Strafrechtler im "ZDF-Mittagsmagazin" zu Fall Marco W.:  "Justizmühlen mahlen immer langsam"
Geschrieben am 28-09-2007 |   
 
    Mainz (ots) - Nach der Ablehnung des Gerichts in Antalya, den  17-jährigen deutschen Marco W. auf freien Fuß zu setzen, hat der  Kriminologe und Strafrechtler der Universität Frankfurt am Main,  Prof. Peter-Alexis Albrecht, Zurückhaltung angemahnt. Im  "ZDF-Mittagsmagazin" am Freitag, 28. September 2007, sagte er, man  solle möglichst nicht zuviel Druck auf die Richter ausüben, was auch  durch die große Aufmerksamkeit der Medien an diesem Fall noch  verstärkt werde. Was die Dauer des bisherigen Prozessverlauf angehe,  bewege sich das völlig im Bereich des Normalen in der Rechtsprechung, "Justizmühlen mahlen immer langsam", sagte Albrecht.
     Auch die Bewertung der Einzelheiten des Sachverhalts hält Albrecht nicht für sinnvoll. Man müsse in Betracht ziehen, dass es bei der  Bewertung von Sexualität Unterschiede der Kulturen gebe. "Die Türken  haben ein anderes Verhältnis zur Sexualität. Und Kindersexualität ist in ihren Augen ein schweres Verbrechen", sagte Albrecht. Auch wenn  das Moralverständnis hier auseinandergehe, würde der Tatbestand der  Vergewaltigung in Deutschland mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft  werden. "Soweit sind wir nicht auseinander", sagte Albrecht.
     Hinzu komme, dass hier ausländische Rechtsordnungen beteiligt  seien. "Es ist ein Rechtsstoff, der nun leider durch drei Nationen  geteilt wird. Und das geht nun mal nicht so schnell", sagte Albrecht  im "ZDF-Mittagsmagazin". Deshalb müsse man sich diesem Rechtsstaat  beugen und warten bis die Richter dort entschieden hätten.
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
  Pressekontakt: ZDF-Pressestelle
  Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  95579
  
weitere Artikel: 
- webmiles präsentiert sich als Komplettanbieter im Bereich Online-Marketing Services    München (ots) - Erstmals stellte sich die webmiles GmbH auf der  OMD 2007 als Full-Service-Anbieter für das gesamte Spektrum des  Online-Marketings dar. Das Unternehmen, welches Firmen seit 1999  Lösungen aus den Bereichen Bonusprogramme, Incentives,  Dialogmarketing und Market Research Services anbietet, hat sein  Dienstleistungsportfolio erweitert: Mit Website- und  Community-Konzepten sowie Permission- und Performance-Marketing deckt webmiles die komplette Bandbreite an Online-Marketing Services ab.  Damit betreut webmiles Unternehmen - ausgerichtet mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 6. November, 22.15 Uhr,  37 Grad - Schwarze Haut - Weißer Hass    Mainz (ots) - Dienstag, 6. November, 22.15 Uhr 37 Grad Schwarze Haut - Weißer Hass Die Geschichte der Familie Pilima Film von Gregor Bialas     Als Familie Pilima sich vor sieben Jahren ihren Traum vom eigenen  Haus erfüllt, wird sie zur Zielscheibe fremdenfeindlicher Attacken.  Ihr Haus in Liebstadt, ein Ort in der Sächsischen Schweiz, wird von  Rechtsradikalen mit "Heil Hitler"-Rufen und Parolen wie  "Neger  raus", "Deutschland den Deutschen", regelrecht belagert. Ein  Großeinsatz der Polizei verhindert zunächst Schlimmeres. Immer wieder skandieren mehr...
 
  
- Apotheken-Krebsheilmittel-Pansch-Skandal oder: Kostentransparenz im Gesundheitssektor / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der  Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Freitag, 28. September  2007 lautet:     	"Apotheken-Krebsheilmittel-Pansch-Skandal oder: Kostentransparenz im Gesundheitssektor".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet für jedermann als JPG-Datei herunterladbar. Zu einem  späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung abgefordert  werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt mehr...
 
  
- Volksniederschlagung in Birma - klammheimliche Begeisterung in Europa / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Freitag, 28. September 2007 lautet:     	"Volksniederschlagung in Birma - klammheimliche Begeisterung in  Europa".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet für jedermann als JPG-Datei herunterladbar. Zu einem  späteren Zeitpunkt kann sie als Mail- oder Faxzusendung abgefordert  werden. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt  EUR 60,00 mehr...
 
  
- Thomas Spickhofen wird neuer Leiter der WDR Intendanz    Köln (ots) - Neuer Leiter der WDR Intendanz wird zum 1. Oktober Thomas Spickhofen (43). Er folgt auf die Juristin Stefanie Frie-ling, die sich in der Fernsehdirektion verantwortlich um die  "Koordinati-on Rechteerwerbsstrategie" kümmern wird. Spickhofen steht damit der Stabsstelle von Intendantin Monika Piel  vor, in der unternehmens- und rundfunkpolitische Entscheidungen und  Stra-tegien der Intendantin vorbereitet werden. Darüber hinaus ist  der aus-gebildete Journalist auch verantwortlicher Ansprechpartner  für die Auf-gaben, die die Intendanz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |