| | | Geschrieben am 28-04-2006 Hauptversammlung 2006 der EnBW Energie Baden-Württemberg AG: Dem Rekordergebnis im Jahr 2005 soll Rekorddividende folgen
 | 
 
 Karlsruhe (ots) - Aufgrund der sehr guten Geschäftsergebnisse im
 Jahr 2005 schlagen der Vorstand und der Aufsichtsrat der EnBW Energie
 Baden-Württemberg AG der Hauptversammlung eine Dividendenausschüttung
 in Höhe von 0,88 Euro je berechtigter Aktie vor. Dies entspricht
 einer Dividendenerhöhung von über 25,0 Prozent und wäre zum zweiten
 Mal in Folge die höchste Dividende in der Konzerngeschichte. "Wir
 freuen uns, dass wir mit unserer sehr erfreulichen
 Geschäftsentwicklung das in uns gesetzte Vertrauen unserer Aktionäre
 angemessen zurückzahlen können. Es ist uns gelungen, das Ergebnis vor
 Ertragsteuern (EBT)  im Jahr 2005 um 42,4 Prozent und damit erstmals
 über die Grenze von einer Milliarde Euro zu heben. Zusätzlich zu
 diesem bisher einmaligen Vor-Steuer-Ergebnis konnten wir auch die
 operative Ertragskraft der EnBW deutlich weiter erhöhen. Wir freuen
 uns auch über den sehr erfreulichen Kursverlauf der EnBW-Aktie", so
 Prof. Dr. Utz Claassen, Vorstandsvorsitzender der EnBW. "Für diese
 tolle Teamleistung  danke ich allen Beteiligten und besonders allen
 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der EnBW ausdrücklich", so Claassen
 weiter.
 
 Nach dem  aufgestellten und gebilligten Konzernabschluss konnte
 die EnBW ein Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen
 (EBITDA) von 2,054 Milliarden Euro erzielen. Das Ergebnis vor
 Ertragsteuern und Zinsen (EBIT) verbesserte sich im Vergleich zum
 Vorjahreswert* von 1,243 Milliarden Euro um  6,1 Prozent auf 1,319
 Milliarden Euro.  Das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) erhöhte sich
 im Jahr 2005 um 42,4 Prozent auf 1,081 Milliarden Euro. Der
 Konzernüberschuss erhöhte sich um 64,1 Prozent auf 521,6 Millionen
 Euro steigern.
 
 In 2005 konnte die EnBW ihre Konzernverschuldung weiter
 reduzieren. Auch erhöhte sich die  Eigenkapitalquote des
 EnBW-Konzerns von 10,0 Prozent Stand 31. Dezember 2004 auf 13,2
 Prozent. Die Nettofinanzschulden konnten abermals gesenkt werden.
 Betrugen sie Ende 2004 noch 3,94 Milliarden Euro, lagen sie Ende 2005
 nur noch bei 3,28 Milliarden Euro und damit um 16,6 Prozent unterhalb
 des Vorjahreswertes.
 
 Deutlich Steigerungen verzeichnete die EnBW auch beim Umsatz. Im
 Jahr 2005 stieg der Konzernumsatz um 18 Prozent auf insgesamt 10,77
 Milliarden Euro. Dieser Anstieg ist unter anderem auf gestiegene
 Umsätze der EnBW-Tradinggesellschaft zurückzuführen.
 
 Insgesamt 547 Millionen Euro und damit 31 Prozent mehr als im
 Vorjahr investierte die EnBW 2005 in immaterielle Vermögenswerte und
 Sachanlagevermögen.  Rund 65 Prozent dieser Investitionen wurde im
 Geschäftsfeld Strom getätigt, insbesondere im Ausbau der Kraftwerke
 und der Verteilungsanlagen. Die Aufwendungen im Bereich Forschung und
 Entwicklung erhöhten sich im Jahr 2005 von 7,5 Millionen Euro auf
 22,3 Millionen Euro. Schwerpunkte der Forschungs- und
 Entwicklungsaktivitäten der EnBW waren Maßnahmen zur Steigerung der
 Effizienz und Zuverlässigkeit der Kraftwerke, die Weiterentwicklung
 der Brennstoffzellentechnologie, Beteiligung an Geothermieprojekten
 und die Umsetzung von innovativen Projekten der Regierungsinitiative
 "Partner für Innovation".
 
 In 2005 erhöhte die EnBW zudem ihren Aktienanteil an der EVN
 Energieversorgung Niederösterreich Aktiengesellschaft von rund 13 auf
 knapp 30 Prozent. Durch den Erwerb des 15-prozentigen Anteils der RWE
 Energy AG an der tschechischen Prazská energetika Holding a.s.
 erhöhte die EnBW ihren Anteil an der Prazská energetika Holding a.s.
 von 34 Prozent auf nunmehr 49 Prozent. Die Prazská energetika Holding
 a.s. ist mit 51 Prozent Mehrheitsaktionär am Prager
 Energieunternehmen Prazská Energetika a.s.
 
 * Zahlen der Vergleichsperiode u. a. aufgrund rückwirkender
 Änderungen bilanzieller Sachverhalte gemäß IFRS angepasst.
 
 
 EnBW-Konzern Januar bis Dezember 2005 im Überblick:
 
 in        2005      2004*    Veränderungen
 in %
 Umsatz
 Strom                  Mio. EUR   8.150,2   7.088,9     + 15,0
 Gas                    Mio. EUR   2.101,7   1.540,6     + 36,4
 Energie- und Umwelt-
 Dienstleistungen       Mio. EUR     517,4     494,8     +  4,6
 Außenumsatz gesamt     Mio. EUR  10.769,3   9.124,3     + 18,0
 
 EBITDA                 Mio. EUR   2.054,3   2.044,5     +  0,5
 EBIT                   Mio. EUR   1.318,5   1.242,5     +  6,1
 EBT                    Mio. EUR   1.080,8     759,1     + 42,4
 Ergebnis aus
 fortzuführenden
 Aktivitäten            Mio. EUR     522,5     357,7     + 46,1
 Konzernüberschuss      Mio. EUR     521,6     317,8     + 64,1
 Ergebnis je Aktie(1)        EUR       2,17      1,57    + 38,2
 Operating Cashflow     Mio. EUR   1.329,9   1.545,7     - 14,0
 Free Cashflow          Mio. EUR   1.070,6   1.330,8     - 19,6
 Investitionen in
 immaterielle
 Vermögensgegenstände
 Und Sachanlagen        Mio. EUR     547,0     417,7     + 31,0
 Return on Capital
 Employed (ROCE)            %         13,4      11,7     + 14,5
 Kapitalkostensatz
 (WACC) vor Steuern         %          9,0       9,0       --
 Durchschnittliches
 Capital Employed       Mio. EUR   9.353,7   9.400,8     -  0,5
 Wertbeitrag            Mio. EUR     407,5     251,9     + 61,8
 
 * Zahlen der Vergleichsperiode  u. a. aufgrund rückwirkender
 Änderungen bilanzieller Sachverhalte gemäß IFRS  angepasst.
 (1) aus Konzernüberschuss
 
 Originaltext:         EnBW Energie Baden Württemberg AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=12866
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_12866.rss2
 ISIN:                 DE0005220008
 
 
 Pressekontakt:
 EnBW Energie Baden-Württemberg AG
 Unternehmenskommunikation
 Durlacher Allee 93
 76131 Karlsruhe
 Tel: + 49 7 21/63-1 43 20
 Fax: + 49 7 21/63-1 26 72
 unternehmenskommunikation@enbw.com
 www.enbw.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9847
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ERS: freenet.de AG / Jahresbericht 2005 freenet.de AG / Jahresbericht 2005 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - Jahresbericht deutsch - Jahresbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=816411 abrufbar -  ots Originaltext:     freenet.de AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=14361  mehr...
 
1. Quartal 2006 bringt das beste Quartalsergebnis der EnBW-Konzerngeschichte    Karlsruhe (ots) -     Ergebnis weiter gesteigert/Umsatz erhöht sich um 33,6 Prozent/    Bilanzielle Eigenkapitalquote von 13,2 Prozent auf 15,2 Prozent    gestiegen      Nach dem Rekordergebnis im Jahr 2005 erwartet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG auch für das 1. Quartal 2006 exzellente Ergebniszahlen. Nach einem auf ihrer Hauptversammlung vorgestellten vorläufigen Ergebnisüberblick hat die EnBW in den ersten drei Monaten des Jahres 2006 ihr insgesamt bestes Quartalergebnis in der Konzerngeschichte der EnBW Energie Baden-Württemberg AG mehr...
 
ERS: Brüder Mannesmann AG / Jahresbericht 2005 Brüder Mannesmann AG / Jahresbericht 2005 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - Jahresbericht deutsch - Jahresbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=816432 abrufbar -  ots Originaltext:     Brüder Mannesmann AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39163  mehr...
 
Tournigan: Positive ökonomische Studie über Jahodna-Uranprojekt    Vancouver, B.C. (ots) - Tournigan Gold Corporation (Frankfurt WKN 898464; ISIN CA8915651035) freut sich bekannt zu geben, dass eine unabhängige, vorläufige Studie über das Jahodna-Uranprojekt in der Slowakei abgeschlossen wurde. Diese Studie liefert ökonomische Parameter für eine zukünftige Uranmine auf Jahodna, einschließlich einer internen Rückflussrate von 44% nach Abzug der Steuern, wenn man von einem Uranoxyd-Preis von US$35 pro Pfund ausgeht. Diese Berechnungen basieren auf der Jahodna Inferred-Ressourcenschätzung von 18,2 Millionen Pfund mehr...
 
Firecomms gibt eine Finanzierungs-Runde von Euro 9,6 Millionen bekannt    Cork, Irland (ots/PRNewswire) -     Firecomms Ltd., ein führender Komponenten-Halbleiterhersteller, der Hochgeschwindigkeits-Lichtquellen für den Bereich des sichtbaren Lichts herstellt, gab heute bekannt, dass das Unternehmen heute eine Euro 9,6 Millionen Investition mit neuen und vorhandenen Aktionären abgeschlossen hat.     Firecomms einzigartige Technologie versorgt die Schlüssel-Kunden mit einem bedeutenden Wettbewerbsvorteil bei hochvolumiger Verbraucher-Elektronik , einschliesslich Handheld-Einheiten, Mobiltelefonen, PCs und Laptops. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |