(Registrieren)

1860-Presseservice: Vorbericht: 1899 Hoffenheim - 1860 München

Geschrieben am 24-08-2007

München (ots) - Mit breiter Brust fahren die Löwen zum
Liga-Neuling TSG 1899 Hoffenheim, wo am Sonntag, 26. August, 14 Uhr,
der 3. Spieltag auf dem Programm steht. "Wir müssen dort konzentriert
ins Spiel gehen", erklärt Stürmer Antonio Di Salvo. Das 0:0 der
Nordbadener vergangenes Wochenende bei Borussia Mönchengladbach sei
Warnung genug. "Trotzdem haben wir das Ziel, drei Punkte zu holen",
sagt der Italiener selbstbewusst.

Neun Tore in zwei Spielen, sechs Punkte, Tabellenführung - der TSV
1860 hätte kaum besser aus den Startlöchern kommen können. Angst vor
Überheblichkeit hat Di Salvo keine. "Wir haben eine intakte
Mannschaft. Sollte einer abheben, haben wir genug ältere Spieler im
Team, die durchgreifen würden." Bei ihm selbst, mit drei Treffern
führender der Torschützenliste, bestehe ohnehin keine Gefahr. "Ich
gehe immer in das Spiel, um alles zu geben und mit der Mannschaft
erfolgreich zu sein. Wenn ich dann noch ein Tor mache, ist es eine
schöne Zugabe."

Dass er sich immer wieder aufs Neue beweisen muss, weiß der
28-Jährige nicht erst seit mit Mustafa Kucukovic ein weiterer
Angreifer verpflichtet wurde. "Jeder Spieler, ganz besonders ein
Stürmer, ist ein Konkurrent. Damit kann ich leben. Es kommt dem
Verein zugute, wenn Konkurrenz im Kader herrscht." Seinen neuen
Kollegen bezeichnet Di Salvo als "guten Jungen". "Man kennt ihn ja
aus den vergangenen Jahren. Er ist ein Riesentalent. Wir alle hoffen,
dass er bei uns wieder Fuß fassen kann." Die derzeitige sportliche
Situation genießt der Torjäger. "Es ist schön, ganz oben zu stehen",
erklärt Di Salvo. "Ausruhen können wir uns darauf aber nicht." Durch
seine sechs Treffer in den ersten beiden Pflichtpartien habe sich im
Spiel für ihn nicht viel geändert, Sonderbewachung gäbe es keine.
"Dadurch, dass wir nur mit einer Spitze spielen, habe ich es ohnehin
immer mit zwei Innenverteidigern zu tun."

Bangen muss Trainer Marco Kurz derzeit um seinen zweiten Spieler,
der in den bisherigen Pflichtspielen für Furore sorgte. Daniel
Bierofka brach das Training am Freitag ab und begab sich sofort in
medizinische Behandlung. "Wir müssen am Samstag beim
Abschlusstraining in Hoffenheim sehen, ob es geht", so der Coach. Die
Probleme rühren aber keineswegs von dem überharten Einsteigen des
Lauterers Patrice Bernier, der dafür Rot sah und mit einer Sperre von
drei Spielen belegt wurde. "Es ist keine akute Verletzung", klärt
Kurz auf, "sondern es sind Rückenprobleme, die nach längerer
Belastung immer wieder auftauchen können." Bierofka hätte seit
längerer Zeit wieder eine komplette Vorbereitung genossen, zudem
viele Spiele absolviert, um wieder Sicherheit zu bekommen. "Das sind
jetzt Ermüdungserscheinungen, die sich im Rücken widerspiegeln."
Trotzdem hofft der Trainer auf den Einsatz des 28-Jährigen. Als
Alternative stünde auf dieser Position Fabian Johnson parat. "Daniel
wird nur auflaufen, wenn er schmerzfrei ist. Wir werden nicht den
Fehler machen, ihn in eine Verletzung zu treiben", so der Standpunkt
des 38-jährigen Coaches.

Mehr Infos zum Spiel: www.tsv1860.de

Originaltext: TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52307
Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_52307.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Robert Hettich
Leiter Medien/Kommunikation
Telefon: 089/642785131
robert.hettich@tsv1860muenchen.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

88778

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: 100 Jahre ASB - der HSV feiert mit Hamburg (ots) - Der ASB (Arbeiter Samariter Bund) Hamburg feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier steigt am Wochenende (25./26. August) auf dem Hamburger Rathausmarkt, wo sich der ASB mit verschiedenen Ständen präsentiert. Der HSV ist mit einem eigenen Zelt dabei. Neben verschiedenen Fanartikeln, die angeboten werden, ist der HSV mit einem Tischkicker und einer Torwand vor Ort. Am Samstag um 13.00 Uhr kommt Paolo Guerrero zu einer Autogrammstunde, ab 13.30 Uhr sind dann auch Hermann Rieger und Dino "Hermann" mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Ohne Fritz und Sanogo nach Nürnberg Bremen (ots) - Am Donnerstag hatte Werders Cheftrainer Thomas Schaaf die Einsatzmöglichkeiten für Boubacar Sanogo (Fußverletzung) und Clemens Fritz (Bauchmuskelzerrung) noch mit einem Fragezeichen versehen, am Freitag herrschte Gewissheit: Beide Profis nahmen nicht am Abschlusstraining teil und stehen folglich auch nicht im Kader für die Bundesligapartie gegen den 1. FC Nürnberg. Abseits des Trainingsbetriebes sorgte Torsten Frings (Kreuzbandschädigung) dagegen für positive Nachrichten. Der Nationalspieler absolvierte mit Physiotherapeut mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Heimspiel gegen den FC Schalke 04: Krzynowek und Boakye wieder im Kader / Santana fehlt verletzt / Josué vor Debüt Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg bestreitet am morgigen Sonntag, 26. August, das Heimspiel gegen den FC Schalke 04. Anpfiff in der VOLKSWAGEN ARENA ist um 17.00 Uhr. Nach dem Abschlusstraining am heutigen Samstagnachmittag benannte Cheftrainer Felix Magath den 18-köpfigen Kader für die Partie gegen den Vizemeister. Die zuletzt angeschlagenen Spieler Jacek Krzynowek und Isaac Boakye stehen wieder zur Verfügung, es fehlt Jonathan Santana (Muskelfaserriss im Oberschenkel). Vor seinem Debüt steht der brasilianische Nationalspieler mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Hamburg Freezers besiegen HC Fribourg-Gotteron Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am Freitagnachmittag gegen den Schweizer Erstligisten HC Fribourg-Gotteron mit 3:2 (0:1, 0:1, 2:0, 1:0) nach Penaltyschießen gewonnen. Vor rund 150 Zuschauern in der Kopenhagener Rodovre Skotje Arena gerieten die Hamburger in den ersten 40 Minuten mit 0:2 in Rückstand, konnten nach einer engagierten Leistung im letzten Drittel durch Tore von Francois Fortier und Benoit Gratton jedoch ausgleichen. Im anschließenden Penaltyschießen trafen erneut Francois Fortier und Brad Smyth, ehe Verteidiger mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL heute gegen Schalke mit Trauerflor / Gedenkminute für die Verstorbenen Professor Dr. Folker Weißgerber und Wilfried Kemmer Wolfsburg (ots) - Die Spieler des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg werden beim heutigen Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (17.00 Uhr, VOLKSWAGEN ARENA) Trauerflor tragen. Zu Beginn der Partie wird für die Verstorbenen Professor Dr. Folker Weißgerber und Wilfried Kemmer eine Gedenkminute eingelegt. Am gestrigen Sonntagmorgen verstarb plötzlich und unerwartet im Alter von 66 Jahren Professor Dr. Folker Weißgerber. Weißgerber war seit vielen Jahren dem VfL Wolfsburg eng verbunden und seit dem 1. Juli 2004 Mitglied im Aufsichtsrat mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht