bin sehr glücklich. Mein Team hat heute die richtige Strategie gewählt", freute sich der Pole-Mann. Für den 3,442 Kilometer langen Kurs benötigte der Brite 1.19,390 Minuten. Auch beim DTM Rennen im September des vergangenen Jahres in der Niederlausitz war Green im Qualifying mehr...

  • LINDA informiert zur 4. INAS-FID Fußball-WM / 3. Deutsche Mannschaft trifft in Duisburg auf Japan / LINDA überreicht Verbandskoffer Köln (ots) - "LINDA. Die Apothekengruppe" - offizieller Partner der 4. INAS-FID Fußball-WM für Menschen mit (geistiger) Behinderung vom 26. August bis 17. September 2006 in Deutschland - informiert über die Gruppenauslosung. Am 28. April 2006 wurden im Berliner Hauptstadtstudio des ZDF der Deutschen Nationalmannschaft folgende Gegner für die Vorrundenspiele zugelost: 29.08.2006, Duisburg Deutschland : Japan 04.09.2006, Lippstadt Deutschland : Nordirland 07.09.2006, Bielefeld Deutschland : Russland Im Rahmen der mehr...

  • Die größten Deutschen der WM-Geschichte von 1930 bis 2006 : Dritter Band der SPORT BILD-Chronik ab 2. Mai 2006 im Handel Hamburg (ots) - Ab 2. Mai 2006 ist der dritte Band der einzigartigen SPORT BILD-WM-Chronik im Handel: "Die größten Deutschen der WM-Geschichte". Band 1 und 2 der Trilogie, die Europas größte Sportzeitschrift zusammen mit dem Weltbild Verlag herausgibt, sind bereits im Februar bzw. im April 2006 erschienen. Der dritte Band präsentiert die größten deutschen Stars in der WM-Geschichte: Die herausragenden Persönlichkeiten, die Männer im Hintergrund und die besten Spieler der Weltmeisterschaften. SPORT BILD beschreibt die persönlichen Erlebnisse mehr...

  • Vertrag mit TWI und WSA sichert Eurosport Top Snooker-Events für die nächsten fünf Jahre München (ots) - München.- Die wichtigsten Snooker-Turniere der Welt werden auch weiterhin bei Eurosport und Eurosport 2 zu sehen sein. Das ist Bestandteil eines neuen Vertrages zwischen TWI, einem Tocherunternehmen der IMG Media, und Eurosport. Der internationale Sportsender wird auch in den nächsten fünf Jahren alle WSA Snooker Events in seinem gesamten europaweiten Network von 107 Mio. Haushalten zeigen. Eurosport wird bis 2011 mehr als 300 Stunden jährlich LIVE von den Top Snooker-Events wie dem Grand Prix, der UK Championship, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht