| | | Geschrieben am 24-08-2007 AGA Medical Corporation Receives FDA and CE Mark Approvals for the AMPLATZER Vascular Plug II
 | 
 
 Minneapolis (ots/PRNewswire) -
 
 AGA Medical Corporation ("AGA") announced today that it has
 received U.S. Food and Drug Administration (FDA) and European CE Mark
 approvals for the AMPLATZER Vascular Plug II ("vascular plug II").
 
 The AMPLATZER Vascular Plug II expands the AGA family of occlusion
 devices designed to embolize, or close blood vessel and blood vessel
 malformations in the peripheral vasculature. The Amplatzer Vascular
 Plug II is a self-expandable nitinol mesh occlusion device and is
 designed to be introduced in a minimally invasive fashion through a
 catheter. The delivery cable that comes pre-attached uses the unique
 AMPLATZER user interface to enable the physician to more precisely
 position the device in the targeted blood vessel. Once positioned,
 the cable is unscrewed and the device is released. The vascular plug
 II is designed with multiple lobes to facilitate rapid clotting.
 
 "I have used the new Amplatzer Vascular Plug and I found it to be
 very easy to use and very effective in causing a quick and complete
 occlusion, said Dr. James F. Benenati, Medical Director of the
 Peripheral Vascular Lab at the Baptist Cardiac & Vascular Institute
 in Miami, Florida. "Deployment is easy, radio-opacity is excellent
 and occlusion is complete and rapid."
 
 The vascular plug two comes in sizes ranging from 3 mm to 22 mm
 enabling treatment of a wider range of vessel sizes. Unlike competing
 devices, a single vascular plug II is generally required to occlude
 the targeted vessel making it a cost and time effective alternative.
 
 "The new vascular plug is an important addition to our family of
 occlusion devices", said Franck Gougeon, President and CEO of AGA.
 "The vascular plug is among the fastest growing AGA products and we
 believe this new model can only help to further accelerate its
 growth. With more products under development that are specifically
 targeted for use by interventional specialists that treat peripheral
 vascular disease, the vascular plug is establishing a strong and
 exciting foundation for future diversification by AGA Medical."
 
 ABOUT AGA MEDICAL: AGA Medical Corporation, based in Plymouth,
 Minnesota (just outside Minneapolis) is the leader in developing
 interventional devices to treat structural heart defects. As a result
 of the many contributions and creative genius of Dr. Kurt Amplatz,
 the Company has developed and commercializes a series of devices that
 have revolutionized the treatment of the most common congenital
 "holes in the heart" such as atrial septal and patent foramen ovale
 defects. The company is expanding into new areas such as the
 minimally invasive repair of vascular abnormalities. Over 700
 articles have been published in peer reviewed medical publications
 that support the benefits of AGA Medical devices including improved
 patient outcomes, reduced length of stay and accelerated recovery
 times for the patient, AGA Medical devices have received regulatory
 approval and are marketed in over 90 countries with over 250,000
 devices shipped to date. For more information visit www.amplatzer.com
 
 MEDIA CONTACT:
 Devin Nagy
 Brunswick Group LLC
 +1-202-393-7337
 dnagy@brunswickgroup.com
 
 Web site: http://www.amplatzer.com
 
 ots Originaltext: AGA Medical Corporation
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Contact:
 Devin Nagy of Brunswick Group LLC for AGA Medical Corporation,
 +1-202-393-7337, dnagy@brunswickgroup.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 88759
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Terrestar Global Applauds European Commission Decision    London (ots/PRNewswire) - TerreStar Global Ltd. applauds the European Commission approval of a proposal to select and authorize mobile satellite services at the pan-European level. The Commission decision advances the first-ever European wide licensing process for advanced communications services, such as high speed data, two-way voice, and innovative broadband and emergency communications applications throughout Europe.     If adopted by Parliament and Council, today's proposed new mechanism will ensure that there is one, not 27 markets in mehr...
 
BDI-Präsident Thumann zum Abschluss der Klausurtagung in Meseberg: "Wir nehmen die Bundesregierung beim Wort: Die zweite Hälfte der Legislaturperiode aktiv nutzen"    Berlin (ots) - "Die Große Koalition hat mit ihrer Klausurtagung in Meseberg die begründete Hoffnung genährt, dass auch die zweite Hälfte der Legislaturperiode aktiv genutzt wird um auf wichtigen Feldern  voranzukommen.Wir werden die Koalition beim Wort nehmen. Die  Befürchtung, dass nichts mehr in Angriff genommen wird, scheint  vorerst gebannt." So wertete BDI-Präsident Jürgen Thumann in einer  ersten Stellungnahme die heute zu Ende gegangene Klausurtagung in  Meseberg.     "Erfolgreicher Klimaschutz geht nur mit der Wirtschaft, das hat  die mehr...
 
WAZ: DSK diskutiert Stilllegungsplan    Essen (ots) - Die Deutsche Steinkohle AG (DSK) diskutiert intern  bereits Stilllegungspläne für die Steinkohlebergwerke in Deutschland. Neben dem Bergwerk Walsum, das Mitte 2008 schließen soll, stehen  weitere Bergwerke zur Schließung an. Nach Informationen der  Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) diskutiert  die DSK intern folgenden Stilllegungsplan: Das Bergwerk Ost in Hamm,  das mit Produktionskosten von gut 270 Euro je Tonne in 2006 das  teuerste Bergwerk ist, soll Ende 2009 schließen. Ende 2012 steht das  Bergwerk West mehr...
 
Obermanns Wunschkandidat für T-Systems-Chefposten sagt ab / Für Insider gelten nun Thomas Geitner, Karl-Heinz Streibich und Reinhard Clemens als aussichtsreiche Kandidaten    Köln (ots) - 24. August 2007 - Der ursprüngliche Wunschkandidat  von Telekom-Chef René Obermann für die seit Monaten vakante Position  des Vorstandschefs für die Telekom-Sparte T-Systems Kamyar Niroumand  steht für den Posten nicht zur Verfügung. Nach Informationen der  Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (www.capital.de)  hatte Obermann vor rund zwei Monaten bei Niroumand, den früheren Chef des Großkundenvertriebs von T-Systems, angefragt, ob er den Posten  übernehmen wolle. Niroumand, der vor zwei Jahren von T-Systems zum  Berliner mehr...
 
Börsen-Zeitung: Chinas IKB, Kommentar von Dieter Kuckelkorn zu den Subprime-Engagements asiatischer Banken    Frankfurt (ots) - Wo sind sie nur hin, die vielen Milliarden  Dollar an Subprime-Engagements, die US-Banken verbrieft und an den  Kapitalmärkten untergebracht haben? Niemand scheint sie zu haben,  wenn man von wenigen unrühmlichen Ausnahmen absieht. So haben sich  bekanntlich in Deutschland IKB und Sachsen LB mit den Engagements an  den Rand des Abgrunds gebracht, und auch Kanadas Finanzsystem wurde  bereits von deutlich spürbaren Beben heimgesucht. Das war es aber  auch schon. Insbesondere Asien schien gegenüber der Krise weitgehend  immun mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |