Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Freitag, 28. September
Geschrieben am 28-09-2007 |   
 
    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:
     Angriff auf Kloster und Tod eines Journalisten RANGUN Die Militärregierung in Birma geht mit Härte gegen die buddhistischen Mönche vor, die bei der Demokratiebewegung in vorderster Reihe  stehen. Mönche berichten über den Angriff auf ihr Kloster Ngwe Kyar  Yan in Rangun in der Nacht zuvor. Dabei wurden fast alle der mehr als 200 dort lebenden Mönche festgenommen. Videobilder zeigen auch den  japanischen Journalisten, der bei den Protesten getötet wurde. - Bericht (verfügbar am Nachmittag)
     Fast eine Million Birma-Flüchtlinge in Thailand MAE SOT Fast eine Million Menschen ist vor Birmas Militärregime ins  benachbarte Thailand geflohen. Die Oppositionellen und einstigen  politischen Gefangenen haben jenseits der Grenze ein neues Leben  begonnen. Sie hoffen, dass das Regime zusammenbricht und sie in ihre  Heimat zurückkehren können - vor allem aber, dass die Gewalt in Birma bald endet. - Reportage (verfügbar am Nachmittag)
     USA halten eigene Klima-Konferenz ab WASHINGTON Wenige Tage nach dem UN-Klimagipfel in New York hält die US-Regierung ihre eigene Konferenz zum Klimaschutz ab. Vertreter von 16 Staaten  mit den größten CO2-Emissionen beraten über den Kampf gegen die  Erderwärmung. Vor allem zwischen den USA und Europa ist der  Klimaschutz seit Jahren umstritten. - Bericht (verfügbar am Nachmittag)
     Concorde-Sammlerstücke unter dem Hammer TOULOUSE Fans des Überschallflugzeuges Concorde können jetzt hunderte Teile  der legendären Maschine ersteigern. Vom tonnenschweren Fahrwerk bis  zum Geschwindigkeitsmesser und dem Toilettensitz werden 835 Posten  bei einer heute beginnenden Auktion im südfranzösischen Toulouse  angeboten. Die Mindestgebote liegen bei 20 bis 3000 Euro. - Bericht (verfügbar am Abend)
     Sorge um die letzten Mekong-Delfine KRATIE Mit Hilfe bewaffneter Wächter können die Delfine im Mekong bisher vor dem Aussterben bewahrt werden. Doch den äußerst seltenen Säugetieren  in dem riesigen südostasiatischen Strom droht neue Gefahr. Allein  China plant zehn Staudämme, welche die natürliche Heimat der  Irawadi-Delfine für sie unbewohnbar zu machen drohen. Eine  AFPTV-Reportage aus dem Stromgebiet. - Reportage (bereits gesendet)
     +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
     Kontakt Redaktion: am Tage Reinolf Reis (030) 30876-447 am Abend Onlineredaktion (030) 30876-444 Kontakt Vertrieb: sales.deu@afp.com http://www.afp.com/deutsch/products/?pid=video/videoforum
  Diesen Beitrag und weitere finden Sie unter  http://www.multimedia.mecom.eu
  Originaltext:         AFP Agence France-Presse GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66466 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66466.rss2
  Pressekontakt: AFP Agence France-Presse GmbH Karl-Hans Sattler  Telefon +49 (0)30 30876-503  Fax +49 (0)30 30876-519  E-Mail sales.deu@afp.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  95552
  
weitere Artikel: 
- "Disneys American Dragon" ist zurück - Super RTL zeigt neue Folgen der weltweit erfolgreichen Serie als Free-TV-Premiere  Start: Montag, 1. Oktober 2007, täglich, um 18.15 Uhr    Köln (ots) - Das fantastische Abenteuer geht weiter: Nach dem  großen Erfolg der ersten Staffel von Disneys American Dragon zeigt  Super RTL ab dem 1. Oktober täglich um 18.15 Uhr neue Folgen der  international erfolgreichen Zeichentrick-Serie als deutsche  Free-TV-Premiere. Feuerspeiende Drachen? Fantastische Fabelwesen? Die gibt es nur in Märchenbüchern! Das dachte auch Jake Long viele Jahre  und hielt sich für einen ganz normalen Jungen. Bis zu dem Tag, an dem ihm sein Großvater ein erstaunliches Geheimnis offenbarte: Jake ist  ein Drache. mehr...
 
  
- "Die Bucerius Law School in Hamburg wächst weiter" / Bucerius Center for Graduate Studies - Deutsche Bank Hall eingeweiht    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Das Bucerius Center for Graduate Studies - Deutsche Bank Hall der  Bucerius Law School in Hamburg wurde heute eingeweiht. Der Neubau auf dem Campus der einzigen privaten Hochschule für Rechtswissenschaft in Deutschland macht deutlich, dass die Law School wächst, sich die  Studienbedingungen weiter verbessern. Die Qualität der  Studienergebnisse hängt entscheidend von den Lehr- und  Lernbedingungen mehr...
 
  
- Das Erste: "Beckmann" am Montag, 1. Oktober 2007, um 23.00 Uhr    München (ots) - Gäste: Horst Seehofer (Bundesverbraucherminister, CSU) Gabriele Pauli (CSU-Landrätin) Maybrit Illner (TV-Moderatorin) Sabine Kuegler (Bestsellerautorin, die als Kind im Dschungel  aufwuchs)     Horst Seehofer Nach dem monatelangen Machtkampf in der CSU entscheidet sich an  diesem Samstag, wer Nachfolger von Noch-Parteichef Edmund Stoiber  wird. Erstmals seit 1955 kommt es mit Erwin Huber, Horst Seehofer und Gabriele Pauli zur Kampfabstimmung zwischen drei Kandidaten. Horst  Seehofer, der zuletzt ein Wechselbad der Gefühle erlebt mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Montag, 1. Oktober 2007    Bonn (ots) - 08.15	Odessa Die Schöne am Schwarzen Meer Film von Carsten Wohlrab, NDR/2007 Mitten in Europa     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Antje Sirleschtov (Der Tagesspiegel) und Stefan Wolff  (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	Im Dialog Alexander Kähler mit Otto Schily     09.45	Bon(n) jour Berlin Antje Sirleschtov (Der Tagesspiegel)     10.00	Anne Will Politische Talkshow 11.00	vor ORT (VPS 11.00)     live 	Zweite. Berliner Rede von Bundespräsident Horst Köhler;  Berlin. (VPS 11.00)     anschl. 2. ver.di-Bundeskongress mit u.a. mehr...
 
  
- Das Erste / ANNE WILL am 30. September 2007 / Unrecht vergeht nicht: der lange Schatten der Stasi    München (ots) - Am kommenden Sonntag, 30. September 2007, um 21.45 Uhr lautet das Thema der Sendung ANNE WILL "Unrecht vergeht nicht:  der lange Schatten der Stasi".     Auch 17 Jahre nach der Vereinigung beider deutscher Staaten  spaltet ein Thema die innere Einheit auf besondere Weise: Die  Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit ist, nach Auffassung vieler Opfer, noch immer in weiten Teilen unbewältigt. Das Schicksal von Jutta  Fleck, der "Frau vom Checkpoint Charlie", bringt wieder in  Erinnerung, was die Stasi Menschen angetan hat. Hunderttausende mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |