DER FEINSCHMEKCER stellt 120 der besten Olivenöle der Welt mit 50 exklusiven Rezepten vor
Geschrieben am 24-04-2006 |   
 
    Hamburg (ots) - Hamburg. Die Zeitschrift DER FEINSCHMEKCER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG stellt in ihrem neuen Bookazine zum  ersten Mal ein ganzes Magazin nur über Olivenöl vor: "Alles über  Olivenöl", erhältlich ab 26.4. am Kiosk und im Buchhandel. Auf 152  Seiten präsentiert die Redaktion 50 mediterrane Rezepte von  europäischen Spitzenköchen, die sämtlich mit dem gesunden "Gold des  Mittelmeers" zubereitet werden. Eine umfangreiche Warenkunde gibt  Tipps für den richtigen Einsatz des Olivenöls in der Küche und  erläutert, worauf Kunden beim Einkauf von gutem Olivenöl achten  müssen. Wie gut Olivenöl Herz und Kreislauf tut und ob es helfen  kann, Krebs vorzubeugen, erklärt Autor und Facharzt Heinz Oehl-Voss.  Dazu runden Reportagen über Olivenölerzeuger aus Griechenland,  Italien und Australien das Lesevergnügen ab.
     Ein Schwerpunkt der Sonderausgabe ist die Auswahl von 120  erstklassigen Olivenölen aus aller Welt: Hierfür hat die Redaktion  mit einer internationalen Expertenjury rund 750 Olivenöle verkostet.  DER FEINSCHMEKCER hat mit den Mammut-Tastings Erfahrung: Bereits zum  vierten Mal hat das Magazin Olivenöle in dieser aufwändigen Form  geprüft. Die empfohlenen Olivenöle aus zehn Ländern - von Italien bis Chile - werden mit Preisen und Bezugsquellen in Deutschland genannt.  Außerdem hat die Redaktion die besten Olivenöl-Geschäfte in  Deutschland ausgewählt und vorgestellt.
     Ausgewählte Olivenöle aus diesem Bookazine präsentiert DER  FEINSCHMEKCER am 13. und 14. Mai in München auf der "OLIO 2006", der  einzigen Olivenölmesse Deutschlands. Auf der Praterinsel im Herzen  Münchens werden mehr als 100 Olivenöl-Produzenten und -Importeure  ihre hervorragenden Öle und mediterranen Produkte vorstellen und  verkaufen. Die besten Öl-Erzeuger des neuen Jahrgangs - im  Öl-Sonderheft gekennzeichnet - werden am Samstag auf der OLIO mit dem OLIO Award ausgezeichnet.
     Weitere Informationen: Kersten Wetenkamp Redaktion DER FEINSCHMEKCER Tel. 040-2717 3734 E-Mail: Kersten.Wetenkamp@der-FEINSCHMEKCER.de sowie im Internet: www.der-FEINSCHMEKCER-club.de/go/olio2006
  Originaltext:         DER FEINSCHMECKER Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7128 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7128.rss2
  Für Rückfragen der Presse:  Rüdiger Stettinski Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 040/2717-2412  Fax:  040/2717-2063 E-Mail: presse@jalag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  8873
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX Sendeplan Dienstag, 25. April 2006    Bonn (ots) - 08.15	Expedition ins Bierreich Film von Martin Ehrmann, ZDF / ARTE/2005 Gesellschaft und Wirtschaft     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Lorenz Wolf-Doettinchem (Stern) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	Unter den Linden Moderation: Christoph Minhoff Wenn der Ölhahn versiegt - Die Zukunft der Energieversorgung. Gäste: Hotline 01802-8217 (pro Anruf aus dem deutschen Festnetz 6  Cent)     10.00	Podiumsdiskussion anläßlich Tagung "Tschernobyl 1986-2006:  Erfahrungen für die Zukunft" mit Sigmar Gabriel (Bundesumweltminister), mehr...
 
  
- Werbefreier Spielfilm "Melodie des Todes" mit Topquote! / DAS VIERTE erzielt mit dem "Hilcona Besserfilm" zur Prime Time am Samstag 1,6 Prozent Marktanteil    München (ots) - Erfolgreich: Der werbefreie Spielfilm als Sonderwerbeform bei DAS VIERTE funktioniert hervorragend. Der TV-Sender erreicht dadurch den besten Marktanteil zur Prime Time am Samstag seit dem Sender-Launch. Denn auch mit dem zweiten "Hilcona Besserfilm" - werbefreier Spielfilm an jedem vierten Samstag im Monat - kann der Hollywood-Sender DAS VIERTE einen Top-Marktanteil erreichen. Mit bis zu rund einer halben Million Zuschauer und 1,6 Prozent Marktanteil bei den 14 bis 49-Jährigen (Z3+ 1,1%) erzielt der Star besetzte Thriller mit mehr...
 
  
- "Wilsberg"  Drehstart zu neuem ZDF-Samstagskrimi
 mit Leonard Lansink und Oliver Korittke
     Mainz (ots) - Am 25. April 2006 beginnen in Münster die Dreharbeiten zu einer neuen Folge der beliebten Kult-Krimireihe "Wilsberg". Mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Spannung und Humor zählt die Samstagskrimi-Reihe zu den beliebtesten Krimis im ZDF.  Wilsberg hatte einen Unfall mit Ekkis Wagen und musste sich einer Operation unterziehen. Er ist zwar ans Krankenbett gefesselt, sein Spürsinn für Verbrechen wird dadurch aber keineswegs erschüttert. Des Nachts beobachtet er durch das Fenster seines Krankenzimmers, wie im Trakt gegenüber eine mehr...
 
  
- JobScout24-Umfrage / Über 50 Prozent der Deutschen würden für den Job ins Ausland gehen - Asien und Australien bei Bewerbern im Trend    München (ots) -      - Querverweis: Die Pressemitteilung inklusive Grafiken liegt in       der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -       50,3 Prozent der User von JobScout24 würden für einen attraktiven Job ins Ausland gehen. Das ergab die neueste Umfrage des Online-Karrieremarktes für Fach- und Führungskräfte. Gut einem Drittel wäre selbst ein Umzug nach Asien oder Australien nicht zu weit.      Bewerber zeigen sich mobil: Über 70 Prozent hätten kein Problem damit, für mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis /
 Bitte korrigierte Fassung beachten
 Dienstag, 25. April 2006, 21.00 Uhr, Frontal 21 
     Mainz (ots) - Dienstag, 25. April 2006, 21.00 Uhr Frontal 21 mit Theo Koll  Akupunktur sticht Schulmedizin  Streit um die hilfreichen Nadeln Kraftwerk im eigenen Keller  Hausbesitzer gegen Energiekonzerne Arm im Alter  Nach 40 Jahren Arbeit Rente wie Hartz IV  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2  Rückfragen bitte an:  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |