PHOENIX Sendeplan für Montag, 1. Oktober 2007
Geschrieben am 28-09-2007 |   
 
    Bonn (ots) - 08.15	Odessa Die Schöne am Schwarzen Meer Film von Carsten Wohlrab, NDR/2007 Mitten in Europa
     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Antje Sirleschtov (Der Tagesspiegel) und Stefan Wolff  (ARD-Börsenstudio Frankfurt)
     09.15	Im Dialog Alexander Kähler mit Otto Schily
     09.45	Bon(n) jour Berlin Antje Sirleschtov (Der Tagesspiegel)
     10.00	Anne Will Politische Talkshow 11.00	vor ORT (VPS 11.00)
     live 	Zweite. Berliner Rede von Bundespräsident Horst Köhler;  Berlin. (VPS 11.00)
     anschl. 2. ver.di-Bundeskongress mit u.a. Reden Frank Bsirkse  (ver.di-Vorsitzender), Franz Müntefering (Bundesarbeitsminister) und  Michael Sommer (DGB-Vorsitzender), Leipzig. (VPS 11.00)
     anschl. Pressekonferenz der Lokführergewerkschaft GdL nach Ablauf  der Friedenspflicht in der Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen  Bahn mit dem Vorsitzenden der GdL Manfred Schell, Frankfurt am Main. (VPS 11.00)
     13.30	Nur noch eine letzte Zigarette... Film von Silke Kujas, HR/2007
     14.00	Engel von Amerika - Eine wundersame Reise Film von Yoash Tatari, WDR/2007
     14.45	vor ORT (VPS 14.45) 14.45	Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen, Berlin. anschl. Deutscher Geographentag 2007, Vortrag Klaus Töpfer (Uni  Shanghai) zu "Die ökologische Aggression. Subventionierter Wohlstand  im Norden - Naturkatastrophen im Süden", Bayreuth. (VPS 14.45)
     anschl. "Familienpolitik - Vom Sozialfall zur Zukunftsinvestition" - 9. Berliner Demographiegespräch  mit Ursula von der Leyen  (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und  Christoph Keese (Vorsitzender der Chefredakteursrunde von Welt am  Sonntag, Welt, Berliner Morgenpost und Buchautor); Veranstalter:  Robert-Bosch-Stiftung, Berlin. (VPS 14.45)
     anschl. Stuttgarter Symposion 2007, Thema "Die Opfer der RAF" mit  u.a. Michael Buback, Manfred Rommel und Jörg Schleyer, Mod.: Dieter  Pahlke , Stuttgart. (VPS 14.45)
     18.00	Nur noch eine letzte Zigarette... Film von Silke Kujas, HR/2007
     Anlässlich des 65. Geburtstages, geb. am 01.10.1942 18.30	Der Einschleicher Günter Wallraff Film von Wilfried Priel, Udo Prenzel und Martin Hilbert, WDR/2002
     19.15	Kampf der Zivilisationen 3/3: Von Sein und Haben Film von Tim Lambert und Cassian Harrison, Arte/2005 Geheimnisse unserer Welt
     20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache
     20.15	Der Zug zur Börse Bleibt die Bahn auf der Strecke? Film von Stefan Tiyavorabun, SWR/2007 (VPS 20.14)
     21.00	Der Tag als Jürgen W. Möllemann in den Tod sprang Film von Georg M. Hafner, HR/2007
     21.45	heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprache
     22.15	Unter den Linden Der Neuanfang - die CSU nach Stoiber Moderation: Christoph Minhoff Mit Markus Söder (CSU-Generalsekretär) und Heinz Klaus Mertes  (Publizist)
     23.00	der TAG Moderation: Constanze Abratzky u.a. (VPS 23.00)
     	Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen 00.00	Unter den Linden Der Neuanfang - die CSU nach Stoiber Moderation: Christoph Minhoff Mit Markus Söder (CSU-Generalsekretär) und Heinz Klaus Mertes  (Publizist)
     00.45	Homo Sapiens 1/2: Die Geburt des neuen Menschen Film von Jacques Malaterre, ZDF/2005
     01.30	Homo Sapiens 2/2: Die Eroberung der Welt Film von Jacques Malaterre, ZDF/2005
     02.15	Ein Ozeanriese auf Landpartie Die Passage durch den Nord-Ostseekanal Film von Kristina Hansen und Heike Kruse, ZDF/2003
     02.30	ZDF-Expeditionen - Jäger verlorener Schätze Der Millionentraum Film von Richard Dennison, ZDF/2002
     03.10	ZDF-Expedition Wettlauf zur Venus Film von Martin Papirowski und Peter Leippe, ZDF/2001
     03.55	ZDF-Expedition Taklamakan - Land ohne Wiederkehr Film von Jon Jerstad und Viktor Stauder, ZDF/2003
     04.40	ZDF-Expedition Totentanz im Wilden Westen Film von Andreas Gutzeit und Jens Afflerbach, ZDF/2004
     05.20	ZDF-Expedition Tulpenfieber Film von Nina Koshofer, ZDF/2005
     06.05	ZDF-Expedition Königin der Karawanen - Das Geheimnis von Saba Film von Jens Dücker, ZDF/2002
     06.50	Die Mongolen 1/2: Im Reich des Dschingis Khan Film von Christian Twente, ZDF/2005
     07.30	Die Mongolen 2/2: Das Erbe des Dschingis Khan Film von Christian Twente, ZDF/2005
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  95563
  
weitere Artikel: 
- Das Erste / ANNE WILL am 30. September 2007 / Unrecht vergeht nicht: der lange Schatten der Stasi    München (ots) - Am kommenden Sonntag, 30. September 2007, um 21.45 Uhr lautet das Thema der Sendung ANNE WILL "Unrecht vergeht nicht:  der lange Schatten der Stasi".     Auch 17 Jahre nach der Vereinigung beider deutscher Staaten  spaltet ein Thema die innere Einheit auf besondere Weise: Die  Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit ist, nach Auffassung vieler Opfer, noch immer in weiten Teilen unbewältigt. Das Schicksal von Jutta  Fleck, der "Frau vom Checkpoint Charlie", bringt wieder in  Erinnerung, was die Stasi Menschen angetan hat. Hunderttausende mehr...
 
  
- Flut in Sahel-Zone: Vier Cholera-Verdachtsfälle in Kenia / Hygienische Bedingungen in Auffanglagern sind vielfach katastrophal    Bonn (ots) - Die Lage in vielen Überschwemmungsgebieten Afrikas  spitzt sich dramatisch zu. So befinden sich derzeit in einer  Krankenstation in der kenianischen Stadt Magombe vier Patienten, die  möglicherweise an Cholera erkrankt sind; letzte Gewissheit wird es am Montag geben. "Die Verhältnisse sind verheerend", sagt Janina  Niemietz von Aktion Deutschland Hilft, die sich derzeit im  Katastrophengebiet im Nordwesten des Lan-des aufhält. "In dieser  Region mussten 28.000 Menschen vor den Fluten fliehen." Rund 4000  Betroffene seien mittlerweile mehr...
 
  
- Das Erste, Sonntag, 30. September 2007, 12.00 - 12.45 Uhr    Presseclub mit Peter Voß    Köln (ots) - Thema:     Stoibers Abgang Geht Deutschlands letzter Konservativer?     Gäste:     Brigitte Fehrle 		Die Zeit     Alexander Gauland  		Publizist     Hans Schregelmann 	Passauer Neue Presse     Franz Sommerfeld  		Kölner Stadt-Anzeiger     www.ard-foto.de     Redaktion: 			Michael Hirz  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2  Pressekontakt: Annette Metzinger, WDR-Pressestelle, Tel. 0221/220-2770, -4605. mehr...
 
  
- Unter den Linden "Der Neuanfang - die CSU nach Stoiber" - PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Montag, 1. Oktober 2007, 22.15 Uhr   Unter den Linden   "Der Neuanfang - die CSU nach Stoiber."    Bonn (ots) - Christoph Minhoff     diskutiert mit     Markus Söder, CSU-Generalsekretär     und     Heinz Klaus Mertes, Publizist     An diesem Sonntag endet die 14-jährige Ära Edmund Stoibers als  Bayerischer Ministerpräsi-dent und CSU-Vorsitzender. Ein Jahr vor der Landtagswahl tritt Stoiber zurück, Innenminister Günther Beckstein  wird ihm in der Staatskanzlei nachfolgen und  aller Voraussicht nach  Erwin Huber den CSU-Vorsitz übernehmen. Seinen Nachfolgern wird   Stoiber ein politisches Vermächtnis hinterlassen, an dem diese sich  messen mehr...
 
  
- ZDF und Deutsche Bundesstiftung Umwelt vergeben Preis für aktiven Naturschutz / "ZDF.umwelt" stellt Gewinner der "Muna 2007" vor    Mainz (ots) - In einer gemeinsamen Aktion haben "ZDF.umwelt" und  die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) am Freitag, 28. September  2007, die "Muna 2007 vergeben, den Preis für aktiven Naturschutz. Die Auszeichnung "Mensch und Natur", kurz "Muna", erhielten heute in  Osnabrück die Ortsgruppe Hambergen des Naturschutzbundes Deutschland  (NABU), das Team der Internetplattform Eurotope.net, das Team des  Naturerlebnisgartens des BUND in Herten, die freiwilligen  Jugendfeuerwehren Moisburg und Hollenstedt, sowie Dr. Hans-Jürgen  Stork, ehemaliger mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |