Online-Wissensangebote immer stärker gefragt / Aktuelle Bildungstrends zum Weltbildungstag der UNESCO
Geschrieben am 04-09-2007 |   
 
    Frankfurt am Main (ots) - Deutschland befindet sich auf dem Weg  von der Industriegesellschaft zur Online-Wissensgesellschaft. Der  Megatrend zur Virtualisierung im Bildungsbereich bestätigt sich auch  zum Weltbildungstag der UNESCO am 8. September: Der digitale  Wissenserwerb ist zu einer Schlüsselkompetenz in der  Informationsgesellschaft von heute geworden. Experten prognostizieren dem World Wide Web als Lern- und Wissensplattform eine glänzende  Zukunft.
     Im Jahr 2011 sollen beispielsweise mehr als 70 Prozent der  Studierenden wie selbstverständlich begleitende Inhalte zu  Lehrveranstaltungen im Internet angeboten bekommen. Aktuell trifft  dies nach Ergebnissen des "MMB-Instituts für Medien- und  Kompetenzforschung" auf nur rund 45 Prozent zu (Trendmonitor  II/2006). "Aus vielen Berufen ist das World Wide Web nicht mehr  wegzudenken. Fort- und Ausbildungsangebote werden immer häufiger  online angeboten", erklärt Prof. Dr. René Deplanque, Experte für  E-Learning und wissenschaftlich-technischer Geschäftsführer des FIZ  CHEMIE Berlin. "Dabei hat sich die Art und Weise, wie die Menschen  mit Informationen umgehen, stark gewandelt."
     Web 2.0: digitaler Dialog im "Internet-Hörsaal"
     Dank interaktiver Elemente bietet das Internet heute die  Möglichkeiten eines "digitalen Dialogs" zwischen Lehrenden und  Studierenden. Die vielfältigen, neuen Kommunikationskanäle des Web  2.0 machen aus Usern Produzenten von Bildungsinhalten. Den größten  Einfluss auf das Lernen am Bildschirm haben aktuell Weblogs, Wikis  und Communitys (MMB-Trendmonitor I/2007). Dabei spielt die soziale  Komponente der Angebote für die meisten User eine entscheidende  Rolle. "Die Lernenden können gemeinsam Dokumente und Aufgaben  bearbeiten und sich in Lerngruppen über Grenzen hinweg zu  unterschiedlichen Themen austauschen", so Prof. Dr. René Deplanque.
     Validiertes Wissen mit Qualität unverzichtbar
     Die neuen webbasierten Kommunikations- und Kollaborationskanäle  bergen allerdings auch Gefahren in sich. So mangelt es Beiträgen aus  Wikis an Glaubwürdigkeit und Kontinuität, weil sie keiner  redaktionellen Kontrolle unterliegen. Zudem werden die Artikel oft  von unterschiedlichen Autoren verfasst und in rascher Folge geändert. "Aus diesem Grund sollten gerade Experten bei allen Fragen des  Wissenserwerbs auf die Online-Produkte etablierter unabhängiger  Plattformen wie GetInfo setzen", so Prof. Dr. René Deplanque  abschließend. "Die Angebote bieten Informationen, die von Fachleuten  ausgewählt und aufbereitet und von hoch qualifizierten Editoren  überprüft wurden."
     Über GetInfo:
     GetInfo ist das Wissensportal für Naturwissenschaften und Technik. Es ermöglicht die parallele Recherche von qualifizierten  Fachinformationen in verschiedenen Datenbanken sowie die Lieferung  der Volltexte in gedruckter oder elektronischer Form. Das  GetInfo-Portal ist eine Kooperation der Technischen  Informationsbibliothek (TIB) in Hannover und der deutschen  Fachinformationszentren FIZ Technik Frankfurt, FIZ Karlsruhe und FIZ  CHEMIE Berlin. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. www.getinfo.de
  Originaltext:         FIZ-Fachinformationszentrum-Technik-Inform GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67549 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_67549.rss2
  Pressekontakt: Rainer Pernsteiner Projektleiter Kommunikation und Marketing GetInfo c/o FIZ-Technik-Inform GmbH Tel.: (069) 4308-227 Fax:  (069) 4308-200 E-Mail: rainer.pernsteiner@fiz-technik.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  90587
  
weitere Artikel: 
- Entfessle die Kraft: das neue Shuttle XPC Barebone SP35P2 Pro    Elmshorn (ots) - Die Shuttle Inc., Marktführer im Mini-PC-Bereich  und Hersteller von Multi-Form-Factor-Lösungen, präsentiert heute das  neueste XPC Barebone für Anwender mit außergewöhnlichen Ansprüchen an Systemperformance, Hardwareausstattung und Zukunftssicherheit. Das   XPC Barebone SP35P2 Pro setzt auf den besonders leistungsstarken  Intel P35 Express-Chipsatz und unterstützt schon jetzt die neueste  Generation von 45-nm-Dualcore- und Quadcore-Prozessoren mit  1333-MHz-Systembus.     Nicht nur schnelle Prozessoren, sondern auch große Speichermodule mehr...
 
  
- maxdome feiert Geburtstag und verschenkt vom 7. bis 16. September zehn ausgewählte Top-Filme als Video per DSL    München (ots) - München, den 4. September 2007. Seit rund einem  Jahr ist das Video-on-Demand-Portal maxdome online und bietet heute  schon über 7.000 Videos aus verschiedensten Genres wie Film,  TV-Serien, Comedy oder Sport per DSL an. Anlass genug, nicht nur  Glückwünsche wie den jüngst gewonnenen 1. Deutschen IPTV-Award für  den attraktivsten Content entgegen zu nehmen, sondern auch den  Zuschauern ein Geschenk zu machen: Vom 7. bis zum 16. September steht unter www.maxdome.de täglich ein ausgewählter Top-Film kostenlos zum  Abruf bereit. mehr...
 
  
- Kein Urlaubsmangel in Deutschland / StepStone-Umfrage: 62 Prozent der Fachkräfte sind mit der Anzahl ihrer Urlaubstage zufrieden    Düsseldorf (ots) - Fast zwei Drittel der deutschen Fach- und  Führungskräfte kommen eigenen Angaben zufolge gut mit ihren  Urlaubstagen aus. Dies ergab eine internationale Umfrage der  Online-Jobbörse StepStone zum Ende der diesjährigen Sommerferien an  der sich in Deutschland 8.833 Menschen beteiligten. Nur 30 Prozent  der Befragten finden: Die Anzahl der freien Tage ist zu gering, um  sich vernünftig zu erholen. Damit sind die deutschen Fachkräfte  genügsamer als ihre internationalen Kollegen. Im europäischen  Durchschnitt sind nur 57 Prozent mehr...
 
  
- IFA: verwandt.de zur Community des Jahres 2007 gewählt    Berlin (ots) - Mit über 16.000 Stimmen ist verwandt.de bei der  größten Leserwahl Europas, dem Digital Lifestyle Award, zur Community des Jahres 2007 gewählt worden. Damit hat das Familien-Netzwerk für  Online-Stammbäume und Hobby-Ahnenforschung mehr als doppelt so viele  Stimmen wie das zweitplatzierte Angebot unddu.de aus dem Hause United Internet erhalten.     "Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für uns, weil wir sie  unseren Nutzern zu verdanken haben. Wir sind sehr glücklich über  unsere Community, die sich dermaßen mit unserem Angebot mehr...
 
  
- Joghurt hilft bei Antibiotika-Therapie - Probiotische Produkte verhindern oft Durchfall als Nebenwirkung    Baierbrunn (ots) - Probiotischer Joghurt kann etwa jeden fünften  durch eine Antibiotikum-Behandlung bedingten Durchfall verhindern.  Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, soll aber vorher in der Apotheke nachfragen, ob sich das verschriebene Antibiotikum auch mit Joghurt  verträgt, rät die "Apotheken Umschau". Die Wirkung haben Londoner  Forscher in einer Studie nachgewiesen. Rund die Hälfte der Teilnehmer trank während der Therapie und bis eine Woche nach deren Ende zweimal täglich einen probiotischen Milchshake. Die Häufigkeit von  Durchfällen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |