Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2006/2007
Geschrieben am 11-10-2007 |   
 
 SinnerSchrader legt vorläufige Zahlen für 2006/2007 vor:  Umsatzwachstum übertrifft 17 Prozent / Operatives Ergebnis erreicht  Millionengrenze
 
  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Bilanz/Vorläufige Zahlen
  Hamburg (euro adhoc) - Mit einem erfreulichen vierten Quartal (Juni  bis August 2007) hat SinnerSchrader das Geschäftsjahr 2006/2007  abgeschlossen. Die vorläufigen Zahlen für das Quartal zeigen einen  Umsatz von mindestens 4,9 Mio. Euro bei einem operativen Ergebnis  (EBITA) von über 0,4 Mio. Euro. Im Vergleich zum vierten Quartal des  Vorjahres bedeutet dies einen Umsatzzuwachs von etwa 18 Prozent und  eine Verdopplung des EBITA.
  Für das Gesamtjahr 2006/2007 weisen die vorläufigen Zahlen damit  einen Umsatzanstieg von wenigstens 17 Prozent auf 18,5 Mio. Euro aus. Das EBITA erreichte im Geschäftsjahr 2006/2007 die Millionengrenze  und stieg gegenüber dem Vorjahr um mehr als 65 Prozent.
  Bei ebenfalls verbesserten Ergebnissen aus der Anlage der  Liquiditätsreserve lassen die vorläufigen Zahlen ein Ergebnis vor  Steuern (EBT) in der Größenordnung von 1,4 Mio. Euro erwarten. Die  Liquiditätsreserve von SinnerSchrader betrug zum 31. August 2007 gut  10,4 Mio. Euro, rund 0,4 Mio. Euro mehr als ein Jahr zuvor.
  Das Web ist für viele Branchen und Marken zum Leitmedium für ihre  Marketingaktivitäten geworden, weil die Konsumenten sich für dieses  Medium entschieden haben. Dies stärkt die Rolle der  Interaktiv-Agenturen, da sie ein fundamentales Verständnis für den  interaktiven Konsumenten mitbringen. Als eine der führenden  Interaktiv-Agenturen in Deutschland sieht sich SinnerSchrader für den grundlegenden Wandel im Marketing bestens aufgestellt. Daher plant  SinnerSchrader für das aktuelle Geschäftsjahr 2007/2008, weiterhin  dynamisch im zweistelligen Bereich zu wachsen und das operative  Ergebnis mindestens im Umfang des Geschäftsjahres 2006/2007 zu  verbessern.
  Angesichts der positiven Geschäftsentwicklung haben Aufsichtsrat und  Vorstand beschlossen, das zunächst vom 13. Juli bis zum 31. August  2007 durchgeführte Aktienrückkaufprogramm zu identischen  Rahmenbedingungen bis zum 31. Dezember 2007 fortzusetzen. Für  diesbezügliche Einzelheiten wird auf die Informationen in der Meldung vom 18. Juli 2007 verwiesen.
  Der endgültige, geprüfte Jahresabschluss 2006/2007 sowie eine  Prognose für das Geschäftsjahr 2007/2008 werden am 13. November 2007  veröffentlicht. An diesem Tag lädt SinnerSchrader zur jährlichen  Bilanzpressekonferenz in Hamburg und zur Analystenkonferenz im Rahmen des Deutschen Eigenkapitalforums in Frankfurt ein.
  Über SinnerSchrader
  SinnerSchrader ist seit 1996 Pionier für innovatives E-Business.  Heute gehört SinnerSchrader zu den größten Interactive-Agenturen in  Deutschland. Das Unternehmen mit Standorten in Hamburg und Frankfurt  am Main beschäftigt 152 Mitarbeiter und ist seit 1999 börsennotiert.
  Ansprechpartner: SinnerSchrader Aktiengesellschaft
  Kirsten Schütt, Investor Relations, T +49. 40. 39 88 55-150
  Martin Recke, Unternehmenskommunikation, T +49. 40. 39 88 55-181
  E-Mail: ir@sinnerschrader.de, Fax: +49. 40. 39 88 55-100 www.sinnerschrader.de
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc 11.10.2007 08:37:10 --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: SinnerSchrader Aktiengesellschaft Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis: Kirsten Schütt Investor Relations Telefon: +49 (40) 398855-150 E-Mail: k.schuett@sinnerschrader.de
  Branche: Software ISIN:    DE0005141907 WKN:     514190 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share Börsen:  Börse Frankfurt / Geregelter Markt/Prime Standard          Börse Berlin / Freiverkehr          Börse Hamburg / Freiverkehr          Börse Stuttgart / Freiverkehr          Börse Düsseldorf / Freiverkehr          Börse München / Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  97654
  
weitere Artikel: 
- Preliminary figures for the financial year 2006/2007 SinnerSchrader announces preliminary figures for the 2006/2007  financial year: revenue growth exceeds 17 percent / operating  earnings reach the million euro mark   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   balance/Preliminary Figures  Hamburg (euro adhoc) - SinnerSchrader has closed its financial year  2006/2007 mehr...
 
  
- OYSTAR. The Process & Packaging Group wächst weiter / Führende Prozess- und Packaging-Gruppe übernimmt Spezialisten für Befüllung von Kleinflaschen und Bechern    Stutensee b. Karlsruhe / Neunkirchen (ots) - Die deutsche  Unternehmensgruppe OYSTAR, ein weltweit führender Anbieter von  Prozess- und Verpackungstechnologie, übernimmt die HAMBA Filltec GmbH & Co.KG (Neunkirchen). Das Bundeskartellamt hat den Zusammenschluss  am 09. Oktober 2007 genehmigt, so dass er kurzfristig erfolgen kann.  Durch die Eingliederung des Spezialisten für flexible Abfüllsysteme  steigt die Zahl der produzierenden Unternehmen in der OYSTAR-Gruppe  auf 17. Die aus der Packaging Division des IWKA-Konzerns  hervorgegangene OYSTAR mehr...
 
  
- ERS: november AG / 6-Monatsbericht 2007 november AG / 6-Monatsbericht 2007 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1063318 abrufbar -  ots Originaltext:     november AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=19995  mehr...
 
  
- HTI High Tech Industries AG: change in the shareholder structure  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   stock market  Neudörfl (euro adhoc) - In accordance with §93 in conjunction with  §91 (1) Austrian Stock Exchange Act, HTI High Tech Industries AG was  informed and hereby discloses that Donau Invest GmbH holds less than  a 5% share of the company´s total equity.   end of mehr...
 
  
- HTI High Tech Industries AG: Bekanntmachung gemäß § 93 BörseG  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Börse  Neudörfl (euro adhoc) - Die HTI High Tech Industries AG wurde darüber informiert und teilt gemäß §93 iVm mit §91 Abs1 BörseG mit, dass die  Donau Invest GmbH weniger als 5% der Anteile am Grundkapital der  Gesellschaft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |