Mitarbeiter effektiv führen - Neuauflage des Titels "Psychologie für Führungskräfte" von Haufe
Geschrieben am 26-09-2007 |   
 
    Freiburg (ots) - Viele Führungskräfte unterschätzen im  Berufsalltag die Psychologie: Sie sortieren Bewerber frühzeitig in  Schubladen, schätzen Motivationsgründe ihrer Mitarbeiter falsch ein  oder verkennen den Gruppendruck bei Meetings. Die Folge sind  frustrierte Angestellte und mangelnde Leistung. Zudem werden die  falschen Bewerber eingestellt und es entstehen durch  Mitarbeiterfluktuation und zusätzliche Bewerberrunden erhebliche  Mehrkosten. "Ohne ein Basiswissen über die menschliche Psyche und  über immer wieder auftretende Reaktionsmuster wird es einer  Führungskraft nicht gelingen, ihre vielfältigen Aufgaben zu  erfüllen", sagt Psychologe und Personalexperte Boris von der Linde.  Der Seniorberater der Kienbaum Consulting GmbH versorgt Vorgesetzte  mit psychologischem Grundlagenwissen und Tipps für den Berufsalltag  zusammen mit der Psychologin Anke von der Heyde in der zweiten  Auflage des Buches "Psychologie für Führungskräfte".
     Erfolgreiche Führungskräfte benötigen wichtige Kernkompetenzen wie Analysevermögen, Motivationsfähigkeit oder Selbstreflexion. Sie  sollten diese Kompetenzen immer wieder überprüfen und trainieren.  Dabei hilft ihnen das Buch und es gibt ihnen einen Überblick  zu den  im beruflichen Alltag wichtigen psychologischen Grundbausteinen. So  erklären die Autoren unter anderem das Vier-Typen-Modell, mit dem  sich Mitarbeiter pragmatisch klassifizieren, ihre Verhaltenstendenzen einordnen sowie zwischenmenschliche Interaktionen gestalten lassen.  Die Psychologen gehen auch auf die Führungskraft selbst ein. "Nahezu  jeder Vorgesetzte befindet sich in einem Rollendilemma". Sie raten,  sich über die gewählten Rollen im Klaren zu sein. Führungskräfte  sollen von Zeit zu Zeit ihre Rollen reflektieren, und sich vor allem  der Erwartungen bewusst werden."
     In fünf Kapiteln erfahren die Leser auf mehr als 200 Seiten  Grundlegendes zur eigenen Psychologie und zur Psychologie ihrer  Mitarbeiter. Damit sich das Gelesene im Alltag anwenden lässt,  analysieren die Personalexperten Boris von der Linde und die  Psychologin Anke von der Heyde typische Verhaltensmuster. Sie  informieren ausführlich zu Motivation, Teamarbeit und  Konfliktmanagement. Beispiele, Aufgaben und 14 Kompetenztests helfen  Vorgesetzten, sich und Mitarbeiter richtig einzuschätzen und ihre  Angestellten künftig psychologisch sinnvoll zu führen. Ein Buch, das  Grundlagen vermittelt und die Praxis mit einbezieht.
     "Psychologie für Führungskräfte"     Boris von der Linde/Anke von der Heyde     2. Auflage 2007, Broschur, 216 Seiten, 24,95 Euro     Rudolf Haufe Verlag, Niederlassung Planegg bei München     ISBN 978-3-448-08639-3     Bestell-Nr. 00295
  Originaltext:         Haufe Mediengruppe Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6856 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6856.rss2
  Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Alexandra Rudolf Tel. 0761-3683-940 Fax  0761-3683-900 E-Mail: pressestelle@haufe.de Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter http://presse.haufe.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  94863
  
weitere Artikel: 
- Transocean Tours mit 134 Fluss-Kreuzfahrten    Bremen (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     * Erstmalig auch Fluss-Kreuzfahrten ab Frankfurt a. M.     * Neues Programm mit Themen- und Schnupperreisen     * Düsseldorf wird wichtiger Hafen für Flussreisen     Fluss-Kreuzfahrten werden immer beliebter: Transocean Tours hat  jetzt das Programm für 2008 veröffentlicht. Erstmalig werden dabei  auch Reisen von Frankfurt nach Basel oder Trier angeboten. Ebenfalls  neu sind 22 Fahrten ab Düsseldorf mehr...
 
  
- Zypries vermisst Schröder    Hamburg (ots) - 26. September 2007 - Auf die Frage, was  Bundesjustizministerin Brigitte Zypries  am meisten aus der  rot-grünen Regierungszeit vermisst, kommt sofort die Antwort:  "Schröder!" - "Man hat etwas vorgetragen, und dann wurde  entschieden", so die Ministerin in der aktuellen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (ab heute im Handel). Die 53-Jährige, die seit 2002 als  Bundesjustizministerin im Kabinett sitzt, gibt selten Persönliches  preis. BRIGITTE-Redakteurin Claudia Kirsch durfte sie einen Tag lang  zu allen Terminen und Gesprächen begleiten mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Freitag, 28. September 2007, 19.00 Uhr / Unser Land    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     -	Nachbar Österreich: warum sind dort Bioprodukte so gefragt?     -	Bayerische Bauern produzieren Biorüben für die Schweiz     -	Eine Biogasanlage im Großformat     -	Klärschlamm mit Solarenergie trocknen     -	Genkartoffel Wally wird geerntet     -	Lassen sich Cranberries auch bei uns anbauen?     Moderation: Florian Schrei  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2 mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Samstag, 30. September 2007, 17.30 Uhr / Alpen-Donau-Adria / Bilder aus Mitteleuropa    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     1)  TV-Kroatien:  Obonjan - die Insel der Jugend     2)  TV-Slowenien:  Die Salzgärten von Sečovlje     3)  BR-München:  Klimaforschung auf der Zugspitze     4)  ORF-Steiermark:  Stiftergrab im Kloster Rein gefunden     5)  RAI-Triest:  Das Val di Resia im Friaul     Moderation: Michael Ament  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 27. September 2007, 22.45 Uhr / KOMPASS / Auslandsreportage / Heimatreisen - / Studenten organisieren Versöhnungstouren / Reportage von Manuela Roppert    München (ots) - Irmgard Stolz will ihre alte Heimat Ostpreußen  noch einmal wieder sehen. Hier ist sie geboren, von hier aus musste  sie 1944 mit ihren Eltern vor der heranrückenden Roten Arme flüchten. Bei der Heimatreise mit dabei sind ihre Tochter und deren Familie  sowie Student Daniel Schönwald. Er spricht polnisch und engagiert  sich bei einer Studentenreiseagentur der besonderen Art:  "Heimatreisen" begleitet Deutsche bei der Spurensuche in Polen, ihre  Mitarbeiter recherchieren, übersetzen und vermitteln Kontakte zu den  heutigen Bewohnern. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |