eHealth: Elektronische Patientenquittung von careon schafft Transparenz für BKK-Versicherte
Geschrieben am 07-09-2007 |   
 
    Tübingen (ots) - Das Gesundheitswesen ist der größte  Wirtschaftssektor Deutschlands. Die Ausgaben der Gesetzlichen  Krankenversicherung (GKV) liegen jährlich bei über 140 Mrd. Euro.  Gesetzlich Versicherte (70 Mio. Menschen in Deutschland) wissen aber  nicht, welche medizinischen Leistungen in welcher Höhe für sie  abgerechnet werden. Das ändert sich mit einer neuen eHealth-Anwendung von careon.
     Die BKK PricewaterhouseCoopers, BKK Ernst & Young und die BKK  Wirtschaft & Finanzen sind die ersten Krankenkassen in Deutschland,  die für ihre Versicherten völlige Leistungs- und  Abrechnungstransparenz schaffen. Auf Wunsch können die Versicherten  über den Internetauftritt ihrer Krankenkasse eine elektronische  Patientenquittung abrufen. In übersichtlicher Form werden neben  Krankenhausaufenthalten, Medikamenten und Heil- und Hilfsmitteln auch die Daten der ambulanten ärztlichen Behandlungen zur Verfügung  gestellt. Die vom Gesetzgeber seit langem geforderte Transparenz im  Gesundheitswesen wird mit der elektronischen Patientenquittung auf  praktikable Weise ermöglicht.
     Die elektronische Patientenquittung ist ein Modul der  Gesundheitsakte von careon und wurde in Kooperation mit der BKK  PricewaterhouseCoopers und dem BKK Bundesverband entwickelt. Durch  die Übertragung der Leistungs- und Abrechnungsdaten in die  persönliche elektronische Gesundheitsakte der Versicherten wird  automatisch ein Gesundheitstagebuch geführt. Mit den Informationen in der Gesundheitsakte kann der Versicherte z.B. den Anamneseprozess  beim Arzt unterstützen oder seine Gesundheitsvorsorge planen.
     Die Gesundheitsakte von careon ist eine Anwendung nach § 68 SGB V  und wird von Krankenversicherungen eingesetzt, die in Summe etwa  sieben Mio. Menschen versichern. Sobald die elektronische  Gesundheitskarte (eGK) ab 2008 ausgegeben wird, kann sie als  Zugangsschlüssel zur Gesundheitsakte verwendet werden.
     Auf der Seite http://www.versichertenauskunft.de können  Versicherte sich ab sofort zum Thema Leistungs- und  Abrechnungstransparenz informieren. Neben einer Liste der  Krankenkassen, welche die elektronische Patientenquittung einsetzen,  steht auch ein Pressebereich mit Hintergrundinformationen zur  Verfügung.
  Originaltext:         careon GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67020 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_67020.rss2
  Pressekontakt: Guido Weber careon GmbH Österbergstr. 9 D-72074 Tübingen Tel.: +49 (0) 7071 / 920 57-0
  weber (at) careon.de www.careon.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  91484
  
weitere Artikel: 
- Prominente Unterstützung der bpt-Impfkampagne "geliebt - gesund - geimpft": Fernsehmoderatorin Petra Neftel engagiert sich für den Impfschutz von Hunden und Katzen    Frankfurt am Main (ots) - Es herrscht reger Andrang in der kleinen Hamburger Tierarztpraxis.  Vom süßen Cocker Spaniel bis zur  kuscheligen Perserkatze finden sich die unterschiedlichsten Heimtiere im Wartezimmer.  Spätestens wenn den Tieren etwas fehlt, bringen ihre Besitzer sie hierher - so auch Fernsehmoderatorin Petra Neftel ihre  beiden Katzen Paula und Anton. Doch viel zu wenige Tierhalter kümmern sich um die einfachste Vorbeugung von Krankheiten, nämlich das  Impfen. Darauf macht der Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Sonntag, 9. September 2007    Bonn (ots) - 08.15	Meine Geschichte - Trümmerjahre Ursula Jaspert Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2006 Meine Geschichte     	THEMA. Islamische Lebenswelten 08.30	Abitur mit Allahs Segen Das Islamische Gymnasium Wien Film von Christel Fink, SWR/2007 Glauben und Leben     09.00	Islam heißt Hingabe - Was Muslime glauben Film von Uwe Mönninghoff, SWR/2007 Glaubenswelten     09.15	Koran und Kopftuch im Klassenzimmer Islamunterricht an bayerischen Schulen Film von Birgit Rätsch-Langejürgen, BR/2006 Glaubenswelten 	Ende THEMA. Islamische Lebenswelten mehr...
 
  
- Das Erste / Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 9. September 2007, um 18.30 Uhr im Ersten    München (ots) - 1. Abgehängt und unterbezahlt - Leiharbeiter in  Deutschland Trotz Tarifverträgen, trotz Mindestlohnvereinbarungen: Immer mehr  Konzerne weichen auf billigere Leiharbeiter aus - bis zu einem  Drittel ihrer Belegschaft. Sie senken damit zwar massiv ihre  Lohnkosten - unterlaufen aber Tarifverträge und Vereinbarungen zum  Kündigungsschutz. SPD und Gewerkschaften wollen diesen Missbrauch  jetzt per Gesetz verbieten; der Union aber geht das zu weit. Autoren: Thomas Kreutzmann und Jürgen Osterhage     2. Volksaktie oder Großinvestor mehr...
 
  
- Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Freitag, 7. September    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:     Stimmengewinne für gemäßigte Islamisten erwartet RABAT Bei den Parlamentswahlen in Marokko heute lassen Umfragen klare  Stimmengewinne für die gemäßigten Islamisten erwarten. Die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung orientiert sich an der AKP, die gerade  in der Türkei die Parlamentswahlen gewonnen und den  islamisch-konservativen Politiker Abdullah Gül zum Präsidenten  gewählt hat. -Reportage (bereits gesendet)     Schauspieler Thompson will Reagan mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Sonntag, 09.09.07 (Woche 37) bis Samstag, 13.10.07 (Woche 42)    Baden-Baden (ots) - Sonntag, 9. September 2007 (Woche  37)/07.09.2007     Geänderten Beitrag beachten!     07.00	(VPS 06.59) 	Mariazeller Geschichten 	Im Pilgerort der Päpste 	Ein Film von Volker Schmidt-Sondermann     Donnerstag, 4. Oktober 2007 (Woche 40)/07.09.2007     Geänderten Titel und Untertitel für SR beachten!     20.15	Mag'S spezial 	Zukunft Bilanz     Freitag, 5. Oktober 2007 (Woche 40)/07.09.2007     Geänderten Titel und Untertitel für SR beachten!     07.50	Mag'S spezial (WH von DO) 	Zukunft Bilanz     Samstag, 6. Oktober 2007 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |