Bereits über 300.000 Besucher auf der IAA
Geschrieben am 16-09-2007 |   
 
    Frankfurt (ots) - Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Samstag,  dem ersten Publikumstag, über 100.000 begeisterte Besucher auf die  62. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) PKW nach Frankfurt und folgten damit dem IAA-Motto "Sehen, was morgen bewegt". Die Presse-  und Fachbesuchertage mit eingerechnet, haben insgesamt bereits über  300.000 Automobilfreunde die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse  besucht. Die hohen Besucherzahlen der IAA 2005 wurden damit leicht  übertroffen.
  Originaltext:         VDA Verband der Automobilindustrie e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32847 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32847.rss2
  Pressekontakt: Eckehart Rotter VDA Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.:  069/97507-266 Fax:   069/97507-320
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  92913
  
weitere Artikel: 
- Günther Jauch auch als Lehrer die Nummer eins beim jungen Publikum in der Prime Time! Bis zu 6,74 Millionen Zuschauer waren bei "6! Setzen - ..." dabei!    Köln (ots) - Sie wussten warum Eisbären keine Pinguine fressen,  kannten die Hauptstädte der Bundesländer und gewannen beim  Kopfrechnen. Sechs Kinder hatten bei Günther Jauch am Samstagabend in "6! Setzen - Das Wissensduell Groß gegen Klein" die Nase vorn. 600  Erwachsene im Studio sahen gegen die Kleinen ganz schön alt aus. Und  auch Reiner Calmund, Gaby Köster und Henry Maske hatten den  Schulstoff nicht so gut im Griff wie die Schulkinder. Insgesamt  erspielten die Kleinen 45.000 EUR für ihre Schulen. Die Großen  machten mit 25.000 EUR das mehr...
 
  
- Pressemitteilung / "Unsere Besten - Musikstars aller Zeiten" / Zuschauerabstimmung für eine neue Runde des erfolgreichen ZDF-Formats    Mainz (ots) - Vom 17. September bis zum 14. Oktober 2007 werden  die ZDF-Zuschauer wieder zur Urne gebeten: Wer sind "Unsere Besten -  Musikstars aller Zeiten" wird dieses Mal gefragt, und die Wähler und  Wählerinnen haben die Möglichkeit, für ihren deutschsprachigen  Lieblingsmusiker zu stimmen.     Wer hat sich in Ihr Herz gesungen, wessen Gesang oder Komposition  hat Sie am meisten gefesselt, welche musikalische Leistung hat Sie  bewegt? Wer ist Ihr größter "Musikstar aller Zeiten"? fragt Johannes  B. Kerner und eröffnet eine neue Runde mit mehr...
 
  
- Kontakter: Ex-Werber Gregor Wöltje will Fast-Food-Kette aufbauen/Eröffnung des ersten Restaurants für 2008 geplant    München (ots) - Der ehemalige Gründer der Münchner Werbeagentur  Start, Gregor Wöltje, will eine Premium-Food-Kette aufbauen. Dies  berichtet der Kontakter, der internationale  Branchen-Nachrichtendienst für die Kommunikationsbranche, in seiner  aktuellen Ausgabe (EVT: 17.09). Der Werber, der sich vor rund drei  Jahren aus der Branche verabschiedet hat, plant die Eröffnung des  ersten Restaurants für 2008. Wöltje will gesundes, einfaches, aber  hochwertiges Essen anbieten.     Geplant ist eine ganze Kette von Restaurants. Nicht nur in  Deutschland mehr...
 
  
- NEON: Bush-Kritiker Michael Moore bleibt derbe Kritik nicht erspart    Hamburg (ots) - Der Regisseur Michael Moore muss als Kritiker von  Präsident George W. Bush regelmäßig heftige Beschimpfungen in seinem  Heimatland USA einstecken.     Selbst nachdem er für "Fahrenheit 9/11" den Oscar für den besten  Dokumentar-Film erhalten hatte, blieb ihm derbe Kritik nicht erspart, erzählt Moore in einem Interview der neusten, am Montag erscheinenden Ausgabe von NEON. "Nach einem Auftritt bei der Oscar-Verleihung  kommen einem stets zwei junge Leute in Abendkleidung entgegen. Der  eine fragt: "Champagner?" und hält einen mehr...
 
  
- Helm auf zur Radtour! - Notfallmediziner fordern besseren Kopfschutz für Radfahrer    Baierbrunn (ots) - Fahrradfahrer sind in Deutschland die einzigen  Verkehrsteilnehmer, bei denen die Zahl der Verletzten und Toten  weiter ansteigt. Bei PKW-Insassen, Motorradfahrern und Fußgängern  sinken die Unfallzahlen dagegen stetig. Ärzte und Versicherer fordern deshalb zunehmend eine Helmpflicht für Radfahrer. "Helmträger haben  ein 85 bis 90 Prozent geringeres Risiko, bei einem Radunfall schwere  Kopf- oder Gehirnverletzungen zu erleiden", begründet Privatdozent  Dr. med. Karl-Georg Kanz, Leiter der Notaufnahme an der Chirurgischen Klinik mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |