| | | Geschrieben am 20-09-2007 /C O R R E C T I O N -- DaVido LLC/
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) -
 
 Bezüglich der Pressemitteilung "Entertainer DaVido aus New York
 City wegen des schmachtvollen Vortrags seines Tributsongs an die
 Starbucks Corporation bisher aus 203 Starbucks-Cafes geworfen",
 welche am 20. September 2007 um 9:00 Uhr GMT durch DaVido LLC über PR
 Newswire veröffentlicht wurde, wurde uns von einem Vertreter des
 Unternehmens mitgeteilt, dass die erste Telefonnummer in dem Absatz
 "Für Interviewkontakte in den USA" "+1-917-626-3060" lauten muss und
 nicht "+1-917-26-3060", wie es inkorrekt durch PR Newswire
 übermittelt wurde.
 
 Die komplette und korrigierte Mitteilung lautet wie folgt:
 
 NEW YORK, September 20 /PRNewswire/ --
 
 - Die ganze Welt schaut zu, wie DaVido versucht, Howard Schultz,
 den CEO und Gründer von Starbucks, zum Verkauf von "Java Jitter" auf
 ihren CD-Regalen zu bewegen.
 
 DaVido, der haarsträubende Schlagersänger, wurde bisher aus über
 200 Starbucks-Cafes geworfen, was unter YouTube.com auf Video
 dokumentiert  ist. Aufgrund seiner Courage und Hartnäckigkeit erlangt
 das Starbucks  Rejection Tour Video von DaVido eine schnelle
 Berühmtheit auf der ganzen  Welt.
 
 (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070919/NYW024 )
 
 Nachdem die Starbucks Corporation sein Lied "Java Jitter"
 zurückgewiesen hat, entschied sich DaVido, die Sache selbst in die
 Hand zu nehmen und hat sein Lied in so vielen Cafes wie menschlich
 möglich vorgetragen. Er hofft darauf, dass die Konzernzentrale damit
 auf ihn aufmerksam wird und ihn und sein Bestreben annimmt. Leider
 wurde DaVido bisher bei jedem Versuch, "Java Jitter" in den Cafes
 vorzutragen, mit beständiger Regelmässigkeit hinausgeworfen. DaVido
 verfolgt unnachgiebig das Ziel, seine CD auf den Musikregalen von
 Starbucks neben Superstars wie Paul McCartney, Johnny Cash und Ray
 Charles zu finden.
 
 DaVido und Goliath
 
 DaVido hat es im Alleingang mit dem Giganten unter den Cafe-Ketten
 aufgenommen und hofft darauf, dass ihn Starbucks dabei unterstützen
 wird, sein Lied "Java Jitter" zu weltweiter Beliebtheit zu
 katapultieren. Die Eyewitness News Sendung des US-Fernsehsenders WABC
 pries das Rejection Tour Video kürzlich als "das heisseste Video auf
 YouTube" an. Zahlreiche andere Nachrichtenmedien wie The Seattle
 Times, die lokale Tageszeitung am Hauptfirmensitz der Starbucks
 Corporation, wurden auf ihn aufmerksam und berichteten ebenfalls über
 die Ablehnungstour. Das Starbucks Rejection Tour Video wird langsam
 aber sicher zu einer Untergrundsensation. DaVido sagt: "Die Akzeptanz
 meines Songs durch die Starbucks Corporation ist der Amerikanische
 Traum".
 
 Informationen zu DaVido
 
 DaVido, 36, ist ein äusserst leidenschaftlicher Entertainer, der
 jede  wache Stunde seines Lebens durch seine Musik lebt. DaVido sagt:
 "Musik ist  mein Ehepartner und wird mein Partner fürs Leben sein."
 
 Für Interviewkontakte in den USA
 +1-917-626-3060
 +1-908-328-2109
 JavaJitter@Comcast.net
 Das YouTube Video:
 http://youtube.com/watch?v=Z4y78gxev2I
 Eyewitness News:
 http://youtube.com/watch?v=EV7tPpkX0Ts
 Seattle Times (18.9.07):
 http://tinyurl.com/ynrjk4
 Webseite:
 www.JavaJitter.com
 
 Gegenerklärung: Dies ist keine Starbucks-Werbung!
 
 Webseite: http://www.JavaJitter.com
 
 Originaltext:         DaVido LLC
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68159
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68159.rss2
 
 Pressekontakt:
 Interviews in den USA: +1-917-626-3060, +1-908-328-2109,
 JavaJitter@Comcast.net, alle für DaVido LLC; Foto:
 http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070919/NYW024 , AP-Archiv:
 http://photoarchive.ap.org , PRN Photo Desk: photodesk@prnewswire.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 93910
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: BaFin prüft Meldepflicht-Verstoß bei Metro Bis zu eine Million Euro Bußgeld möglich    Essen (ots) - Der Wechsel des Vorstandsvorsitzenden bei der Metro  könnte den Konzern teuer zu stehen kommen. Die Bundesanstalt für  Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird in dem Zusammenhang  Untersuchungen zu möglichen Verstößen gegen die Meldepflicht  aufnehmen. "Wir prüfen, ob ein Verstoß gegen Ad-hoc-Pflichten  vorliegt", sagte eine BaFin-Sprecherin der in Essen erscheinenden  "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ), Freitagausgabe. Sollte  eine Ordnungswidrigkeit vorliegen, könne dies mit einem Bußgeld bis  zu einer Million Euro mehr...
 
Der Tagesspiegel: DIW: Euro-Stärke könnte auch Investitionen belasten    Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung  (DIW) rechnet angesichts der Aufwertung des Euro mit Problemen für  die deutsche Wirtschaft.  "Ich sehe eine Gefahr, dass die Euro-Stärke die deutschen Exporte drücken wird", sagte DIW-Konjunkturchef Alfred  Steinherr dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). Im kommenden Jahr könne  dies auch Auswirkungen auf die Investitionstätigkeit der Unternehmen  haben. Steinherr erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen nun nicht weiter erhöhen wird. "Es wäre ein starkes Stück, mehr...
 
Allgemeine Zeitung Mainz: Nicht von ungefähr (zu Euro und Dollar)    Mainz (ots) - Des einen Schwäche ist des anderen Stärke. Was wir  derzeit am Devisenmarkt erleben, scheint dieses Sprichwort voll und  ganz zu bestätigen. Wirklich? Der aktuelle Höhenflug des Euro  resultiert derzeit vor allem aus der Talfahrt des US-Dollar. Die  kommt nicht von ungefähr, denn die Immobilienkrise in den USA führt  zu einem insgesamt stark abkühlenden Konsumlima, dem die US-Notenbank endlich mit einer überraschend deutlichen Leitzinssenkung  entgegengetreten ist. Das drückt den Dollarkurs zwar noch weiter,  stört aber den Binnenmarkt mehr...
 
Westfalenpost: Krisen-Manager    Hagen (ots) - Jürgen Großmann tritt bei RWE an Von Stefan Pohl Wenn sein vorzeitiger Abschied vom RWE-Chefsessel tatsächlich nur  eine Frage des Schmerzensgeldes war, dann hat die Zeit für Harry  Roels gearbeitet. Die von der EU-Kommission forcierte Abspaltung der  Stromnetze zur Schaffung von Wettbewerb auf dem Energiesektor - von  Markt kann man nicht reden - erfordern einen voll handlungsfähigen  RWE-Vorstandsvorsitzenden, und das sofort. Damit ist das unnötige  Machtvakuum an der Konzernspitze beendet. Verständlich, dass ein  gestandener mehr...
 
WAZ: Kreditrisiken der Deutschen Bank Falsche Fährte gelegt  - Kommentar von Wolfgang Pott    Essen (ots) - Es ist gerade ein paar Tage her, da versprühte  Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann großen Optimismus. Anfang  September stufte er das Geschäftsmodell seines Instituts und dessen  Risikomanagement als "hervorragend" ein. Verunsicherte Börsianer  fassten daraufhin wieder Vertrauen, die Kurse zogen an.  Dabei hatte Ackermann schon damals auf Kreditzusagen an  Private-Equity-Gesellschaften in Höhe von 29 Milliarden Euro  verwiesen. Er erwähnte allerdings nicht, dass sich die Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten auch negativ mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |