Fett weg in der Trainingspause - Eine unterbrochene Sporteinheit lässt mehr Fett schmelzen
Geschrieben am 21-09-2007 |   
 
    Baierbrunn (ots) - Wer beim Sport zwischendurch eine Pause  einlegt, verbrennt insgesamt mehr Kalorien, berichtet die "Apotheken  Umschau". Japanische Forscher stellten bei Untersuchungen des  Fettstoffwechsels fest, dass gesunde Radfahrer, die bei einer  einstündigen Übung nach dreißig Minuten eine viertelstündige Pause  einlegten, mehr Fett abbauten, als Testteilnehmer, die  durchstrampelten. Unter anderem sank während der Pause der  Insulinspiegel im Blut, was die Fettverbrennung begünstigt.
     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
     Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2007 B liegt in den  meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
     Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button  Presse-Service (Fußleiste)
  Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Ruth Pirhalla Pressearbeit Tel.: 089 / 7 44 33-123 Fax:  089 / 744 33-459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  93987
  
weitere Artikel: 
- Kai Pflaume - das neue Gesicht für McDonald's / Der erfolgreiche Moderator und McDonald's schließen Werbevertrag für die Bereiche Family, Kids und Sport    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Kai Pflaume wirbt ab dem 01. November 2007 für McDonald's  Deutschland. Als einer der erfolgreichsten Fernsehmoderatoren wird er künftig Botschafter und Werbepartner in den Bereichen Family-, Kids-  und Sportkommunikation von McDonald's. In diesem Rahmen wird Kai  Pflaume in alle Werbemaßnahmen sowie in vielfältige Image-, PR- und  Sportaktivitäten des Marktführers der Gastronomie eingebunden. Durch mehr...
 
  
- TourSet audio / Wenn Faltblätter sprechen lernen / ADAC bietet Reise-Hörbücher zum Download an    München (ots) - Grüß Gott, Moin Moin und Herzlich Willkommen: So  begrüßt das TourSet audio seine Hörer. Der ADAC bietet jetzt für die  Städte München, Hamburg und Berlin Audiostadtführer im MP3-Format zum Download an.     München, die Stadt des Oktoberfestes und der Bierkeller, Kulisse  der Stars und Sternchen, der Schickeria und des Kir Royal. Hier  trifft bayerische Gemütlichkeit auf kosmopolitische Eleganz in Cafés, Bars und Lounges. Jede Attraktion der Weltstadt mit Herz ist als  informatives Mini-Hörspiel gestaltet und stimmt schon zu mehr...
 
  
- Kunsttempel oder Luftschloss? Der Kampf ums Arp-Museum Neue Vorwürfe zum Umgang mit den Werken von Hans Arp    Baden-Baden (ots) - "Viertel nach sechs" am Samstag, den 22.  September 2007, 18.15 Uhr im SWR Fernsehen     Das ehrgeizige Kulturprojekt des Landes Rheinland-Pfalz steht kurz vor der Vollendung: das Arp-Museum in Rolandseck am Rhein. Alles  scheint perfekt: ein spektakulärer Museumsbau (Gesamtkosten: rund 33  Millionen Euro) des internationalen Stararchitekten Richard Meier für Hans Arp, den weltberühmten Künstler. Aber der Schein trügt: Die  Qualität der Kunstsammlung des Museums ist umstritten, es gibt  Diskussionen über die Echtheit einzelner mehr...
 
  
- NABU mit neuem Domizil in der Hauptstadt    Berlin (ots) - Der NABU ist komplett vom Rhein an die Spree  gezogen. Wie vom NABU-Parlament vor fünf Jahren beschlossen, sind nun die bisher auf Bonn und Berlin aufgeteilten Fachbereiche und Referate der Bundesgeschäftsstelle, das Büro des Präsidenten, die  Naturschutzjugend im NABU (NAJU) und die NABU-Stiftung Nationales  Naturerbe in der Hauptstadt unter einem Dach vereint.     Sie erreichen die NABU-Bundesgeschäftsstelle ab sofort unter  folgender Adresse: NABU, Charitéstraße 3, 10117 Berlin, Tel.  030-284984-0, Fax: 030-284984-2000. Postanschrift: mehr...
 
  
- Sieg für Rot: ProSieben und FC Bayern Gewinner des ersten Europapokalspieltags    München (ots) - 20,3 Prozent Marktanteil (14- bis 49 J.) für  "ProSieben Fußball: FC Bayern München vs. Belenenses Lissabon" /  Stärkstes Europapokalspiel bei den jungen Zuschauern / Bis zu 5,84  Millionen Zuschauer sehen 1:0-Hinspielsieg der Bayern im UEFA Cup     München, 21. September 2007. Starker Start für Fußball auf  ProSieben: 20,3 Prozent (1. und 2. Halbzeit) in der Kernzielgruppe  (14-49 J.) sahen den 1:0-Sieg des FC Bayern München am gestrigen  Donnerstagabend gegen Belenenses Lissabon. Das Hinspiel der Bayern im UEFA Cup war die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |