| | | Geschrieben am 28-04-2006 Helaba erhöht Beteiligung an Hannover Leasing
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) -
 
 Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) hat im April 2006 ihre
 Beteiligungsquote an der Hannover Leasing GmbH & Co. KG sowie an der
 Hannover Leasing Verwaltungsgesellschaft mbH, Pullach, von 50 auf 75
 Prozent aufgestockt. Bereits seit 1996 hielt die Helaba 50 Prozent
 der Geschäftsanteile. Die zusätzlichen 25 Prozent der
 Geschäftsanteile hat die Helaba von der IVG Management GmbH erworben.
 Weiterhin vom Management bzw. von einem ehemaligen Geschäftsführer
 gehalten werden die verbleibenden 25 Prozent.
 
 Mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 11 Mrd. Euro und der
 Betreuung von über 33.000 privaten und institutionellen Investoren in
 144 Fonds mit Eigenkapital in Höhe von 7,5 Mrd. Euro gehört Hannover
 Leasing zu den großen Leasing- und Fonds-Gesellschaften in
 Deutschland. Hannover Leasing ist in den Asset-Klassen "Immobilien
 Inland", "Immobilien Ausland", "Großanlagen, Großmobilien, Schiffe"
 und "Medien / Flugzeuge" im Wesentlichen mit geschlossenen
 Fonds-Konzepten am Markt präsent. Daneben werden auch klassische
 Leasing-Strukturen und über Tochtergesellschaften das
 Mobilien-Leasing-Geschäft im Rahmen von Vertriebs-Leasing-Strukturen
 angeboten.
 
 Die kontinuierliche Erweiterung und Diversifizierung der
 Produktpalette ist einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren der
 Hannover Leasing. Der Einstieg in das Segment "Immobilien Zentral-
 und Osteuropa" ist der Gesellschaft durch die erfolgreiche
 Platzierung eines geschlossenen Immobilienfonds in Prag gelungen.
 Zentraleuropa stellt auch weiterhin einen Schwerpunkt der Angebote
 dar. Allein im bisherigen Verlauf des Jahres 2006 wurden 340 Mio.
 Euro investiert. Mit modifizierten Fonds im Bereich Großmobilien
 (Schiffe, Züge, Flugzeuge) und Großanlagen (Kraftwerke, regenerative
 Energien) soll zusätzliches Neugeschäft generiert werden. Im Februar
 2006 hat Hannover Leasing ihren ersten Schiffsfonds aufgelegt.
 
 Dank der Zusammenarbeit mit Hannover Leasing hat sich die Helaba
 in der Darstellung komplexer Fonds-Konzeptionen in führender Position
 am Markt etabliert. Mit dem Mehrheitserwerb übernimmt die Bank die
 unternehmerische Führung und kann so die Gesellschaft künftig noch
 stärker in die eigene Geschäftsstrategie integrieren.
 
 Für den Sparkassen-Finanzverbund und dessen Kunden kann somit
 sowohl bei Finanzierungs- als auch bei Anlagebedarf die
 Angebotsstruktur erweitert werden. Auch für das Private Banking der
 Helaba bietet die Hannover Leasing Anlageangebote jeder
 Größenordnung. Die Gestaltung der Fondsprodukte orientiert sich dabei
 mittels einer intensiven Kommunikation zu den betreuten
 Investorengruppen strikt an den Bedürfnissen der Anleger.
 
 Sowohl der Leasing- und Fondsmarkt als auch seine steuerlichen
 Rahmenbedingungen sind geprägt von stetigen Veränderungen. Über die
 Hannover Leasing ist die Helaba mit einer eigenen Tochtergesellschaft
 am Markt vertreten, die in der Vergangenheit außerordentlich hohe
 Flexibilität bewiesen hat, sich veränderten Marktbedingungen
 anzupassen. Zudem hat sich der Wert der Beteiligung für die Helaba
 seit dem Einstieg in 1996 positiv entwickelt. Qualität und
 Rentabilität der Objekte stehen weiterhin im Vordergrund und werden
 auch in Zukunft die Basis der kompetenten und erfolgreichen Arbeit
 von Hannover Leasing bilden.
 
 
 Originaltext:         Landesbank Hessen-Thüringen
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55060
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55060.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Wolfgang Kuß
 Presse und Kommunikation
 
 Helaba
 Landesbank Hessen-Thüringen
 Girozentrale
 MAIN TOWER
 Neue Mainzer Str. 52-58
 60311 Frankfurt
 Tel.:     069/9132-2877
 Fax:      069/9132-4335
 e-mail:   wolfgang.kuss@helaba.de
 Internet: http://www.helaba.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9779
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Solar-Fabrik AG / Vorstand/Personalie / Dr. Freddy Goh als neues Mitglied in den Solar-Fabrik-Vorstand berufen  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   28.04.2006  Der Aufsichtsrat der Solar-Fabrik AG hat beschlossen, Herrn Dr. Freddy Goh in das Vorstandsgremium zu berufen. Dies gaben Alfred T. Ritter in seiner Funktion als Vorsitzender des Aufsichtsrats sowie Georg Salvamoser als Vorstandsvorsitzender der Solar-Fabrik AG bekannt. Der mehr...
 
euro adhoc: Solar-Fabrik AG / Board of Directors (Appointments and Changes) / Dr. Freddy Goh joins the management of Solar-Fabrik  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   28.04.2006  The supervisory board of Solar-Fabrik AG appointed Dr. Freddy Goh to the management board as announced by Alfred T. Ritter in his capacity as chairman of the supervisory board and Georg Salvamoser, the Chief Executive Officer at Solar-Fabrik AG. Today the mehr...
 
ERS: Solar-Fabrik AG / Jahresbericht 2005 Solar-Fabrik AG / Jahresbericht 2005 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - Jahresbericht deutsch - Jahresbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=816320 abrufbar -  ots Originaltext:     Solar-Fabrik AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43993  mehr...
 
ERS: Solar-Fabrik AG / 3-Monatsbericht 2006 Solar-Fabrik AG / 3-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=816321 abrufbar -  ots Originaltext:     Solar-Fabrik AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43993  mehr...
 
StepStone erweitert Board um zwei neue Mitglieder    Düsseldorf (ots) - Die StepStone ASA hat am 27. April 2006 Ulrich Holtz und Pat Chapman-Pincher als neue Board Mitglieder bestellt. Der Beitritt der beiden Board Mitglieder stellt einen großen Gewinn für StepStone dar und ist das Ergebnis der außerordentlich erfolgreichen Wachstumsstrategie des Unternehmens. Beide verfügen über weitreichende Erfahrungen in Aufbau und Leitung internationaler Unternehmen und börsennotierter Konzerne.     Der Münchner Ulrich Holtz ist derzeit als General Manager HR bei Microsoft International tätig, war zuvor Director mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |