Deutsche wollen Ökomodelle, kennen aber das Angebot der Autohersteller nicht
Geschrieben am 12-09-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Mehr als jeder vierte Autofahrer will den nächsten Autokauf vorziehen und mit der Anschaffung eines umweltschonenden  Fahrzeugs einen Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten. Eine  repräsentative Umfrage des Internet-Fahrzeugmarktes mobile.de zeigt  jedoch: Viele wissen überhaupt nicht, dass die meisten Hersteller  bereits umweltfreundliche Modelle im Angebot  haben. Ebenso unklar  ist den Deutschen, was sich hinter Technologien wie "Bluetec"  verbirgt.
     Autofahrer schwimmen hierzulande schon heute auf der grünen Welle  der IAA mit. Um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten, sind 26 Prozent  der Deutschen bereit, ihren nächsten Autokauf vorzuziehen. Das  ermittelte mobile.de im Rahmen einer bei TNS Infratest in Auftrag  gegebenen Studie. Welches Auto dann infrage kommt, scheint vielen  bislang allerdings unklar zu sein. So zeigt die Studie auch, dass ein Großteil der Befragten gar nicht weiß, welche Hersteller Ökomodelle  im Angebot haben. Etwa der Hälfte der Autofahrer (47,3 Prozent) ist  zum Beispiel nicht bekannt, dass Honda ein umweltfreundliches Modell  hat. Und das, obwohl der Civic Hybrid des japanischen  Automobilherstellers gerade vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) zum  derzeit umweltfreundlichsten Serienfahrzeug erklärt wurde.
     Von den Eco-Modellen der deutschen Automobilhersteller Opel, Audi  und Mercedes haben rund 40 Prozent noch nie etwas gehört. Besser  sieht es bei VW aus: 75,6 Prozent wissen, dass VW umweltfreundliche  Modelle anbietet. Obwohl die Japaner beim Bau von Umweltautos seit  Jahren vorn liegen, sind die "Ökoautos" von VW in Deutschland damit  sogar bekannter als die von Toyota (74,9 Prozent). Ebenso  überraschend ist, dass immerhin 21 Prozent der Befragten glauben,  Porsche habe bereits ein umweltfreundliches Fahrzeug im Portfolio.  Dabei bietet der Sportwagenhersteller bislang überhaupt kein  Ökomodell an und stellt auf der diesjährigen IAA erstmals einen  hybridangetriebenen Cayenne vor.
     D-CAT (Diesel Clean Advanced Technology), Bluemotion oder Bluetec?
     Bei der Bedeutung dieser Technologien, die gerade jetzt zur  Automobilmesse in Frankfurt diskutiert werden, herrscht bei den  Deutschen oftmals Unkenntnis. So haben etwa von "Bluetec", der neuen  Dieseltechnologie von Mercedes, 65 Prozent der Deutschen noch nie  etwas gehört. Besonders ahnungslos sind die Frauen: 80 Prozent der  weiblichen Befragten geben an, ihnen sei Bluetec zum ersten Mal zu  Ohren gekommen. Und selbst wer den Begriff Bluetec kennt, weiß  oftmals nicht genau, worum es sich dabei handelt: So vermuten etwa 40 Prozent, Bluetec sei eine Handytechnologie zur Datenübertragung.
     Umfragebedingungen
     Die hier genannten Zahlen sind das Ergebnis einer Studie des  Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag von mobile.de.  Der Befragungszeitraum war zwischen dem 23. und 27. August 2007. Es  wurden hierbei insgesamt 971 Personen ab 18 Jahren befragt, die einen Führerschein besitzen.
  Originaltext:         mobile.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39650 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_39650.rss2
  Weitere Informationen erhalten Sie: mobile.de & eBay Motors GmbH, Doreen Schlicht, Marktplatz 1, 14532  Europarc-Dreilinden, Tel: 030 8109-7207, eMail:  dschlicht@team.mobile.de
  achtung! kommunikation GmbH (GPRA), Henning Klawiter, Straßenbahnring 3, 20251 Hamburg, Tel: 040 45 02 10 90, eMail:  henning.klawiter@achtung-kommunikation.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  92136
  
weitere Artikel: 
- Schüler entscheiden: Das muss ein guter Lehrer können!    Köln (ots) - Cool und witzig, motiviert, fachlich kompetent oder  gelassen - Schüler wissen selbst am Besten, in welchen Kategorien  ihre Lehrer eine Note verdienen. Das Schülernetzwerk Spickmich.de  lässt deshalb über die einzelnen Kategorien der Lehrerbenotung  abstimmen. Eines steht jetzt schon fest: Die Benotungskategorien  werden schärfer.     Mit dem Ende der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg sind seit dieser Woche wieder alle Schüler zurück in ihren Klassenzimmern. Die Spickmich-Initiatoren haben die Ferienzeit genutzt, um mehr...
 
  
- Alternativmedizin eher Frauensache - Umfrage: Vier von zehn Männern vertrauen ausschließlich auf  Schulmedizin    Baierbrunn (ots) - Alternative Heilmethoden wie Akupunktur oder  Homöopathie sind offenbar Frauensache. Eine repräsentative  GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" fand heraus, dass  Frauen der Alternativmedizin deutlich offener gegenüberstehen als  Männer. Der Studie zufolge würden sich zwei Drittel der Frauen  (67,2%), aber nur knapp über die Hälfte der Männer (54,3%) für ein  Naturheilmittel entscheiden, wenn sie beim Arzt die Wahl zwischen  diesem und einem chemischen Medikament hätten. Zudem genießt das  naturwissenschaftliche Denken mehr...
 
  
- Probier's mal mit Gerechtigkeit! / Bei Kolping wird fair gefrühstückt    Köln (ots) - "Frühstücken müssen alle. Wenn wir dabei regelmäßig  fair gehandelte Produkte verwenden, bringen wir gleichzeitig mehr  weltweite Gerechtigkeit auf den Weg", erläutert Dagmar Hoseas vom  Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland. Jetzt will sie im  Verband wie im eigenen Umfeld für den Fairen Handel sensibilisieren.  Deshalb lädt sie ihre Arbeitskollegen in Hannover am 21. September  2007 zu einem Fairen Frühstück ein. Auch in der Verbandszentrale in  Köln sowie in vielen weiteren Kolpingsfamilien, Kolping-Einrichtungen und -Bürogemeinschaften mehr...
 
  
- Bundesliga im Performance-Check von HORIZONT SPORTBUSINESS: Bayern dominiert, Stuttgart holt auf, Hertha stürzt ab    Frankfurt am Main (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     13 Experten überprüfen die 18 Fußball-Erstligisten auf Aspekte wie Marke, Management und Sponsorenstruktur     Was der FC Bayern in dieser Saison sportlich wieder unter Beweis  stellen will, hat er im Performance-Check von HORIZONT SPORTBUSINESS  (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) schon erreicht: Der  Rekordmeister ist in der neunten Auflage des Tests mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 13. September 2007, 23.15 Uhr / KOMPASS / Auslandsmagazin    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     1.)	KOLUMBIEN:      Panzerweste für's Dirndl     2.)	CHINA: 	       Oktoberfest in Olympiastadt     3.)	ISRAEL:	       Ein Bett auf dem Schrottplatz     4.)	SCHWEDEN:	       Jeder Mensch eine Nummer     5.)	GRIECHENLAND:   Verbrannte Erde vor den Wahlen     Moderation: Karola Baier  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |