Neue Mitarbeiter verstärken deutschlandweit das Sales Team der TOMORROW FOCUS AG
Geschrieben am 14-09-2007 |   
 
    München (ots) - Die TOMORROW FOCUS AG investiert in den weiteren  Ausbau der dezentralen Verkaufsmannschaft in Düsseldorf und Hamburg.
     Markus Lutz startet ab Anfang Oktober 2007 als Verkaufsleiter in  Düsseldorf. Der 32jährige tritt die Nachfolge von Stefanie Scholz an, die sich nach langjähriger Zusammenarbeit nun einer neuen  Herausforderung widmen wird. Lutz kommt von der Vogel-IT Medien GmbH  und war dort zuletzt als Director Sales & Marketing für  Onlineprojekte tätig.
     Ebenfalls neu im Düsseldorfer Team wird Corinna Heller im Oktober  als Sales Managerin starten. Die 31jährige kommt von der Agentur  Mediacom und hat zuvor Kunden wie L'Oreal, Coca Cola und T-Mobile  betreut.
     Marco von Dahle übernimmt ab Oktober die Verkaufsleitung im  Hamburger Büro für die Nielsengebiete I, V, VI, VII. Der 34jährige  war beim Burda Community Network im Außendienst für die Burda- und  Milchstrassen-Titel im TV- und Lifestyle-Segment tätig. Von Dahle  startet als Nachfolger von Petra Albers, die seit Anfang des Jahres  als Director Sales überregional für die Verkaufsbüros in Hamburg,  Düsseldorf, Frankfurt und München verantwortlich zeichnet.
     "Mit ihrer mehrjährigen Erfahrung im Vertrieb, Marketing, Online  und Print ergänzen Markus Lutz und Marco von Dahle als Verkaufsleiter sowie Corinna Heller als Sales Manager das Vertriebsteam der TOMORROW FOCUS AG in idealer Weise", so Petra Albers, Director Sales bei der  TOMORROW FOCUS AG. "Dadurch können wir zukünftig noch stärker  medienübergreifende Konzepte im Markt platzieren".
     TOMORROW FOCUS AG Die TOMORROW FOCUS AG (WKN 532 549), München, zählt zu den führenden  Medienanbietern von Internet- und Printprodukten in Deutschland. Die  Gesellschaft publiziert anspruchsvolle Informations- und  Entertainment-Angebote für Endkunden, entwickelt und betreibt  verlässliche, zukunftsweisende System-, Content- und  Kommunikationslösungen für Unternehmen mit kommunikativen  Herausforderungen und vermarktet attraktive Zielgruppen mit hohen  Reichweiten und crossmedialen Plattformen an Kooperationspartner.  Auch nach PageImpressions (über 1 Milliarde Seitenabrufe pro Monat)  gehört die TOMORROW FOCUS AG zu Deutschlands größten  Online-Vermarktern (gemäß IVW 6/2007). Hauptgesellschafter der  börsennotierten Aktiengesellschaft ist das Medienunternehmen Hubert  Burda Media.
  Originaltext:         Tomorrow Focus AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43086 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43086.rss2 ISIN:                 DE0005495329
  Pressekontakt: TOMORROW FOCUS AG Armin Blohmann Unternehmenssprecher, Head of Investor Relations Telefon + 49 (0) 89 9250-1256 E-Mail: a.blohmann@tomorrow-focus.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  92650
  
weitere Artikel: 
- Trenn dich nicht von mir! - Umfrage: Für 80 Prozent der fest liierten Deutschen wäre eine Trennung vom Partner eine echte Katastrophe    Baierbrunn (ots) - Vor einer Trennung von ihrem Partner haben  viele Menschen große Angst, so das Ergebnis einer repräsentativen  GfK-Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und Familie".  Demnach würde für acht von zehn Befragten (79,9%), die in einer  festen Beziehung leben, eine Welt zusammenbrechen, wenn der Partner  sie verlassen würde. Fast jeder Zweite der fest Liierten (43,9%) kann sich darüber hinaus nicht vorstellen, nach einer Trennung jemals  wieder einen neuen Partner zu finden. Zur Beruhigung für alle  Trennungsangst-Geplagten: mehr...
 
  
- Strategien gegen Rückenschmerzen    Eschborn (ots) - Dem Verschleiß der Wirbelsäule lässt sich  gegensteuern. Die »Neue Apotheken Jllustrierte« berichtet in ihrer  aktuellen Ausgabe vom 15. September 2007 über die verschiedenen  Ursachen der weit verbreiteten Rückenbeschwerden. Sie beschreibt  wichtige »Schmerz-weg«-Strategien, mit denen man sie in den Griff  bekommt.     Weder »Rückgrat beweisen« noch eine Schonhaltung vertreiben den  Rückenschmerz. Man muss in Bewegung bleiben. Die akuten Beschwerden  lassen sich mit Medikamenten gut lindern. Schmerzmittel sollte man  dabei mehr...
 
  
- Diabetes schlägt auch aufs Gemüt    Eschborn (ots) - Der Blutzucker beeinflusst auch die Laune. Die  »Neue Apotheken Jllustrierte« berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe  vom 15. September 2007 über eine Studie der Universitäten Würzburg  und Greifswald. Sie untersuchte seinen Einfluss auf Gefühle wie  Glück, Anspannung und Ärger. Die Wissenschaftler stellten fest:  Sowohl bei sehr hohen Werten als auch bei Unterzuckerungen fühlten  sich die Teilnehmer sehr angespannt und verärgert. Experten gehen  davon aus, dass Diabetes das Risiko, an einer Depression zu  erkranken, verdoppelt. mehr...
 
  
- Apothekenketten schaden Senioren    Eschborn (ots) - Vor allem Senioren wären die Leidtragenden, wenn  die von Apothekern geführten Einzelapotheken den Filialen großer  Konzerne weichen müssten. Die »Neue Apotheken Jllustrierte« berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe vom 15. September 2007 über eine aktuelle  Studie des Instituts für Handelsforschung in Köln.     »Ältere Menschen benötigen vielfältige individuelle  Dienstleistungen«, erklärt Studienleiter Dr. Markus Preißner.  Handelsketten bieten jedoch in allen Filialen dieselben  Standardleistungen an. Beratung und Service kommen mehr...
 
  
- Preisträger des Deutschen Sozialpreises 2007 ermittelt    Düsseldorf (ots) - Die Sieger des Medienpreises der Freien  Wohlfahrtspflege für soziale Berichterstattung stehen fest. Für ihre  herausragenden Arbeiten zur sozialen Lebenswirklichkeit in  Deutschland wählte die Jury folgende Beiträge für den Deutschen  Sozialpreis 2007 aus:     In der Sparte Print:     Andreas Bernard, Jonathan Fischer, Kerstin Greiner, Meredith Haaf,    Johannes Waechter: "Gefahrenzone", Süddeutsche Zeitung Magazin,     29.09.2006      In diesem Erfahrungsbericht schildern dunkelhäutige Menschen ihr  Leben in den ostdeutschen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |