FHM Urlaubs-Bilanz 2007: Die schönsten Frauen begegnen uns in Italien - die besten Stewardessen hat Air Berlin
Geschrieben am 26-09-2007 |   
 
    München (ots) - München. Bei einer Umfrage der Zeitschrift "FHM"  belegen die Italienerinnen Platz 1.
     Auf die Frage "In welchem Urlaubsland gab es die schönsten  Frauen?" antworteten 36 Prozent der Männer klar mit Bella Italia.  Auch die Schwedinnen haben es den deutschen Männern angetan - sie  belegten mit 17 Prozent Platz 2. Die Spanierinnen folgen mit 14  Prozent auf Platz 3. In Österreich guckten sich 8 Prozent der  deutschen Urlauber die Augen aus dem Kopf, in Portugal waren 6  Prozent ganz von den einheimischen Damen verzückt. USA (4 Prozent)  und Niederlande (3 Prozent) folgen.
     Strand und Sex waren für die deutschen Männer die wichtigste  Urlaubsbeschäftigung -  jeweils 55 Prozent der Befragten setzten dies auf Platz 1 ihrer persönlichen Hitliste. Gleich darauf folgen Bier &  Alkohol mit 42 Prozent. Zur Ehrenrettung der Männerwelt belegen  Sightseeing und Ausflüge im Urlaubsgebiet mit 34 Prozent Platz 3. Der abendliche Discobesuch war 33 Prozent der Männer wichtig - Platz 4.  Auf das Kino mochten 11 Prozent nicht verzichten (Platz 5), 10  Prozent wollten auch im Urlaub den Körper in Form halten (Platz 6)  und auf Computerspiele schworen 5 Prozent (Platz 7).
     Für die meisten beginnt der Urlaub schon im Flugzeug. Was liegt da näher, als nach der Airline mit den besten und schönsten Stewardessen zu fragen. Platz 1 belegte keine Edel-Airline aus einem  prosperierendem Wüstenstaat, sondern ein Billigflieger: Air Berlin  wählten 21 Prozent der FHM-Leser. Die Lufthansa kam mit 15 Prozent  auf Platz 2. Deren Allianz-Partner Singapore Airlines wurde von 10  Prozent gewählt - Platz 3. Unsere Nachbarn können sich freuen: die  kleine Austrian Airlines kam mit 5 Prozent auf Platz 4. Die  Stewardessen der Tuifly gefallen vier Prozent - somit erreichte die  Airline Platz 5. Das Personal der Nobelgesellschaft Emirates finden 3 Prozent der Befragten großartig (Platz 6), das von Germanwings  immerhin noch 2,5 Prozent, daher Platz 7.
     An der "FHM"-Umfrage beteiligten sich unter www.FHM-Online.de  2.701 Männer. Mehrfachnennungen waren bei den Fragen erlaubt.
     Alle Ergebnisse - auch zu "Wer soll nicht mit in den Urlaub?" und  "das beliebteste Urlaubsland" jetzt bei:
  Originaltext:         Egmont Cultfish Media GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63122 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63122.rss2
  Pressekontakt: Frank Pick PR-Manager Cultfish Media F.Pick@cultfish.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  94862
  
weitere Artikel: 
- Mitarbeiter effektiv führen - Neuauflage des Titels "Psychologie für Führungskräfte" von Haufe    Freiburg (ots) - Viele Führungskräfte unterschätzen im  Berufsalltag die Psychologie: Sie sortieren Bewerber frühzeitig in  Schubladen, schätzen Motivationsgründe ihrer Mitarbeiter falsch ein  oder verkennen den Gruppendruck bei Meetings. Die Folge sind  frustrierte Angestellte und mangelnde Leistung. Zudem werden die  falschen Bewerber eingestellt und es entstehen durch  Mitarbeiterfluktuation und zusätzliche Bewerberrunden erhebliche  Mehrkosten. "Ohne ein Basiswissen über die menschliche Psyche und  über immer wieder auftretende Reaktionsmuster mehr...
 
  
- Transocean Tours mit 134 Fluss-Kreuzfahrten    Bremen (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     * Erstmalig auch Fluss-Kreuzfahrten ab Frankfurt a. M.     * Neues Programm mit Themen- und Schnupperreisen     * Düsseldorf wird wichtiger Hafen für Flussreisen     Fluss-Kreuzfahrten werden immer beliebter: Transocean Tours hat  jetzt das Programm für 2008 veröffentlicht. Erstmalig werden dabei  auch Reisen von Frankfurt nach Basel oder Trier angeboten. Ebenfalls  neu sind 22 Fahrten ab Düsseldorf mehr...
 
  
- Zypries vermisst Schröder    Hamburg (ots) - 26. September 2007 - Auf die Frage, was  Bundesjustizministerin Brigitte Zypries  am meisten aus der  rot-grünen Regierungszeit vermisst, kommt sofort die Antwort:  "Schröder!" - "Man hat etwas vorgetragen, und dann wurde  entschieden", so die Ministerin in der aktuellen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (ab heute im Handel). Die 53-Jährige, die seit 2002 als  Bundesjustizministerin im Kabinett sitzt, gibt selten Persönliches  preis. BRIGITTE-Redakteurin Claudia Kirsch durfte sie einen Tag lang  zu allen Terminen und Gesprächen begleiten mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Freitag, 28. September 2007, 19.00 Uhr / Unser Land    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     -	Nachbar Österreich: warum sind dort Bioprodukte so gefragt?     -	Bayerische Bauern produzieren Biorüben für die Schweiz     -	Eine Biogasanlage im Großformat     -	Klärschlamm mit Solarenergie trocknen     -	Genkartoffel Wally wird geerntet     -	Lassen sich Cranberries auch bei uns anbauen?     Moderation: Florian Schrei  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2 mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Samstag, 30. September 2007, 17.30 Uhr / Alpen-Donau-Adria / Bilder aus Mitteleuropa    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     1)  TV-Kroatien:  Obonjan - die Insel der Jugend     2)  TV-Slowenien:  Die Salzgärten von Sečovlje     3)  BR-München:  Klimaforschung auf der Zugspitze     4)  ORF-Steiermark:  Stiftergrab im Kloster Rein gefunden     5)  RAI-Triest:  Das Val di Resia im Friaul     Moderation: Michael Ament  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |