Studie: Generation 50 plus fährt: Corsa, Golf, Vectra und E-Klasse
Geschrieben am 04-09-2007 |   
 
    Wiesbaden (ots) - 
     - Querverweis: Eine Grafik zur Studie ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Der VW Golf ist das von der Generation 50 plus am meisten  gefahrene Modell (9,1 Prozent), gefolgt von Opel Corsa und Opel  Vectra (beide 4,7 Prozent) sowie Opel Astra (4,4 Prozent) an vierter  Stelle. Platz fünf: der Ford Fiesta und die E-Klasse von  Mercedes-Benz (beide 3,2 Prozent).
     Die von den über 50-Jährigen am häufigsten gefahrenen Modelle je  Fahrzeugsegment sind demnach der Opel Corsa bei den Kleinwagen, der  VW Golf in der Kompaktklasse, in der Mittelklasse der Opel Vectra und der mittleren Oberklasse die E-Klasse von Mercedes-Benz. Das ist das  Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung Marketing Partner aus  Wiesbaden. Befragt wurden 1000 Autofahrer ab 18 Jahren  (bevölkerungsrepräsentativ, Telefoninterviews).
     Vergleicht man die Modellwahl der Generation 50 plus mit jener der Autofahrer unter 50, so zeigt sich folgendes Bild: VW Golf und Polo,  Opel Astra und Corsa, Audi A3 sowie Ford Focus sind in beiden  Altersgruppen unter den zehn meistgefahrenen Autos - wenn auch mit  unterschiedlichen prozentualen Anteilen (siehe Grafik).
     Die Jüngeren fahren zudem VW Passat, Ford Mondeo, Audi A4 und Fiat Punto. Anders die Generation 50 plus: Hier kommen stattdessen die  Modelle Opel Vectra, Ford Fiesta, Mercedes-Benz E-Klasse und C-Klasse in die Top Ten.
     Kommentar von Dirk Klapproth, Automobilexperte bei der  Unternehmensberatung Marketing Partner: "Die Ergebnisse zeigen, dass  sich bei den untersuchten Marken die Anteile der einzelnen Modelle im Altersvergleich deutlich voneinander unterscheiden. Je nach Alter  werden andere Marken, Segmente und Modelle präferiert.
     Der demografische und gesellschaftliche Wandel wird dazu führen,  dass in vielen Absatzmärkten die Generation 50 plus künftig die  Nachfrage dominiert - und sie wird ihre Wünsche und Bedürfnisse  stärker und selbstbewusster zum Ausdruck bringen als alle  Seniorengenerationen zuvor.
     Die Automobilindustrie muss sich daher künftig auf deutlich  veränderte Kundenwünsche und Wertvorstellungen einstellen. Nicht mehr die Motorleistung und der 'Spaßfaktor an sich' wird die Zukunft  bestimmen, sondern alles, was das Fahren einfacher, sicherer und  komfortabler macht. Gefragt werden alltagstaugliche Innovationen mit  einem hohen Nutzwert sein, die das Autofahren im hohen Alter  erleichtern, ohne die Komplexität zu erhöhen."
     Titel der Studie: Die "Auto-Mobile" Generation 50 plus Stichprobe: 1005 Autofahrer in Deutschland (bevölkerungsrepräsentativ)  Grundgesamtheit: Autofahrer in Deutschland Erhebungsmethode: CATI  (computergestützte Telefoninterviews), Verbraucherbefragung
     Über Marketing Partner
     Marketing Partner ist eine auf Absatzsteigerung spezialisierte  Unternehmensberatung. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Alfa  Romeo, DaimlerChrysler, Volkswagen, T-Com, T-Mobile, T-Online, Die  Bahn oder Vaillant. Marketing Partner wurde 1989 in Wiesbaden  gegründet. Gemäß dem Motto "We create sales results" arbeiten rund  100 Experten unter einem Dach an Marketing- und Vertriebskonzepten  und entwickeln Strategien zur Absatzsteigerung.
     Vorstand: Joachim Ramelow
     Aufsichtsrat: Dr. Michael Dietl (Vorsitzender), Hans Eichel, MdB,  ehemaliger Bundesminister der Finanzen und Andreas von Schoeler,  ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main
  Originaltext:         MP Marketing Partner Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59452 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_59452.rss2
  Pressekontakt: Torsten Lorenz  Unternehmenskommunikation   MP Marketing Partner AG (Holding) Unter den Eichen 5  65195 Wiesbaden 
  Telefon: 06 11/952 71-135  t.lorenz@marketingpartner.de  www.marketingpartner.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  90565
  
weitere Artikel: 
- Einmal hoch zum Orbit und wieder zurück / Highspeedinternet über Satellit mit skyDSL nun auch als Zwei-Wege Lösung    Berlin (ots) - Der Alternativanbieter für Breitbandinternet  TELES skyDSL GmbH wird seinen Internetdienst über Satellit ab Ende  September auch als Zwei-Wege System anbieten. Möglich wird dieser  zusätzliche Dienst durch das neue Tooway[TM] System von  Satellitenbetreiber Eutelsat Communications, über dessen  Satellitenflotte die TELES skyDSL GmbH bereits seit 8 Jahren ihren  satellitengestützten Internetservice anbietet.     Bisher wurde skyDSL als unidirektionaler Breitbanddienst  angeboten. Für den Versand der Daten in das Internet, der sogenannte mehr...
 
  
- Horch, was schallt von draußen rein... Holzfaserdämmung schützt vor Lärm    Wuppertal/Rosenheiml (ots) -      - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -      Umweltmediziner schlagen Alarm: Wer nahe an einer verkehrsreichen Straße oder in Hörweite eines Flughafens wohnt, ist häufig ungesunden Belastungen durch Luftschall ausgesetzt. Der Verband Holzfaser  Dämmstoffe empfiehlt Lärmgeplagten, die Außenwände des bewohnten  Hauses aufdämmen zu lassen: Gefragt sind 'Schalldämpfer fürs  Eigenheim'.     Die Schwelle von 85 Dezibel dB(A), ab der bei Dauereinwirkung mehr...
 
  
- Tiroler Almgeflüster - Über das Leben auf einer Tiroler Hochalm    Kramsach (ots) - Ein Bauer, der sticken kann. Ein Mann, der am liebsten auf seiner Alm ist und Edelweiß sucht. Ein verschmitzter Zeitgenosse, gezeichnet von unzähligen Lachfalten, dem der Schalk nur so aus den Augen blitzt. Eine treffendere Beschreibung kann man für Josef  nicht finden.     Die morgendlichen Nebelschwaden umspielen die schroffen Bergwipfel und kündigen einen sommerlichen Tag auf der auf 1640 m gelegenen "Überschüss Hochalm" an. Bereits von weitem hört man den Lockruf des Almhirten über das schroffe Almgebiet schallen: " geht´s mehr...
 
  
- 5. Internationale Firebird Datenbank Konferenz 2007 in Hamburg    Wardenburg (ots) - Die 5. Internationale Firebird Datenbank  Konferenz findet dieses Jahr vom 18.-20. Oktober 2007 in Hamburg,  Deutschland statt. Veranstalter ist HK-Software in Kooperation mit  der Firebird Foundation.     Konferenzprogramm Donnerstag und Freitag     - Einsteigerkurse in deutscher und englischer Sprache      - Sessions für Fortgeschrittene in englischer Sprache     - Firebird mit Visual Studio und .NET -Firebird mit Eclipse und      Java -Firebird Code Camp, engl. /deutsch       Das Code Camp ist eine einzigartige Möglichkeit, mehr...
 
  
- Nicht länger "modefreie Zone": medizinische Kompressionsstrümpfe    Bayreuth (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     mediven® bringt die Trendfarben des Herbstes direkt an die Beine.  Farbspiele von rosé, lilas, abricot und baccara sind auf die  aktuellen Modefarben der Saison abgestimmt und haben das unbedingte  Zeug zum "Must-Have" der Saison.     Die brandneuen, trendigen Farben der medizinischen  Kompressionsstrümpfe von mediven® elegance, plus und comfort können  im medizinischen Fachhandel (z. B. Sanitätshaus) mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |