(Registrieren)

CHIP-Report: Wie die Ware Sex die digitale Welt vorantreibt Erotik-Branche setzt voll aufs Web

Geschrieben am 07-09-2007

München (ots) - 7. September 2007. Jede vierte Suchmaschinen-
Anfrage dreht sich um das Thema Porno. 43 Prozent aller Websurfer
treiben sich gern mal auf Sex-Sites herum. Jeder fünfte Mann surft
während der Arbeitszeit auf Porno-Seiten. Die Zahlen legen nahe,
dass die Online-Geschäfte der Pornobranche bestens laufen. Die Sex-
Industrie unternimmt auch einiges für diese wirtschaftlichen Erfolge:
Wie ein Report im Technikmagazin CHIP zeigt, verstehen sich die
Sex-Produzenten seit jeher als technologische Trendsetter, die mit
Kreativität und Offenheit das Feld für andere Branchen bereiten. Das
begann in den siebziger Jahren mit der Entscheidung für das Video-
System VHS, das sich daraufhin am Markt durchsetzte, und findet beim
interaktiven Web 2.0 einen vorläufigen Höhepunkt.

Nach einer Statistik des Online-Dienstes Alexa.com surfen weit
mehr Menschen in Deutschland zum Videoportal Youporn als zum
Internet-Riesen T-Online. Youporn ist so etwas wie ein schmuddeliger
Verwandter des Web-2.0-Klassikers Youtube: User laden selbstgedrehte
oder kopierte Sexfilmchen hoch, jeder kann sie sich ansehen. Kosten-
los, ohne Registrierung, ohne Alterskontrolle. Hält der Trend an,
wird Youporn in Deutschland bald Google überholen. Trotz der offen-
sichtlichen Popularität taucht der Sex-Konsum in Statistiken von
Behörden oder Unternehmen nicht auf. CHIP zitiert dazu Jakob Berndt,
der als strategischer Planer für die Werbeagentur Jung von Matt
arbeitet: "Kein Mensch redet über das Thema. Dabei würde es das
Internet in seiner heutigen Form ohne Pornos wahrscheinlich
gar nicht geben."

Die Erotik-Branche machte im Internet bereits Milliarden-Umsätze,
als die braven Buchhändler noch nicht einmal online waren. Ein
Erfolgsgeheimnis war der offensive Umgang mit dem Thema e-Commerce
in den Gründertagen des Web, wie CHIP-Redakteur Andreas Hentschel
erklärt: "Die Erotik-Portale verfügten seinerzeit über die
leistungsfähigsten Server, sie setzten die besten Codecs zur
Video-Komprimierung ein und sie bauten bereits kundenfreundliche
Shopsysteme und Datenbanken auf, als manche Großunternehmen noch
nicht einmal eine Domain reserviert hatten."

Kein Wunder, dass die Hollywood-Studios derzeit auf die
Porno-Branche schielen: Sie erwarten sich im Dauerstreit um den
hochauflösenden DVD-Nachfolger eine Entscheidung des Trendsetters.
Doch die Sex-Industrie scheint sich bereits von beiden konkurrie-
renden Formaten verabschiedet zu haben. CHIP zitiert Jan Otzen,
Director Online-Entertainment & Online-Shopping der Beate Uhse AG:
"Ob Blu-ray oder HD-DVD spielt für uns keine Rolle. Die DVD als
Filmmedium stirbt und wird abgelöst vom Video im Web."

In fünf Jahren, so mutmaßt Otzen in CHIP, werde "das Internet
direkt mit dem Fernseher verbunden sein und die Kunden können über
die Fernbedienung auf unser Angebot zugreifen." Hochauflösende Bilder
seien dann Standard. Das Handy werde aber keine Rolle spielen: "Nicht
bei den Bewegtbildern. Die Displays sind zu klein, außerdem nutzt man
Handys vor allem im öffentlichen Raum."

Der komplette Report erscheint in der aktuellen CHIP 10/2007, die
am 7. September in den Handel kommt.

Originaltext: CHIP Computermagazin
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6850
Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_6850.rss2

Pressekontakt:
Judith Berkemeyer
Redaktion CHIP
Tel.: 0 89/7 46 42 - 369
Fax.: 0 89/7 46 42 - 274
e-Mail: jberkemeyer@chip.de
www.chip.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

91447

weitere Artikel:
  • IAA 2007 - Pressekonferenz mit Peugeot-Markenvorstand Frédéric Saint-Geours am 11.09.2007 Saarbrücken (ots) - Bei der 62. IAA zündet Peugeot mit den Weltpremieren von 308, 207 SW RC und 207 SW Escapade sowie Concept-Cars wie 308 SW Prologue und Flux, dem Gewinner des 4. Designwettbewerbs, ein echtes Neuheiten-Feuerwerk. Die Weltpremiere des Peugeot 308 wird flankiert von der Präsentation aktueller und zukünftiger Technologien zur CO2-Einsparung, die anhand des 308 in einem Umwelt-Schwerpunkt auf dem Peugeot-Stand illustriert werden: 308 HybridHDi und 308 BioFlex zeugen von der nachhaltigen Umweltschutzstrategie der Löwenmarke. mehr...

  • Rundfunkrat unterstützt ARD-Digitalstrategie: "Publizistischer Mehrwert - frei und unverschlüsselt" Köln (ots) - Der Rundfunkrat unterstützt die kürzlich von den Intendanten beschlossene ARD-Digitalstrategie. Eine entsprechende Stellungnahme verabschiedete das Gremium unter Vorsitz von Reinhard Grätz. "Die ARD-Digitalstrategie ist die richtige Antwort auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft. Es geht nicht um einen Ausbau, sondern um die Bündelung des vorhandenen Angebots. Damit wird dem Publikum ein wichtiger publizistischer Mehrwert geboten - und das ohne großen Mehraufwand. Dadurch wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinem mehr...

  • Lage nach Hurrikan in Nicaragua dramatischer als angenommen / medico international bittet um Spenden für Behelfsunterkünfte Frankfurt/Main (ots) - Nach den verheerenden Verwüstungen durch Hurrikan "Felix" in Nicaragua ruft medico international zu Spenden auf. Mit den Spendengeldern sollen Behelfsunterkünfte aus verstärkten Plastikplanen finanziert werden. "Da die Straßen in den abgelegenen Regionen im Nordosten Nicaraguas, wegen der hohen Niederschläge noch unpassierbar sind, ist die genaue Zahl der Menschen die durch den Hurrikan obdachlos wurden noch unklar. Sie dürfte aber bei weit über 70 000 Menschen liegen", schätzt Walter Schütz, der Leiter des medico mehr...

  • So bunt wie der Herbst selbst zeigt sich das Ferienland Kufstein Kufstein (ots) - Rauschende Almabtriebsfeste, eine unglaubliche Vielfalt des Outdoor-Angebots und zahlreiche Veranstaltungen machen das Ferienland Kufstein zu einem Herbsturlaubsdomizil der Extraklasse Ein absolutes Muss für all jene sind die Almabtriebsfeste in Ebbs und Niederndorf (15. Sept.), im Thierseetal (22. und 29. Sept.) und in der Festungsstadt Kufstein (22. Sept., ab 10 Uhr). Am Oberen Stadtplatz laden die Landwirte zum Almabtrieb ein. Fixe Bestandteile sind ein großer Bauern- und Handwerkermarkt sowie ein vergnügliches Unterhaltungsprogramm mehr...

  • Eco-Training für Besucher auf der IAA unter dem Motto "Weniger ist mehr" / Spritsparen für Umwelt und Geldbeutel Frankfurt am Main (ots) - Wann ist der optimale Zeitpunkt, um in den nächsten Gang zu schalten? Wann lohnt es sich, den Motor abzuschalten? Antworten auf diese und mehr Fragen bekommen Besucher beim kostenlosen Eco-Training auf der 62. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) PKW. Unter dem Motto "Weniger ist mehr" zeigen Fachleute bei dieser Aktion interessierten Autofahrern, wie sie bis zu 20 Prozent Kraftstoff und Emissionen sparen können, denn Sprit sparen heißt: Umwelt, Fahrzeug und Geldbeutel schonen und aufgrund eines entsprechenden mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht