Bundesliga im Performance-Check von HORIZONT SPORTBUSINESS: Bayern dominiert, Stuttgart holt auf, Hertha stürzt ab
Geschrieben am 12-09-2007 |   
 
    Frankfurt am Main (ots) - 
     - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
     13 Experten überprüfen die 18 Fußball-Erstligisten auf Aspekte wie Marke, Management und Sponsorenstruktur
     Was der FC Bayern in dieser Saison sportlich wieder unter Beweis  stellen will, hat er im Performance-Check von HORIZONT SPORTBUSINESS  (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) schon erreicht: Der  Rekordmeister ist in der neunten Auflage des Tests zum neunten Mal  die Nummer eins.
     Mit 848 Punkten verweisen die Bayern den FC Schalke 04 (2./776  Punkte), Borussia Dortmund (3./722), den Hamburger SV (4./706) und  Meister VfB Stuttgart (5./697) auf die Plätze. Werder Bremen, das in  der Kategorie Management knapp hinter den Bayern auf Platz 2 landet,  wird in der Gesamtwertung nur Sechster. Die Norddeutschen fallen  wegen ihres schwach bewerteten Stadions ab. Die Arena wird  bekanntlich renoviert.
     Ins Auge fallen des Weiteren das gute Abschneiden von Eintracht  Frankfurt, die sich von Rang 9 auf 7 vorgearbeitet hat sowie der  Absturz von Hertha BSC. In der Kategorie "Management" bleibt für den  Hauptstadtclub sogar nur der letzte Platz.
     Die 13-köpfige Jury ist mit Experten aus Sportrecht, Agenturen,  Medien und sponsoringtreibenden Unternehmen bestens besetzt. Zu den  "Prüfern" zählen Sport-Bild-Chefredakteur Pit Gottschalk,  Starvermarkter Peter Olsson und Sportfive-Geschäftsführer Thomas  Röttgermann.
     Der komplette Performance-Check erscheint am 13. September 2007 in HORIZONT SPORTBUSINESS Magazin.
     Kontakt: Oliver Zils, Redaktion HORIZONT SPORTBUSINESS Telefon 069 7595-1688, Fax 069 7595-1600 E-Mail Zils@sportbusiness-online.de Internet www.sportbusiness.horizont.net
     12. September 2007
  Originaltext:         Horizont Sport Business Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57124 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_57124.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag dfv Unternehmenskommunikation Birgit Clemens Mainzer Landstraße 251 60326 Frankfurt/Main Telefon: 069 / 7595 - 2051 Fax: 069 / 7595 - 2055 E-Mail: presse@dfv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  92143
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 13. September 2007, 23.15 Uhr / KOMPASS / Auslandsmagazin    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     1.)	KOLUMBIEN:      Panzerweste für's Dirndl     2.)	CHINA: 	       Oktoberfest in Olympiastadt     3.)	ISRAEL:	       Ein Bett auf dem Schrottplatz     4.)	SCHWEDEN:	       Jeder Mensch eine Nummer     5.)	GRIECHENLAND:   Verbrannte Erde vor den Wahlen     Moderation: Karola Baier  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk mehr...
 
  
- Ohne Versorgungslücke früher in den Ruhestand: Neuer Haufe Taschenguide "Eher in Rente" erschienen    Freiburg (ots) - Die Rente mit 67 ist beschlossene Sache: Ab 2012  wird das Renteneintrittsalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre  erhöht. Was aber geschieht, wenn eine  Berufstätigkeit bis zum  Renteneintrittsalter nicht gewünscht oder nicht möglich ist? Neben  persönlichen Motiven können auch Kündigung durch den Arbeitgeber oder Erwerbsunfähigkeit die Lebensarbeitszeit verkürzen. Mit welchen  Einbußen muss man bei der gesetzlichen Rente rechnen und wie lassen  sich diese ausgleichen? Viele Bürger fühlen sich bei der Planung  ihrer Rente und mehr...
 
  
- Shell Deutschland führt neuen Diesel ein  / 552 Kilometer pro Jahr mehr zum selben Preis    Frankfurt am Main (ots) - Shell Deutschland Oil GmbH bietet ab  Oktober den neuen Shell Diesel an. Er wurde entwickelt, um  Autofahrern mehr Fahrleistung zum selben Preis zu ermöglichen. Das  neue Produkt stellten der Leiter des weltweiten Shell  Tankstellengeschäftes, Dr. Josef Waltl, und der Chef des deutschen  Tankstellengeschäftes, Michael Dopheide, auf der IAA in Frankfurt  vor.     "Wir freuen uns, dass die diesjährige IAA unter dem Motto  nachhaltige Mobilität steht. Das gibt uns die Gelegenheit,  Autofahrern zu erklären wie sie mindestens mehr...
 
  
- Oktoberfest 2007 - billigflieger.de empfiehlt frühzeitige Buchung    Leipzig (ots) - Jahr für Jahr strömen Ende September Menschen aus  der ganzen Welt nach München, um beim Oktoberfest dabei zu sein. In  diesem Jahr wird das wohl bekannteste Volksfest der Welt am 22.  September eröffnet. Bis zum 7. Oktober geht es dann in der  Bayerischen Landeshauptstadt zwei Wochen lang hoch her. Wer auf dem  Weg zur Wiesn volle Züge und verstopfte Autobahnen vermeiden will,  dem bieten die verschiedenen Billigfluggesellschaften mittlerweile  eine große Auswahl an preisgünstigen Verbindungen.     Einen schnellen und umfassenden mehr...
 
  
- Initiative der Kirchen zum Sonntagsschutz gestartet Auch Internetauftritt macht sonntags Pause    Hannover (ots) - Mit dem Slogan "Gott sei Dank, es ist Sonntag"  hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zusammen mit der  Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) eine  Initiative zum Schutz des Sonntags gestartet. "Der Sonntag ist ein  unentbehrliches Element unserer Sozialkultur. Wer die Wertebasis  unserer Gesellschaft stärken will, damit Würde und Freiheit ihren  Entfaltungsraum behalten, muss sorgsam mit den Institutionen der  Sozialkultur umgehen," begründet der Vorsitzende des Rates der EKD,  Bischof Wolfgang mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |