Capri-Sonne veranstaltet Online-Talentwettbewerb mit Bürger Lars Dietrich
Geschrieben am 13-09-2007 |   
 
    Eppelheim/Heidelberg (ots) - Capri-Sonne startet einen  Talentwettbewerb der besonderen Art: Beim Talent-Slam 2007 sind  Jugendliche aufgefordert, ihr Talent und ihre Kreativität unter  Beweis zu stellen. Ob coole Rap-Performance, ein überzeugender Witz  oder ein undurchschaubarer Zaubertrick - jeder originelle Beitrag ist gefragt. Unter www.capri-sonne-talent-slam.de gibt es alle wichtigen  Informationen zur Teilnahme und die Möglichkeit, die selbst gedrehten Filme einzustellen. Prominenter Pate der Aktion ist Bürger Lars  Dietrich, gleichzeitig aktuelles Gesicht der neuen, großen  Capri-Sonne. Start des Wettbewerbs ist am 1. Oktober.
     Ob rappen, tanzen, jonglieren, Witze erzählen oder zaubern: Alles  ist erlaubt beim Capri-Sonne Talent-Slam 2007. Bürger Lars Dietrich  ruft Jugendliche in einem Trailer auf www.capri-sonne-talent-slam.de  dazu auf, ihre coolsten selbst gedrehten Filme einzustellen und so am Wettbewerb teilzunehmen. Das Besondere am Wettbewerb: Er findet  ausschließlich im Internet statt. Capri-Sonne erreicht damit die  Zielgruppe besonders gut, da laut Kids Verbraucheranalyse 2007 über  3,3 Millionen Jugendliche regelmäßig im Internet anzutreffen sind.
     Hintergrund der Aktion ist das neue Capri-Sonne Produkt, das  Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren ansprechen soll: die große  Capri-Sonne. Die "Neue" ist größer als ihre kleinen Vorfahren und  löscht mit 0,33 Liter Inhalt selbst den großen Durst von  Jugendlichen. Durch die praktische Verschlusskappe lässt sich der  Trinkbeutel auch überall mit hinnehmen. Ob beim Sport, in der  Freizeit oder auf Reisen: Das neue On-the-go-Getränk von Capri-Sonne  ist der ideale Begleiter für unterwegs.
     Mit der Kombination aus Internet und Talent-Wettbewerb möchte  Capri-Sonne die Jugendlichen dazu anregen, ihr Lieblingsmedium zu  nutzen, um ihr künstlerisches Können zur Schau zu stellen und sich  wie ein "Star" zu fühlen. "Mit dem Talent-Slam haben die Leute die  Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und dem Publikum zu zeigen, was sie drauf haben. Dabei kommt es nicht darauf an, eine professionelle  Performance hinzulegen. Wichtig ist, dass die Jugendlichen Spaß dabei haben", so Bürger Lars Dietrich. In Kooperation mit Capri-Sonne  begleitet der angesagte Moderator und Sänger die Jugendlichen durch  den Talent-Wettbewerb.
     Und so funktioniert die Teilnahme:  Die Nachwuchskünstler filmen  ihre Performance und laden ihren Beitrag zum Capri-Sonne Talent-Slam  auf der Internetseite www.capri-sonne-talent-slam.de hoch. Wer nur  die Beiträge anschauen und voten möchte - auch kein Problem: Die  Clips sind auf der Internetplattform für alle zugänglich und können  dort angesehen und bewertet werden. Den Entertainer mit den meisten  Votings erwartet ein spannender Tag mit Bürger Lars Dietrich.  Außerdem gibt es tolle Sachpreise zu gewinnen. Die Gewinner werden am 15. Dezember 2007 auf der Website www.capri-sonne-talent-slam.de  bekanntgegeben.
     Über Capri-Sonne:
     Capri-Sonne, der erfrischende Durstlöscher ist Nummer eins bei  Kindern: Laut  Kinderbus Umfrage 2005 ist Capri-Sonne das beliebteste Getränk bei Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren (73 Prozent,   Kinderbus 2005). Weltweit ist Capri-Sonne die drittgrößte  Fruchtsaftgetränke-Marke (Euromonitor 2005). Neben den Capri-Sonne  Klassikern Orange und Kirsche gibt es drei neue zuckerreduzierte  Geschmacksrichtungen: Orange-Maracuja, Apfel-Cassis und Jungle Drink. Wie bei allen anderen Sorten von Capri-Sonne werden auch für die  neuen Sorten ausschließlich Früchte aus kontrolliert-integriertem  Anbau verwendet, und auf Farb- und Konservierungsstoffe sowie auf  künstliche Aromen wird verzichtet. Die pfandfreie Verpackung ist als  ökologisch vorteilhaft eingestuft und ist vergleichbar mit der 0,2  Liter Glasmehrwegflasche.
     Weitere Informationen rund um die neuen Produkte und Aktionen  bietet www.capri-sonne.de.
  Originaltext:         Capri-Sonne Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53758 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53758.rss2
  Pressekontakt: Deutsche SiSi-Werke GmbH & Co. Betriebs KG Nicole Messmer Tel.: 06221 - 799 - 9003 Fax:  06221 - 799 - 580 E-Mail: nicole.messmer@wild.de
  fischerAppelt Kommunikation München GmbH Inka Schrader  Infanteriestraße 11a 80797 München Tel.: 0 89 - 74 74 66 - 29 Fax:  0 89 - 74 74 66 - 66  E-Mail: is@fischerappelt.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  92592
  
weitere Artikel: 
- AOL startet Portal in Italien / www.aol.it bietet kostenlose Webtools wie Instant Messaging, eMail, Bildupload mit unbegrenztem Speicherplatz, Video, News und Entertainment    Mailand (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     AOL Europe hat heute den Start von AOL.it bekannt gegeben, dem AOL Portal für Italien. AOL.it steht allen Internetnutzern kostenlos zur  Verfügung und bietet Web-Services wie eMail, Instant Messaging sowie  Foto- und Video-Upload. Darüber hinaus finden italienische Nutzer  maßgeschneiderte Inhalte wie regionale Sportnachrichten,  Entertainment und Prominenten-News.     AOL ist mit weltweit 234 Millionen mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 18. September 2007, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Edmund Stoiber: Meine Bilanz!    München (ots) - Nach über 14 Jahren als Bayerischer  Ministerpräsident tritt Edmund Stoiber aus der ersten Reihe der  politischen Bühne ab. Wer ihn näher kennt, beschreibt den  Regierungschef als einen Politiker, der getrieben ist, immer das  Beste für sein Land zu erreichen. Die Karriere von Edmund Stoiber  verlief steil nach oben: 2002 wurde er Kanzlerkandidat der Union, er  wurde aber auch als Bundespräsident und EU-Kommissionspräsident  gehandelt. Als Parteivorsitzender der CSU spielte er auf der  bundespolitischen Klaviatur, Staatsmänner mehr...
 
  
- Neuer Skoda Fabia Combi startet ab 10.740 Euro    Weiterstadt/Frankfurt (ots) - Skoda Auto setzt Zeichen in der  kompakten Kombiklasse: Der jetzt in Frankfurt bei der IAA  vorgestellte Fabia Combi wird Anfang 2008 ab 10.740 Euro angeboten.  Damit liegt der Einstiegspreis des neuen Modells 250 Euro unter dem  des Vorgängers. Der Raumriese, der mit 480/1460 Litern  Gepäckraum-Volumen und in den wesentlichen Komfortmaßen Bester in  seiner Klasse ist, wird mit einem 1,2 Liter Dreizylinder-Benzinmotor  ausgestattet, der 44 kW/60 PS leistet.     Die weiteren Motorisierungsstufen sind bei den Ottomotoren mehr...
 
  
- Batic & Leitmayr drehen "Der oide Depp" (AT): Neuer BR-TATORT rollt alten Kriminalfall auf    München (ots) - Vom 11. September bis 12. Oktober 2007 stehen  Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl für den neuen TATORT des  Bayerischen Rundfunks unter dem Arbeitstitel "Der oide Depp" vor der  Kamera. Als Kriminalhauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr  tauchen sie während ihrer Ermittlungen ein in das längst verblasste  Münchner Rotlichtmilieu der 60er Jahre, denn es gibt eine neue Spur  zu einem grausigen Prostituiertenmord, der bis heute nicht gelöst  wurde. Streifenpolizisten fanden jetzt eher zufällig im Amischlitten  des ehemaligen mehr...
 
  
- Literarisches Kino-Quartett auf Tele 5: Der Spielfilmsender zeigt in den kommenden Wochen  vier großartige Romanverfilmungen    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Vom 10. Oktober an steht Frankfurt wieder ganz im Zeichen der  Buchmesse. Der Spielfilmsender Tele 5 verkürzt die Wartezeit bis  dahin mit vier großartigen, starbesetzten Romanverfilmungen, die  ihren berühmten Vorlagen in Nichts nachstehen: Den Auftakt macht  David Leans kongeniale Adaption von Boris Pasternaks Liebesdrama 'Dr. Schiwago' am Sonntag, 16. September, 20.15 Uhr     Mit dem wunderbaren mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |