| | | Geschrieben am 13-09-2007 ots.Audio: Hollywood-Mütter: Erst Karriere, dann die Familie
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Audiomaterial ist unter
 http://www.presseportal.de/audio und http://www.multimedia.mecom.eu abrufbar -
 
 Ob Mode, Schmuck oder Frisur, Hollywood-Stars waren schon immer
 Trendsetter. Seit einiger Zeit geht der Trend aber in eine andere
 Richtung. Sie gründen erst im reiferen Alter Familien und werden
 Mütter. Dazu gehört auch Oscar-Preisträgerin Halle Berry, die es in
 Hollywood bis ganz nach oben geschafft hat und jetzt ihre
 Schwangerschaft bekannt gegeben hat. Wie wichtig es für die 41jährige
 ist, Mutter zu werden, erklärt Peter Lewandowski, Chefredakteur der
 Gala:
 
 0-Ton: 17 Sekunden
 Für Halle Berry ist damit ein Lebenstraum wirklich in Erfüllung
 gegangen, weil sie sehr Familienverhaftet ist und weil sie seit
 Jahren in Interviews immer wieder sagt, nichts sei wichtiger in ihrem
 Leben als ein Kind. Und das hat sie auch über eine Ehe gestellt.
 
 In der obersten Liga Hollywoods spielt auch die australische
 Schauspielerin Nicole Kidman, die erst  nach der Scheidung von Tom
 Cruise richtig durchstartete. Letztes Jahr heiratete sie den
 Country-Musiker Keith Urban. Wie man hört wünscht sich die 40jährige
 Schauspielerin Nachwuchs. Weiß man schon Genaueres?
 
 0-Ton: 19 Sekunden
 Diese Nachricht war ja ein bisschen überraschend gewesen, weil man ja
 nie wusste, als Nicole Kidman und Tom Cruise zusammen waren, die
 beiden Kinder adoptiert hatten, warum können die beiden nicht Kinder
 kriegen? Wer ist in Anführungsstrichen "schuld"? Tom Cruise hat jetzt
 Kinder. Deswegen hat mich das jetzt gewundert, dass Nicole Kidman
 jetzt auch noch eigene Kinder haben möchte.
 
 Auch die Hollywood-Schauspielerinnen Holly Hunter und Kim Basinger
 standen schon ganz oben auf der Karriereleiter, bevor sie ihre Babys
 bekamen. Setzt sich der Trend der Hollywood-Stars "Erst Karriere,
 dann die Kinder" auch in Deutschland fort?
 
 0-Ton: 20 Sekunden
 A ist es ja ein gesellschaftliches Phänomen seit Jahren schon, dass
 Frauen richtigerweise ihre Ausbildung machen, in den Job rein gehen,
 um dann Kinder zu bekommen. Das sieht man natürlich auch bei
 prominenten Frauen. Birgit Schrowange war eine der ersten prominenten
 Mütter jenseits der 40. Die Karriere hat dann auch nicht drunter
 gelitten.
 
 Auch die Moderatorin Sandra Maischberger entschied sich spät, ein
 Baby zu bekommen und hat ihre Karriere dann nahtlos fortgesetzt. Es
 ist also möglich, erst Karriere zu machen und dann eine Familie zu
 gründen.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, Gala
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6106
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6106.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt: Andrea Munz, Kommunikation/PR, G+J Frauen/Familie/People,
 Gruner + Jahr AG  & Co  KG, 20444 Hamburg, Telefon: +49 (0) 40 37 03
 - 72 66, Telefax: +49 (0) 40 37 03 - 57 03, E-Mail:
 munz.andrea@guj.de, www.guj.de
 
 Achtung Redaktionen: Auf Wunsch kümmert sich die Pressestelle auch um
 Termine für individuelle Interviews mit Gala-Chefredakteur Peter
 Lewandowski.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 92389
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ots.Audio: Stürzen Sie sich nicht ins Unglück: Checkliste für eine sichere Wohnung    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und http://www.multimedia.mecom.eu abrufbar -     Zu Hause lebt es sich gefährlich: Die meisten Unfälle passieren in den eigenen vier Wänden. Besonders ärgerlich sind Stürze: Sie  passieren in den meisten Fällen durch Unachtsamkeit und setzen uns  gleich Wochen lang außer Gefecht. Klaus Brandenstein vom  Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft kennt die  typischen Stolperfallen in der Wohnung:     O-Ton Brandenstein,  26 sec "Beispielsweise mehr...
 
ots.Audio: Mit Genuss die Seele stärken    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio und http://www.multimedia.mecom.eu abrufbar -     Ein neuer Trend macht sich breit - Multitasking, d.h. gleichzeitig mehrere Dinge erledigen, zum Beispiel am Computer tippen, nebenher an einer Duftkerze schnüffeln und einen Happen essen. Das mag effizient  sein, aber genießen sieht anders aus und gut für die Seele ist das  auch nicht. Genuss kommt von bewusster Wahrnehmung, braucht Zeit und  stärkt die Seele, schreibt das Apothekenmagazin "Senioren mehr...
 
Christa Maar für Verdienste um die Darmkrebsvorsorge geehrt    München (ots) - Dr. Christa Maar, Vorstand der Felix Burda  Stiftung, erhält die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Gesellschaft  für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Prof. Dr. med.  Wolff Schmiegel überreichte die Urkunde im Rahmen der offiziellen  Eröffnungsfeier des Kongresses "Gastroenterologie 2007" am 12.  September in Bochum.     Die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und  Stoffwechselkrankheiten (DGVS) würdigt jährlich Personen, die in  ihrem Lebenswerk herausragende Leistungen in der Viszeralmedizin  erbracht haben, mehr...
 
Reinhold Beckmann wäre gerne Weltenbummler    Hamburg (ots) - Wäre Reinhold Beckmann, 51, nicht seinem Beruf als TV-Moderator verpflichtet, wäre er gerne als Weltenbummler unterwegs. "Die letzten Geheimnisse der fünf Kontinente zu entdecken ist eine  wunderbar altmodische Idee", sagt er in der ZEIT. Dabei würde er noch einmal "in aller Ruhe Jack Kerouacs On the Road lesen".     Am liebsten wäre Beckmann mit seiner "ganzen Arche Noah" unterwegs - "meiner Frau, meinen Kindern und unseren Tieren - mal da, mal dort  vor Anker gehen. Und arbeiten? Das einzige, was ich sonst noch ein  bisschen mehr...
 
Blasenschwäche: Fast acht Millionen betroffen / TENA bietet zuverlässigen Schutz in allen Lebenslagen    Wiesbaden (ots) -      - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -     Kaum jemand spricht darüber, doch Blasenschwäche ist fast so weit  verbreitet wie Heuschnupfen oder Migräne. In Deutschland sind etwa  sieben bis acht Millionen Menschen von unkontrolliertem Urinverlust  betroffen. Die Mehrzahl ist älter als 50 Jahre. Aufgrund der  Bevölkerungsentwicklung wird diese Altersgruppe in den nächsten  Jahren immer größer. Und so werden auch in Zukunft immer mehr  Menschen Probleme mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |