PHOENIX Sendeplan für Montag, 10. September 2007
Geschrieben am 07-09-2007 |   
 
    Bonn (ots) - 08.15	Trolle, Fjorde und ein Postschiff 2/2: Jenseits des Nordkaps Film von Ulli Rothaus und Bodo Witzke, ZDF/2007
     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Ralf Neukirch (Der Spiegel) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio  Frankfurt)
     09.15	Im Dialog Alfred Schier mit Gregor Gysi
     09.45	Bon(n) jour Berlin Ralf Neukirch (Der Spiegel)
     10.00	vor ORT (VPS 10.00)
     10.00	Rückblick auf Papstbesuch, Mariazell. (VPS 10.00)
     anschl. M100 Sanssouci Colloquium 2007 Verleihung des Medien Preises an Bob Geldof mit u.a.  Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, Laudatio: Giovanni di Lorenzo, Potsdam. (VPS 10.00)
     anschl.	"Zwangsverheiratung in Deutschland" Pressekonferenz mit u.a. Maria Böhmer (Migrationsbeauftragte der  Bundesregierung), Berlin. (VPS 10.00)
     ca. 12.10 Pressekonferenz anlässlich Blaesheim-Treffen mit Angela Merkel (Bundeskanzlerin) und Nikolas Sarkozy  (Staatspräsident Frankreich), Meseberg. (VPS 10.00)
     anschl. Hambacher Symposium 2007 "Die Freiheit der künftigen Generation?", Neustadt/Weinstraße. (VPS 10.00)
     13.30	Die Macht der Spiele Peking - Ein Jahr vor Olympia Film von Johannes Hano und Diana Zimmermann, ZDF/2007
     14.00	Die Geheimwaffe Wie die Alten die Nation retten Film von Günter Ederer, HR/2007 14.45	vor ORT (VPS 14.45)
     14.45	Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen, Berlin. anschl. "Klimawandel und Ressourcenverschwendung", Podiumsdiskussion  der Initiative Mut zur Nachhaltigkeit mit u.a. Klaus Töpfer  (Ex-UNEP-Direktor), Mojib Latif (Uni Kiel) und Wolfram Mauser (Uni  München), Köln. Moderation.: Gerd Eisenbeiß (VPS 14.45)
     anschl. G8 2007 "Gleneagles Dialog" - Auftaktpressekonferenz  "Klimawandel, saubere Energie und nachhaltige Entwicklung" zum  Treffen der Energie- und Umweltminister mit Bundesumweltminister  Sigmar Gabriel und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, Berlin. (VPS 14.45)
     18.00	Die Macht der Spiele Peking - Ein Jahr vor Olympia Film von Johannes Hano und Diana Zimmermann, ZDF/2007
     18.30	China - Werkbank der Welt Ein Film von Sarah Spinks und Edward Gray, ZDF/2006
     19.15	Das Herz der Erde Film von Martin Williams, ZDF/2006 Geheimnisse unserer Welt
     20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache
     20.15	Das Kartell Im Würgegriff der Konzerne Film von Steffen Judzikowski und Hans Koberstein, ZDF/2007
     21.00	Die Macht der Manager Zwischen Millionen und Moral Film von  Britta Buchholz und  Michael Scheuch, ZDF/2007
     21.45	heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprache
     22.15	Unter den Linden Thema und Gäste: Hotline 01802-8217 (pro Anruf aus dem deutschen  Festnetz 6 Cent) Moderation: Christoph Minhoff
     23.00	der TAG Moderation: Michael Krons u.a. (VPS 23.00) 	Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen
     00.00	Unter den Linden Thema und Gäste: Hotline 01802-8217 (pro Anruf aus dem deutschen  Festnetz 6 Cent) Moderation: Christoph Minhoff
     00.45	Sturm über Europa Teil 1/4: Kimbern und Teutonen Film von Christian Feyerabend und Uwe Kersken, ZDF/2002
     01.30	Sturm über Europa Teil 2/4: Varusschlacht und Gotensaga Film von Christian Feyerabend, ZDF/2002
     02.15	Sturm über Europa Teil 3/4: Der Kampf um Rom Film von Christian Feyerabend, ZDF/2002
     02.55	Sturm über Europa Teil 4/4: Die Erben des Imperiums Film von Christian Feyerabend und Uwe Kersken, ZDF/2002
     03.40	Pilgern in Norwegen Film von Tilmann Bünz, PHOENIX/2005
     03.45	Briten in der Bretagne Film von Georg Kellermann, PHOENIX/2006
     03.50	Schliemanns Erben Die Botschaft der versunkenen Städte Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/1998
     04.35	Schliemanns Erben Der Herr der eisigen Höhen Film von Gisela Graichen und Dietrich von Ruffer, ZDF/2000
     05.15	Schliemanns Erben Die Goldstraße der Inka Film von Gisela Graichen und Michael Tauchert, ZDF/2004
     06.00	Schliemanns Erben Die Schatzinsel der Wikinger Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004
     06.45	Schliemanns Erben Karthagos geheime Kolonien Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004
     07.30	Schliemanns Erben Die Botschaft der versunkenen Städte Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/1998
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  91494
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX Runde "Freiheit oder Sicherheit? - Der Fluch des 11. September", PROGRAMMHINWEIS Dienstag, 11. September 2007, 22:15 Uhr    Bonn (ots) - Die Folgen des 11. September sind für alle spürbar:  Videoüberwachung in nahezu allen öffentlichen Gebäuden und Plätzen,  stundenlange Kontrollen an Flughäfen, die Einführung von  biometrischen Merkmalen in Pässen. Damit nicht genug: Die Sicherheitsbehörden verlangen darüber hinaus  weitere Instrumente zur besseren Prävention und Kontrolle  verdächtiger Personen. Online-Durchsuchungen sind nur ein Beispiel.  Kritiker sehen darin einen Hang zur Hysterie und warnen davor,  die  persönliche Freiheit des Einzelnen zu opfern. Brauchen mehr...
 
  
- "Ich wäre fast ersoffen"  Schauspieler Ulrich Tukur in einem exklusiven Tele 5-Interview über ...    München (ots) - ... die Dreharbeiten zum Kinofilm 'Ein fliehendes  Pferd' (Start: 20.9., Concorde Filmverleih), seine Schwierigkeiten  mit dem Älterwerden, dem Leben in Italien - und wie er seine Ehe  gerettet hat     Tele 5: Ein Thema des Films ist das Alter. Sie sind in diesem Jahr 50 geworden. Denken Sie über das Älterwerden nach?     Ulrich Tukur: Na klar. Ich finde es betrüblich, dass die Jahre so  schnell dahineilen. Ich habe das Gefühl, dass man noch so viel machen könnte, aber die Zeit läuft einem davon. Man hat mit 50 natürlich  sehr mehr...
 
  
- Verona Pooth präsentiert ihre neue Pflegeserie "Verona's dreams" - exklusiv bei Karstadt    Köln (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Verona Pooth enthüllte heute in der Kölner Karstadt Filiale,  Breite Straße 103-135, feierlich ihre neue Pflegeserie "Verona´s  dreams".     Mit einer Premiere begrüßte Karstadt Köln heute morgen die Kunden  des Hauses: Verona Pooth präsentierte ihre neue Pflegeserie "Verona's dreams", die ab sofort exklusiv bei Karstadt erhältlich ist.     Ganz Verona Pooth, erschien die Designerin zur Enthüllung mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung Woche 42/07    Mainz (ots) - Woche 42/07     So., 14.10.     Bitte geänderten Programmablauf und Ausdruck beachten:      7.45     Neu           H2O - Plötzlich Meerjungfrau     (Stereoton/16:9)           Eine folgenschwere Bootstour / Die Poolparty           Fantasy-Serie               Emma                          Claire Holt           Cleo                          Phoebe Tonkin           Rikki                         Cariba Heine           Lewis                         Angus McLaren           und andere               Buch: Philip Dalkin, Deb Cox         mehr...
 
  
- ZDF-"Forum am Freitag" wichtigstes Online-Angebot zu muslimischen Themen / Positive Bilanz nach zwei Monaten    Mainz (ots) - Zwei Monate nach seinem Start hat sich das "Forum am Freitag" im ZDF zum wichtigsten deutschen Onlineangebot zu  muslimischen Themen entwickelt. Über 700 000 Mal wurde im Juli und  August die Seite www.forumamfreitag.zdf.de aufgerufen, auf der seit  6. Juli jeden Freitag eine neue Ausgabe der Internetsendung zu sehen  ist. Großen Anteil an den erzielten Page-Impressions haben die  Diskussionsforen zur Onlinesendung, die das Interesse an den Themen  der Sendung widerspiegeln. In rund 15 000 Einträgen nutzten die  Besucher die Chance, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |