| | | Geschrieben am 11-09-2007 Johnson Controls präsentiert auf der IAA zwei neue Qualitäts-Oberflächentechnologien / Ansprechendere Bauteile für mehr Wohlbefinden
 | 
 
 Burscheid (ots) - Johnson Controls, eines der weltweit führenden
 Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik sowie
 für Batterien, entwickelte zwei neue Verfahren zur Gestaltung von
 Oberflächen in Fahrzeuginnenräumen. Obwohl es sich um sehr
 unterschiedliche Technologien handelt, haben beide Innovationen eines
 gemeinsam: Sie steigern die Oberflächenqualität. Die Entwicklungen
 liegen im Trend. Schließlich trägt eine hohe optische und haptische
 Wertanmutung der Oberflächen maßgeblich zum Wohlbefinden im
 Fahrzeuginnenraum bei.
 
 Für die Veredelung von Oberflächen automobiler Innenräume stehen
 im Prinzip zahlreiche Technologien zur Verfügung. Diese reichen von
 einer Lackierung der Kunststoffbauteile über verschiedene Folien- und
 Gießhautverkleidungen bis hin zum aufwendigen Kaschieren mit
 Naturleder. Dass in den unteren Fahrzeugsegmenten dennoch oftmals
 werkzeugblanke, also unbehandelte Oberflächen zum Einsatz kommen,
 liegt schlicht an den Kosten. Vor diesem Hintergrund suchten die
 Innenraumspezialisten von Johnson Controls nach alternativen
 Verfahren zur Gestaltung von Qualitäts-Oberflächen. Diese sollen die
 Kratzfestigkeit und Mattigkeit von Bauteilen verbessern. Zwei
 mittlerweile kurz vor dem Serieneinsatz stehende Verfahren erfüllten
 diese Kriterien: PP Thin Film sowie das so genannte
 RIM-alpha-Verfahren.
 
 Kratzunempfindlichkeit von PP Thin Film
 
 Bei der PP-Thin-Film-Technologie wird ein Folienverbund aus
 mehreren hauptsächlich aus Polypropylen (PP) bestehenden Schichten im
 Verfahren des Direkthinterspritzens verarbeitet. Diese Folien sind im
 Vergleich zu lackierten Bauteiloberflächen kratzunempfindlich. Da
 sich ihr Glanzgrad variieren lässt, können sie in ihrer Optik zudem
 problemlos an angrenzende Bauteile angepasst werden.
 
 Auch bei ihrer innovativen RIM-alpha-Oberflächentechnik nutzten
 die Spezialisten von Johnson Controls verfahrenstechnische
 Innovationen, um Kosteneffizienz zu erzielen. Anders als bisher kommt
 Johnson Controls mit nur einem Verfahrensschritt aus. Dies reduziert
 die Prozesszeit um rund die Hälfte. Ein geschlossener Prozess erlaubt
 zudem die Produktion kontrollierter Wanddicken und spart so beim
 Material. So lassen sich gezielte Oberflächenschwächungen für
 Airbagöffnungen leicht realisieren.
 
 "Unsere innovativen Oberflächenprozesse bieten ein breites
 Potenzial zur Aufwertung von Fahrzeuginnenräumen und zeigen überdies,
 dass auch bei scheinbar ausgereiften Technologien Innovationen
 möglich sind", kommentiert Dr. Detlef Jürss, Vice President Product
 Engineering Seating, Interiors and Systems von Johnson Controls, die
 Neuentwicklungen.
 
 Den vollständigen Pressetext sowie Fotos finden Sie unter
 www.johnsoncontrols.de im Internet.
 
 Johnson Controls (NYSE: JCI) ist ein weltweit führendes
 Unternehmen, das ideenreiche Lösungen an die Orte bringt, an denen
 Menschen leben, arbeiten und reisen. Durch die Integration von
 Technologien, Produkten und Dienstleistungen schaffen wir Umgebungen,
 die die Beziehungen zwischen den Menschen und ihrer Umwelt neu
 definieren. Mit Produkten und Dienstleistungen, die in mehr als 200
 Mio. Fahrzeugen, 12 Mio. Haushalten und 1 Mio. Geschäftsgebäuden zu
 finden sind, sorgt unser Team aus 140.000 Mitarbeitern dafür, dass
 unsere Welt angenehmer, sicherer und nachhaltiger wird. Weitere
 Informationen erhalten Sie unter: http://www.johnsoncontrols.com .
 
 Originaltext:         Johnson Controls GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/19526
 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_19526.rss2
 
 Pressekontakt:
 Johnson Controls GmbH
 Automotive Experience
 Industriestraße 20-30
 51399 Burscheid
 
 Astrid Schafmeister
 Tel.: +49 2174 65-3189
 Fax:  +49 2174 65-3219
 E-Mail: astrid.schafmeister@jci.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 91890
 
 weitere Artikel:
 
 | 
KMA Global erhält weitere Kapitalinfusion    Mississauga, Ontario (ots) - KMA GLOBAL SOLUTIONS INTERNATIONAL, INC. (OTC: KMAG, Frankfurt: VVS), ein weltweit führender Hersteller von Lösungen zur Artikelsicherung, berichtet, dass es zusätzliche $1.000.000 durch das Einlösen von Warrants von Seiten der Investoren erhalten hat. Damit beträgt die Gesamtsumme, die das Unternehmen durch seine Finanzierung im Januar 2007 erhalten hat, mehr als $2.000.000. Die bei der Transaktion ausgegebenen Aktien wurden im Folgenden durch einen Antrag registriert, der von der Wertpapierkommission am 22. Mai mehr...
 
Manas Petroleum unterzeichnet Vorvertrag zur Erdölförderung in der Mongolei    Baar (ots) -      - Hinweis: Weitere Informationen können von folgender       Internetadresse als PDF heruntergeladen werden:            http://www.presseportal.ch/de/pm/100013326 -     Manas Petroleum Corp. (OTC.BB: MNAP) und Shunkhlai Energyhat, ein  mongolisches Unternehmen, haben einen Vorvertrag zur Erdölförderung  in Block XXIII abgeschlossen. Manas Petroleum erhält das Recht zum  Kauf eines Anteils von 90% an dem mongolischen Unternehmen, an das  der Zuspruch einer Bietrunde für Block XXIII ging.     Block XXIII befindet sich in der Wüste mehr...
 
Atradius erhält Versicherungslizenz für die Türkei    Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) -     - Global führender Kreditversicherer sieht Chancen in einem schnell wachsenden Markt     Die Atradius Kreditversicherung hat die Lizenz für den Betrieb des Kreditversicherungsgeschäfts in der Türkei erhalten. Von der Niederlassung in Istanbul aus wird der weltweit bereits in 40 Ländern vertretene Spezialist für Risikomanagement und die Absicherung von Forderungsausfällen landesweit tätig werden - für türkische Unternehmen und die lokalen Niederlassungen internationaler Konzerne. Zur Country Managerin mehr...
 
Studie: Johannes B. Kerner Lieblings-Nachbar der Deutschen    München (ots) - Der "Talk über den Gartenzaun" liegt bei den  Deutschen voll im Trend. Nicht umsonst hat die aktuelle  Immobilien-Trendstudie der 100prozentigen HypoVereinsbank Tochter  PlanetHome ergeben, dass 23,6 Prozent aller Befragten am liebsten  Talkmaster Johannes B. Kerner als Nachbarn hätten. Die ehemalige  tagesschau-Moderatorin und Sabine Christiansen-Nachfolgerin Anne Will belegt Platz zwei auf der Beliebtheitsskala, dicht gefolgt von  Bundespräsident Horst Köhler.     Vor allem die Damenwelt und Zwei-Personenhaushalte schätzen mehr...
 
VDE: Mikroelektronik treibt die Automobiltechnik an    Frankfurt am Main (ots) -      - Deutschland führender Standort    - 7.542 offene Stellen für Elektroingenieure    - VDE und BMBF veranstalten Expertenforum zur IAA 2007     Deutschland ist in der Mikro- und Nanoelektronik einer der  innovativsten Standorte, so der VDE-Innovationsmonitor 2007. Bereits  jeder elfte Chip stammt wertmäßig aus europäischer Fertigung. Mehr  als jeder zweite Halbleiter aus Europa trägt das Label "Made in  Germany". Großen Anteil daran hat der Bereich Fahrzeugentwicklung mit seinen Produktions- und Forschungszentren. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |