(Registrieren)

"Anpfiff gegen AIDS" startet in Freiburg

Geschrieben am 27-04-2006

Freiburg/Münster/München (ots) -

- Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -

"Lasst uns HIV und AIDS gemeinsam ins Aus kicken!" sagt Joachim
"Jogi" Löw, Bundestrainerassistent der deutschen Nationalmannschaft.
Unter diesem Motto findet am 29. April 2006 das Freundschaftsspiel
des SC Freiburg gegen den SC Preußen 06 e.V. Münster in Freiburg als
Auftakt der Aktion "Anpfiff gegen AIDS" statt. Die Initiative nutzt
im Jahr der Weltmeisterschaft in Deutschland bewusst das Thema
Fußball, um HIV und AIDS wieder stärker in das Bewusstsein der
Öffentlichkeit zu rücken. "AIDS ist zu sehr in Vergessenheit geraten,
das zeigen steigende HIV-Infektionszahlen hier in Deutschland. Das
darf und muss nicht sein - Fußball kann helfen, das Thema wieder in
die Öffentlichkeit zu bringen," unterstreicht Joachim Löw die
Bedeutung von "Anpfiff gegen AIDS" und motiviert zum Kampf gegen die
seit 25 Jahren bekannte Krankheit.


Gemeinsam gegen HIV und AIDS

Initiiert wurde "Anpfiff gegen AIDS" durch den SC Preußen 06 e.V.
Münster, durch GlaxoSmithKline, einem der weltweit führenden
Gesundheitsunternehmen im Bereich AIDS-Forschung und HIV-Therapie,
der Stadt Münster sowie der Deutschen AIDS-Stiftung. Als Höhepunkt
der Aktion werden am 3. und 4. Juni 2006, eine Woche vor Beginn der
Fußball-Weltmeisterschaft, verschiedene Bundesliga-Clubs in einem
Benefiz-Turnier unter dem Zeichen des gemeinsamen Kampfes gegen AIDS
antreten. Der SC Preußen 06 e.V. Münster stellt die
Abschluss-Veranstaltung seines 100jährigen Vereinsjubiläums in den
Dienst der Kampagne. Mit von der Partie sind der FC Bayern München,
der SC Freiburg, VfL Bochum 1848, Bayer 04 Leverkusen, DSC Arminia
Bielefeld sowie der 1. FC Kaiserslautern. Alle Teilnehmer verzichten
zugunsten von "Anpfiff gegen AIDS" auf ihre Antrittsgelder.


Sport, Kultur und Information für HOPE

Zusätzlich zu dem Fußball-Turnier werden ein Solidar-Konzert mit
der Sängerin Jeanette in der Halle Münsterland und eine
Kunstausstellung der Konrad-Lutz-Preisträger stattfinden. Experten
und Betroffene diskutieren in einem Round-Table-Gespräch mit dem
Thema "Verantwortung übernehmen" die Bedeutung von HIV und AIDS
diskutieren. Die gesamten Einnahmen der Kampagne kommen der
Non-Profit-Organisation HOPE zugute, die gegen die Ausbreitung von
AIDS in Südafrika kämpft. Das Land ist Austragungsort der nächsten
Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2010 und weist die weltweit
höchsten HIV-Infektionsraten auf - jeder vierte Südafrikaner im Alter
zwischen 15 und 45 Jahren ist HIV-positiv.


Über "Anpfiff gegen AIDS"

Seit der Entdeckung des HI-Virus 1981 verstarben weltweit über 25
Millionen Menschen an AIDS. In Deutschland infizieren sich etwa 2.250
Menschen pro Jahr. Besonders betroffen ist das südliche Afrika. 2,5
Millionen Menschen sterben dort jährlich an der Krankheit und deren
Folgen. AIDS ist noch immer unbesiegt. Aufklärung, Prävention und
tatkräftige Hilfe sind unverändert notwendig. "Anpfiff gegen AIDS"
ist eine Initiative des SC Preußen 06 e.V. Münster, GlaxoSmithKline,
der Stadt Münster und der Deutschen AIDS-Stiftung, um HIV/AIDS wieder
in das Bewusstsein zu rücken und konkret zu helfen. Die Aktion
unterstützt das AIDS-Hilfsprojekt HOPE in Südafrika, dem
Austragungsort der nächsten Fußball-Weltmeisterschaft 2010.

Abdruck honorfrei.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über ein Belegexemplar.


Originaltext: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39763
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39763.rss2

KONTAKT:

"Anpfiff gegen AIDS" Kontaktbüro c/o Ketchum, Arne Neumeyer
TELEFON: 089 12 44 51 94
EMAIL: arne.neumeyer@ketchum.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

9479

weitere Artikel:
  • FIFA Fussball WM 2006 total auf eurosport.de - Karl-Heinz Riedle und Arsène Wenger als exklusive Experten München (ots) - Die FIFA Fussball WM 2006 ist auch im Internet bei www.eurosport.de ein Ereignis der Superlative. In bisher einmaliger Form hat der Internet-Auftritt des paneuropäischen Senders seine Berichterstattung umfangreich ausgebaut. Neben einem graphisch neu gestalteten, ausführlichen Live-Ticker zu allen 64 WM-Spielen bietet eurosport.de eine Vielzahl exklusiver Features sowie das beliebte Online World Cup Game, der größten Fussball WM-Börse mit bereits jetzt schon über 200.000 Teilnehmern. Exklusive Experten: - Karl-Heinz mehr...

  • WM Mobil 2006 - aktuelle Fußballinformationen unterwegs Berlin (ots) - Rechtzeitig vor der Fußballweltmeisterschaft veröffentlicht die Berliner Softwarefirma Envi.con in Zusammenarbeit mit ihrem slowakischen Partner Resco das Fußballinformationssystem 'WM Mobil 2006' für Handhelds und Smartphones. Fußballfans können mit der Software per Online-Update während der WM-Spiele jederzeit aktuelle Spielstände und Ergebnisse aktualisieren. Aktuelle Teamaufstellungen, Spielvorfälle, Besucherzahlen, rote/gelbe Karten, Torschützen und weitere Informationen werden auf die mobilen Geräte übertragen. Kurz mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Mädchen und Jungens lernten am "Girl's Day" VfL-Geschäftsstelle kennen / VfL II spielte 1:1 gegen Arminia Hannover / B-Junioren im Conti-Cup ausgeschieden Wolfsburg (ots) - Neun Mädchen und acht Jungen waren am heutigen Donnerstag, 27. April, beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg anlässlich des "Girls' Day" zu Gast. Sie hatten die Gelegenheit, Einblick in den Arbeitsablauf auf der Geschäftsstelle zu gewinnen. Die VfL-Mitarbeiter beantworteten Fragen in persönlichen Gesprächen und standen mit Rat und Tat zur Seite. Alle teilnehmenden Schüler zwischen zehn und 15 Jahren erhielten zudem eine einstündige Führung durch die VOLKSWAGEN ARENA. Der "Girls' Day" soll den Schülern helfen, im mehr...

  • Läufermeinungen zum Conergy Marathon Hamburg Hamburg (ots) - Der Conergy Marathon Hamburg 2006 vom zurückliegenden Sonntag war nicht nur aus leistungssportlicher Sicht für den veranstaltenden Hamburger Leichtathletik-Verband ein Erfolg. Dank der vielen Helfer der verschiedenen Vereine und Organisationen sowie dank des Einsatzes der verschiedenen Sanitätsdienste, der Freiwilligen Feuerwehren, des Technischne Hilfswerkes und der Polizei lief das Mega-Event weitestgehend ohne Behinderungen ab. Viele der über 17.000 gestarteten Läuferinnen und Läufer äußerten sich positiv über die organisatorische mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Johan Micoud gegen Duisburg spielberechtigt - Mündliche Verhandlung am Donnerstag, 04.05.2006 Bremen (ots) - Das DFB-Sportgericht hat einen Termin zur mündlichen Verhandlung gegen Johan Micoud festgesetzt, da der Franzose und Werder Bremen dem Antrag des DFB-Kontrollausschusses auf eine Sperre von drei Bundesliga-Spielen nicht zugestimmt hatten. Das DFB-Sportgericht hat zur Verhandlung am Donnerstag, 04.05.2006, in die Frankfurter DFB-Zentrale geladen. Da gegen Johan Micoud durch den Schiedsrichter keine Rote Karte verhängt wurde und auch kein Antrag auf Vorsperre vorliegt, bleibt der Spieler bis zur Verhandlung spielberechtigt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 1


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht