Zypries vermisst Schröder
Geschrieben am 26-09-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - 26. September 2007 - Auf die Frage, was  Bundesjustizministerin Brigitte Zypries  am meisten aus der  rot-grünen Regierungszeit vermisst, kommt sofort die Antwort:  "Schröder!" - "Man hat etwas vorgetragen, und dann wurde  entschieden", so die Ministerin in der aktuellen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (ab heute im Handel). Die 53-Jährige, die seit 2002 als  Bundesjustizministerin im Kabinett sitzt, gibt selten Persönliches  preis. BRIGITTE-Redakteurin Claudia Kirsch durfte sie einen Tag lang  zu allen Terminen und Gesprächen begleiten und erfuhr doch einiges  Privates über die skandalfreie SPD-Topfrau, die vom ehemaligen  Bundeskanzler entdeckt wurde und ohne die sonst übliche Ochsentour  nach ganz oben kam. Sie legt Wert auf ihr Styling, schminkt sich  morgens "vielleicht etwas zu dick, aber dafür hält das dann auch den  ganzen Tag", bedauert ihre Gewichtsschwankungen und geht zur  Entspannung gern auf Flohmärkte. Ihren Fahrer lässt sie schon mal vor einem Supermarkt halten, weil es dort gerade ein interessantes  Sonderangebot gibt.
     Über ihren direkten Gegenspieler im Kabinett, Innenminister  Wolfgang Schäuble, äußert sie sich nicht direkt. Allerdings: Sie  brauche die Gewissheit, dass der informelle Austausch hinter den  Kulissen funktioniert, und sagt, bezogen auf die Sicherheitsdebatte:  "Es ärgert mich, wenn man sich nicht an Absprachen hält."
     Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
  Originaltext:         Gruner+Jahr, BRIGITTE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6788 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6788.rss2
  Pressekontakt: Iliane Weiß  Leitung Kommunikation / PR G+J Frauen/ Familie/ People Gruner + Jahr AG & Co KG Tel: 040/3703-2468; Fax: -5703 E-Mail: weiss.iliane@guj.de
 
  BRIGITTE ist die unangefochtene Marktführerin unter den klassischen  Frauenzeitschriften Deutschlands: Jede BRIGITTE wird durchschnittlich von 3,2 Millionen Frauen gelesen (MA 2007/II). Nicht nur an ihrer  Reichweite, sondern auch an den Verkaufszahlen lässt sich der Erfolg  von BRIGITTE ablesen: Mit einer verkauften Auflage von  durchschnittlich 763.590 Exemplaren (IVW 2. Quartal 2007) liegt  BRIGITTE auch hier an der Spitze der klassischen Frauenzeitschriften  in Deutschland. 94 Prozent aller Frauen in Deutschland zwischen 14  und 64 Jahren kennen BRIGITTE (AWA 2007). Brigitte-Leserinnen sind  überdurchschnittlich gebildet, meist berufstätig und verfügen über  ein hohes Haushaltseinkommen (MA 2007/II). BRIGITTE erscheint  14-täglich mittwochs und kostet im Handel 2,40 Euro.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  94865
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Freitag, 28. September 2007, 19.00 Uhr / Unser Land    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     -	Nachbar Österreich: warum sind dort Bioprodukte so gefragt?     -	Bayerische Bauern produzieren Biorüben für die Schweiz     -	Eine Biogasanlage im Großformat     -	Klärschlamm mit Solarenergie trocknen     -	Genkartoffel Wally wird geerntet     -	Lassen sich Cranberries auch bei uns anbauen?     Moderation: Florian Schrei  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2 mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Samstag, 30. September 2007, 17.30 Uhr / Alpen-Donau-Adria / Bilder aus Mitteleuropa    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     1)  TV-Kroatien:  Obonjan - die Insel der Jugend     2)  TV-Slowenien:  Die Salzgärten von Sečovlje     3)  BR-München:  Klimaforschung auf der Zugspitze     4)  ORF-Steiermark:  Stiftergrab im Kloster Rein gefunden     5)  RAI-Triest:  Das Val di Resia im Friaul     Moderation: Michael Ament  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 27. September 2007, 22.45 Uhr / KOMPASS / Auslandsreportage / Heimatreisen - / Studenten organisieren Versöhnungstouren / Reportage von Manuela Roppert    München (ots) - Irmgard Stolz will ihre alte Heimat Ostpreußen  noch einmal wieder sehen. Hier ist sie geboren, von hier aus musste  sie 1944 mit ihren Eltern vor der heranrückenden Roten Arme flüchten. Bei der Heimatreise mit dabei sind ihre Tochter und deren Familie  sowie Student Daniel Schönwald. Er spricht polnisch und engagiert  sich bei einer Studentenreiseagentur der besonderen Art:  "Heimatreisen" begleitet Deutsche bei der Spurensuche in Polen, ihre  Mitarbeiter recherchieren, übersetzen und vermitteln Kontakte zu den  heutigen Bewohnern. mehr...
 
  
- RTL II präsentiert / "Die Schattenmacht - The State Within"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Deutsche Erstaufführung der hochkarätigen BBC-Produktion     Teil 1, am Freitag, den 28. September 2007 um 20:15 Uhr,     bei RTL II     Teil 2, am Samstag, den 29. September 2007 um 20:15 Uhr     USA und Großbritannien sind enge Verbündete im Kampf gegen den  internationalen Terrorismus. Doch plötzlich überschlagen sich die  Ereignisse: Ein Flugzeug wird im amerikanischen Luftraum die Luft  gesprengt mehr...
 
  
- Swiss Life Vorsorge-Know-how: Hilfreiche Tipps für die Finanzierung der eigenen vier Wände    München (ots) - Wohneigentum ist nach wie vor eine der wichtigsten Altersvorsorgemaßnahmen in Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger  möchten im Alter gern mietfrei wohnen und träumen von einer schicken  Stadtwohnung oder dem romantischen Häuschen im Grünen. Gleichzeitig  sind die Baukosten und Preise für Immobilien immer noch erschwinglich und die Zinsen im langfristigen Vergleich günstig. Deswegen sollte  jeder, der schon länger den Wunsch nach einem Eigenheim hegt, die  Gelegenheit jetzt nutzen. Doch Achtung: Die gründliche Planung ist mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |