| | | Geschrieben am 31-08-2007 Investitionsbank Hessen und LTH - Bank für Infrastruktur veranstalten 2. Hessischen Fördertag
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Am 3.09.2007 wird der 2. Hessische
 Fördertag im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt am Main
 stattfinden. Mit dieser Veranstaltung setzen die Investitionsbank
 Hessen und die LTH - Bank für Infrastruktur die im vergangenen Jahr
 erfolgreich begonnene Veranstaltungsreihe fort. Im Mittelpunkt des
 Fördertages 2007 wird die Zukunft des Fördergeschäftes in Hessen
 stehen.
 
 Der Hessische Minister für Finanzen, Herr Karlheinz Weimar wird
 mit seinem Vortrag über "Innovative Finanzierungsinstrumente und
 Konzepte für gewerbliche Wirtschaft und Infrastrukturförderung" den
 2. Hessischen Fördertag eröffnen. Im Anschluss erläutert der
 Vorstandsvorsitzende der Helaba Landesbank Hessen Thüringen, Herr Dr.
 Günther Merl, die Bedeutung des öffentlichen Infrastruktur- und
 Fördergeschäftes für die Landesbank Hessen Thüringen.
 
 Auch in diesem Jahr werden in parallel veranstalteten Workshops
 praxisorientierte Vorträge über die Chancen und Beispiele der
 monetären Förderung präsentiert und anschließend diskutiert. Die
 Themen der Workshops umfassen u.a. die Förderangebote im Wohnungs-
 und Städtebau, die Fördermöglichkeiten im Bereich Infrastruktur, das
 Förderprogrammspektrum bei technologieorientierten Unternehmen sowie
 die aktuellen Entwicklungen im EU-Beihilferecht.
 
 Das Rahmenprogramm wird nach Beendigung der Workshops durch den
 Auftritt des Kabarettisten Sinasi Dikmen, dem Mitbegründer des
 Frankfurter Kabaretts "Die Käs", abgerundet. Anschließend gibt es
 noch die Möglichkeit sich bei einer Museumsführung die interessanten
 Ausstellungswerke des Museums für Angewandte Kunst an zu sehen. Für
 Teilnehmer, die sich informieren und beraten lassen möchten, wird ein
 Kundenforum eingerichtet. Dort werden Kundenberater der beiden
 Förderinstitute für Informations- und Beratungsgespräche zur
 Verfügung stehen.
 
 Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.lth.de unter
 News oder www.ibh-hessen.de
 
 Interessierte Journalisten sind herzlich eingeladen an dem 2.
 Hessischen Fördertag teilzunehmen. Anmelden können Sie sich per E-
 Mail bei Frau Natalie Reibeling ( Natalie.Reibeling@lth.de ) oder
 telefonisch unter der Nummer 069 - 91325728.
 
 Originaltext:         Landesbank Hessen-Thüringen
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55060
 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_55060.rss2
 ISIN:                 DE000HLB0A20
 
 Pressekontakt:
 Natalie Reibeling
 
 LTH - Bank für Infrastruktur
 OA - Öffentlichkeitsarbeit
 Strahlenbergerstr. 11
 63067 Offenbach
 Tel.: 069 9132-5728
 Natalie.Reibeling@lth.de
 www.lth.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 89998
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zahnärztliche Tagesklinik München geht neue Wege    München (ots) - Die Zahnärztliche Tagesklinik München (ZTM) geht  ab dem 3. September 2007 neue Wege in der zahnmedizinischen  Versorgung für die breite Bevölkerung in der bayerischen  Landeshauptstadt. In der bundesweit ersten so genannten überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft (üöBAG) sollen bei vollem Betrieb 15  Zahnärzte und 30 Helferinnen täglich rund 300 Patienten zu besonders  günstigen Konditionen behandeln. "Synergieeffekte bringen  Kassenpatienten Zahnersatz ohne Zuzahlung, günstige Implantate und  einen 24-Stunden-Service", sagte mehr...
 
ClickandBuy wählt mBlox für weltweites SMS-Projekt    New York, London, Köln (ots) - ClickandBuy führt ab sofort den  neuen weltweiten SMS-Services von mBlox ein. Marktführer mBlox bietet einen Service auf der Basis von Kurzmitteilungen an, den Verbraucher  und Anbieter in Europa und in den USA  nutzen können. Als ersten  Schritt zur Realisierung einer mobilen Plattform plant ClickandBuy  den Aufbau einer vollständigen Infrastruktur für mobile Zahlungen  innerhalb der nächsten sechs Monate.     mBlox, das weltweit größte mobile Transaktionsnetzwerk, ist auf  Verbindungen zwischen Unternehmen und mehr...
 
SP Capital: Erste Kooperationen in Österreich    München (ots) - Kundenorientierte Zweitmarkt-Verwertung von  Lebensversicherungen und Geschlossenen Fonds jetzt auch in Österreich     Die SP Capital GmbH (www.sp-capital.de ), eine hundertprozentige  Tochter der FIDOR AG, bietet ihre Dienstleistungen ab September auch  in Österreich an. Das Münchener Unternehmen hat dazu zwei weit  reichende Kooperationen mit österreichischen Unternehmen geschlossen  und wird zudem einen Standort in Wien eröffnen. Die Geschäftsführerin von SP Capital, Anke Schiller, sagt dazu: "Die Dienstleistungen der  SP mehr...
 
euro adhoc: Meinl European Land Ltd. / Fusion/Übernahme/Beteiligung / Meinl European Land baut Shopping Tempel in russischer Thermenregion: 48.000m² großes Einkaufs- und Fachmarktzentrum in Mineralnyy  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  31.08.2007  Jersey, 30. August 2007. Meinl European Land setzt ihre Expansion in  Russland fort und errichtet in der südrussischen Region Mineralnyye  Vody ein Einkaufszentrum mit Baumarkt und Elektronikfachmarkt mit  einer Gesamtmietfläche mehr...
 
IT-Gipfel der Bundesregierung kommt nach Hannover    Hannover (ots) -      - Top-Manager aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft treffen       sich am 10. Dezember auf dem Messegelände     Der zweite IT-Gipfel der Bundesregierung findet in Hannover statt. Dies verkündete Bundeswirtschaftsminister Michael Glos gestern Abend  in Berlin. Am 10. Dezember 2007 trifft sich die Elite der deutschen  Informations- und Telekommunikationstechnik mit hochrangigen  Vertretern aus Politik und Wissenschaft auf dem Messegelände, um  Strategien zur Stärkung des IT-Standorts Deutschland im  internationalen Wettbewerb mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |