StEP-Programm für Abiturienten / Audi fördert Nachwuchs
Geschrieben am 21-09-2007 |   
 
    Ingolstadt (ots) - 
     - Sinnvolle Verzahnung von Theorie und betrieblicher Praxis    - Audi übernimmt Studiengebühren    - Drei mögliche Kombinationen von Studium und Berufsausbildung
     Studium und Erfahrung in der Praxis (StEP) bietet Abiturienten die Möglichkeit, Studium und Berufsausbildung zu kombinieren. Das  Förderungsprogramm der AUDI AG ist eine sinnvolle Verzahnung von  Theorie und Praxis. "Wir müssen heute schon an morgen denken. Nicht  nur bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge und Technologien, sondern  auch bei der Sicherung unseres Nachwuchses. Und dabei gehen wir neue  Wege der Verbindung von Theorie und Praxis", sagt Dr. Werner  Widuckel, Personalvorstand der AUDI AG. StEP ermöglicht gegenüber  einer herkömmlichen Berufsausbildung mit anschließendem Studium eine  Zeitersparnis von fast zwei Jahren. Zusätzlich übernimmt Audi die  Studiengebühren für die Studenten des "StEP"-Programms und der  Berufsakademie. "Ich halte dies für richtungsweisend, damit  Studiengebühren nicht zu einem Kriterium für die Fähigkeit und  Bereitschaft zur Qualifizierung werden", ergänzt Widuckel.
     Das StEP-Programm bietet drei Kombinationen: Studium der Elektro-  und Informationstechnik mit integrierter Ausbildung zur/zum  KFZ-Mechatroniker/in, Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit  integrierter Ausbildung zur/zum Mechatroniker/in und Studium des  Maschinenbaus mit integrierter Ausbildung zur/zum Mechatroniker/in  oder KFZ-Mechatroniker/in.
     Die 13-monatige Ausbildung findet bei Audi im Bildungswesen in  Ingolstadt statt, das anschließende Studium an der Fachhochschule  Ingolstadt, mit Abschluss zum Bachelor of Engineering. "Die Erfahrung mit Absolventen des StEP- Programms zeigt, dass gerade das intensive  Kennenlernen des Unternehmens die Teilnehmer ideal auf einen späteren Einsatz bei Audi vorbereitet", sagt Manuela Meske, Leiterin der  Nachwuchsprogramme bei Audi. "Die Abiturienten profitieren von  intensiver persönlicher Betreuung, interdisziplinären Lehrmethoden,  der Förderung eigenverantwortlichen Arbeitens und finanzieller  Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit.
     Interessenten für das StEP-Programm 2008 können sich noch bis zum  30.09.2007 online auf der Seite www.audi.de/schueler bewerben.
  Originaltext:         Audi AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6730 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6730.rss2 ISIN:                 DE0006757008
  Pressekontakt: Kommunikation Unternehmen und Wirtschaft Antje Bauer, Tel +49 (0)841 89 36384, antje.bauer@audi.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  94015
  
weitere Artikel: 
- DOGS jetzt auf dem Handy!    Hamburg (ots) - DOGS wird mobil. Das Lifestyle-Magazin für  Hundefreunde bietet seinen Lesern ab sofort über alle WAP-fähigen  Mobiltelefone kostenlosen Zugriff auf die Community-Website  www.dogs-magazin.de.     Ein Foto des vierbeinigen Lieblings auf dogs-magazin.de  veröffentlichen geht damit schneller denn je: Einfach den Hund mit  dem Handy ablichten und das Foto vom Handy direkt in die Community  hochladen.     Außerdem auf dem Mobiltelefon abrufbar: sämtliche Fotostrecken aus den DOGS-Ausgaben, alle Hundefotos der Community-Mitglieder mehr...
 
  
- Aus 2 mach 3 - AKTION 2008 Förderprojekt der STIFTUNG KIBA geht in eine neue Runde    Hannover (ots) - Die KIBA lobt wieder den Wettbewerb AUS 2 MACH 3  aus: Kirchengemeinden können sich, auch gemeinsam mit ihren  Fördervereinen, um Teilnahme an der Aktion 2008 bewerben.     Von Mitte März bis Ende September 2008 können diesmal 30  Kirchengemeinden mit der KIBA und mit Phantasie und Elan Spenden für  ihr Gotteshaus sammeln, wenn dort für 2009 eine Sanierungsmaßnahme  ansteht. Die ausgewählten Kirchengemeinden erhalten für je zwei  Spenden-Euro einen dritten von der STIFTUNG KIBA dazu. AUS 2 MACH 3 - AKTION 2008 bedeutet einen mehr...
 
  
- Gutes zum Selbermischen - Wie man das häusliche Bad zur Wohlfühloase macht    Baierbrunn (ots) - Auch die Badewanne zuhause kann zum  Wellness-Center werden. Leicht lassen sich wohltuende Badeöle selbst  mischen, die die Nerven beruhigen, die Muskeln entspannen, Energie  geben oder trockene Haut pflegen, sagt der Pharmazeut Dr. Martin  Allwang im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Basis ist immer ein  "Trägeröl". Allwang empfiehlt wahlweise Jojoba- oder Mandelöl, von  dem man zwei Esslöffel in eine Tasse gibt. Möchte man die Nerven  beruhigen, gibt man dazu zehn Tropfen einer Mischung aus gleich viel  Lavendel- und mehr...
 
  
- Arabella Golf Son Quint-Golferparadies mit Blick auf  Palma de Mallorca    München (ots) - Sattes Grün soweit das Auge reicht, anspruchsvolle Fairways, Ausblick auf die Bucht von Palma und ein strategisch  anspruchsvolles Spiel erwarten den ambitionierten Golfspieler auf  Mallorca. Mit Arabella Golf Son Quint ist der dritte Platz des  Arabella Golf & Spa Resort nun bespielbar.     Während Arabella Golf Son Vida als eine der ältesten und  traditionsreichsten Anlagen hohe Ansprüche an das spielerische Können stellt, steht der benachbarte Arabella Golf Son Muntaner mit seinen  breiten Fairways für spielfreudige Abwechslung. mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Montag, 24. September bis Freitag, 28. September 2007, 16.05 bis 17.15 Uhr / Wir in Bayern - Das Magazin am Nachmittag    München (ots) - Moderation: Karin Schubert     Themen:     Montag, 24.09.2007: Christoph Bauer und Uschi Dämmrich von Luttitz auf der Wiesn Metabolic Balance: Verbraucherzentralen warnen Christian Jürgens kocht "Wiesnteller à la miniature"     Dienstag, 25.09.2007: Christoph Bauer und Uschi Dämmrich von Luttitz auf der Wiesn Äpfel - Tipps aus der Naturheilkunde von Eva Aschenbrenner Rat & Recht: Steuerbescheid prüfen Bio logisch: Alfred Fahr kocht Wiesnbratwurst im Brezenmantel mit  Blaukrautsalat     Mittwoch, 26.09.2007 (Sendung nur bis 17.00 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |