Partnerschaft und Gerechtigkeit / Kolping-Bundeshauptausschuss tagt vom 5. bis 7. Oktober in Frankfurt a.M. / Einladung zur Pressekonferenz
Geschrieben am 01-10-2007 |   
 
    Köln (ots) - Die etwa 150 Delegierten aus den 27 Diözesanverbänden diskutieren vom 5. bis 7. Oktober im Frankfurter Kolpinghaus. "Wir  stehen im Wort - KOLPING im Einsatz für weltweite Partnerschaft und  Gerechtigkeit" - so ist der inhaltliche Schwerpunkt der Tagung  überschrieben. Der Verband erinnert an die vor 40 Jahren durch Papst  Paul VI. veröffentlichte Enzyklika "Populorum Progressio". Nach  dieser Papstschrift hat auch das Kolpingwerk seine eigene  Internationalisierung erfahren. Die Gründung des Sozial- und  Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes e.V. (SEK) ein Jahr nach der  Enzyklika und die seither entfalteten Aktivitäten in der weltweiten  Verbandsentwicklung, in der Entwicklungszusammenarbeit und in der  Partnerschaftsarbeit von Diözesanverbänden und Kolpingsfamilien legen davon ein reichhaltiges Zeugnis ab.
     Auch heute engagiert sich der katholische Sozialverband für eine  gerechte Entwicklung der Völker. Hierzu gehört auch die Forderung  nach der Erfüllung der Millenniumsentwicklungsziele der Vereinten  Nationen. In der Diskussion um innovative Finanzierungsinstrumente  zur Erreichung dieses Ziels hat sich auch das Kolpingwerk zu Wort  gemeldet und sich der Forderung angeschlossen, eine Abgabe auf  Flugtickets zu erheben. Innerhalb des Kolpingwerkes werden bereits  vor einer gesetzlichen Regelung für jeden im Auftrag von KOLPING  getätigten Flug 2 EUR für die Entwicklungszusammenarbeit des  Verbandes gezahlt. Für die Idee einer freiwilligen Flugscheinabgabe  konnte Ende 2006 auch das Zentralkomitee der deutschen Katholiken  gewonnen werden. Zudem konnten im Jahr 2007 anlässlich einer  Unterschriftenkampagne zum G8-Gipfel durch das Kolpingwerk weltweit  ca. 50.000 Stimmen gegen Armut und für eine Stärkung der  Armutsbekämpfung gesammelt werden.
     In einer Eröffnungspressekonferenz am 5. Oktober um 12 Uhr im  Kolpinghaus Frankfurt, Lange Straße 26, werden nicht nur die  interessanten Beratungsgegenstände des Bundeshauptausschusses  eingehend vorgestellt. Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes wird eine aktuelle Position zur Zukunft der Pflegeversicherung präsentieren.  Auch Forderungen des katholischen Sozialverbandes zu einer  erforderlichen Regelung zu Spätabtreibungen und zur Frage des  Umganges mit Stammzellen werden Gegenstand der Pressekonferenz sein.  Zum Gespräch stehen bereit: Thomas Dörflinger (MdB,  Bundesvorsitzender), Alois Schröder (Bundespräses), Dr. Bernhard  Mittermaier (Bundesvorstand) sowie Vertreter des  Kolping-Diözesanverbandes Limburg.
     Zu dieser Pressekonferenz laden wir die Kolleginnen und Kollegen  der verschiedenen Medien herzlich ein.
  Originaltext:         Kolpingwerk Deutschland gGmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52043 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52043.rss2
  Pressekontakt: Kolpingwerk Deutschland Heinrich Wullhorst Pressesprecher Kolpingplatz 5-11 50667 Köln Tel: (0221) 20701-241 Mobil: (0172) 5604303 E-Mail: heinrichwullhorst@kolping.de Homepage: www.kolping.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  95821
  
weitere Artikel: 
- Erinnerung: Thomas Gottschalk trifft Eisbär KNUT! / Thomas Gottschalk überreicht Zoo Berlin HARIBO Scheck in Höhe von 40.000 Euro für Eisbär Knut!    Bonn (ots) - Feierliche Scheckübergabe am 02. Oktober 2007 vor dem Knut-Gehege     Deutschlands Moderator Nr. 1 alias Goldbärenbotschafter Thomas  Gottschalk wird höchstpersönlich Morgen am 02. Oktober 2007 um 13.00  Uhr einen Scheck in Höhe von 40.000 Euro an die Zoo Vorstände Dr.  Bernhard Blaszkiewitz und Dr. Gerald. R. Uhlich vor dem Knut-Gehege  überreichen.     Im März hatte HARIBO mit der Produktneuheit "KNUDDEL-KNUT´sch"  einen Ansturm auf die Süßigkeitenregale an Kiosken und in  Supermärkten ausgelöst. Täglich wurden bis zu eine Million mehr...
 
  
- Einladung zum WDR-Pressetermin: ARD-Film "Schnappschuss mit Che" von Wilfried Huismann - Pressevorführung am 8. Oktober in Berlin    Köln (ots) - Schnappschuss mit Che - Ein Film von Wilfried  Huismann Das Erste, Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22.45 Uhr     Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,     am 9. Oktober 1967 wurde Ernesto Che Guevara  in den Bergen  Boliviens erschossen. CIA-Agent Félix Rodríguez war der Mann, der ihn damals dort verhörte. Ein Foto, das auch in die Geschichtsbücher  eingegangen ist, zeigt Rodríguez mit Che Guevara. Guevaras damaliger  Kampfgefährte, engster Begleiter und "rechte Hand" Benigno (Dariel   Alarcón), konnte seinerzeit entkommen. Als Angehöriger mehr...
 
  
- Doppelsieg für Crime-Sonntag in Sat.1: "Navy CIS" und "Criminal Minds" schlagen Ferres-Film beim jungen Publikum / "Die Comedy-Falle" Prime-Time-Sieger am Samstag    Berlin (ots) - Erneut gelang Sat.1 ein starkes Wochenende mit  Prime-Time-Siegen am Samstag- und Sonntagabend. Immer beliebter wird  der Crime-Sonntag mit den US-Serienhits "Navy CIS" und "Criminal  Minds". Die beiden Formate belegten am Sonntagabend die Plätze 1 und  2 in der Prime Time (20.15-23 Uhr) beim werberelevanten Publikum der  14- bis 49-jährigen Zuschauer und verwiesen den ARD-Film "Die Frau  vom Checkpoint Charlie" mit Veronica Ferres auf den dritten Platz.     "Navy CIS" erzielte 20,0 Prozent Marktanteil, "Criminal Minds"  17,9 mehr...
 
  
- Keine Hexerei: Tele 5 schafft im September mit 1,1 % Marktanteil Monatsbestwert  Gottschalks Film des Monats September 'Die Hexen von Eastwick' erzielt 2 % Marktanteil bei den 14-49-Jährigen.    München (ots) - 1,1 % Marktanteil bei den Zuschauern gesamt und  1,0 % in der Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen: Tele 5 hat im  September 2007 den bisher besten Marktanteil im für den  Spielfilmsender relevanten Zeit-Intervall von 20.00 bis 01.00 Uhr  erzielt.     Auch die am Freitag, 28. September, um 20.15 Uhr gezeigte  Horrorkomödie 'Die Hexen von Eastwick', die als "Gottschalks Film des Monats" gezeigt wurde, lief äußerst erfolgreich. 2,0 % Marktanteil  bei den 14- bis 49-Jährigen (Zuschauer gesamt: 1,1 %) holte der  skurrile Spaß mit Jack mehr...
 
  
- Das online Live-Shopping-Portal guut.de vermeldet erste Ausverkäufe    München (ots) - Bereits nach wenigen Wochen vermeldet das  Live-Shopping-Portal www.guut.de erste Ausverkäufe. Das Portal war am 3. September 2007 gestartet, mit dem Ziel, allen Shoppingbegeisterten und Schnäppchenjägern, die Tag für Tag auf der Suche nach attraktiven Lifestyle-Produkten sind, das "Guut des Tages" zu bieten. Dabei wird  besonders Wert auf Entertainment sowie einen unschlagbaren Preis  gelegt. Bei guut.de wird ab 0:00 Uhr für jeweils 24 Stunden ein  Produkt (das "Guut des Tages") angeboten - und das so lange der  Vorrat reicht. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |