Nachrichten aus Berlin (1547) - Labyrinth - Garten der Sinne Berlin: Ein weltweit einzigartiges Projekt für den Schlossplatz
Geschrieben am 24-04-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Der Abriss des Palasts der Republik läuft, doch was passiert mit dieser gigantischen innerstädtischen Brache bis zum Bau  des Humboldt-Forums? Gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekten Jens Henningsen und dem  Architekten Xaver Egger hat die Initiatorin und Kulturmanagerin Tina  Zickler einen Entwurf vorgelegt, den inzwischen auch Berlin Partner,  die Berlin Tourismus Marketing GmbH, Eugen Blume, Adrienne Goehler,  Kirsten Harms, Stephan Märki, Jörn Merkert, Hartwig Piepenbrock und  Martin Rennert unterstützen. Mit einem 3 Hektar großen Labyrinth in Form eines opulenten Gartens,  dessen einfache Wegstrecke 1,5 km beträgt, entstünde hier das  weltweit größte begehbare Labyrinth. Inmitten einer der lebendigsten  Grosstädte Europas würde für Touristen und die Berliner Bevölkerung  eine sinnliche Oase der Ruhe geschaffen.
     Der Labyrinthgarten ist in Zonen unterteilt, die den fünf Sinnen  zugeordnet sind, und zeigt neben verschiedensten Blumen, Sträuchern  und Bäumen auch von Alexander von Humboldt importierte Zier- und  Nutzpflanzen. Auf ihrem Spaziergang durchs Labyrinth bummeln die  Besucher durch die Sinneszonen, die mit ihren mannigfaltigen Farben,  Formen und Düften eine Attraktion für die ganze Familie sind. Auf  ihrem Weg zur Mitte können die Besucher auf dem großzügigen  quadratischen Holzdeck verweilen und gelangen am Ende zum  eigentlichen Zentrum des Gartens, einem runden Wasserbecken, das  einem Spiegel gleicht.
     Der Garten der Sinne wird durch die Humboldt-Box ergänzt. Der  Gebäuderiegel beherbergt neben Café und Shop vor allem eine große  Ausstellungsfläche, welche die Vergangenheit, die Gegenwart und die  Zukunft des Schlossplatzes erläutert. Neben der historischen  Entwicklung des Platzes werden sowohl die kulturelle Tradition des  Labyrinths als auch das zukünftige Humboldt-Forum vorgestellt. Hier  werden bereits Exponate aus den außereuropäischen Sammlungen der  Staatlichen Museen und den Beständen der Humboldt-Universität  präsentiert. Die Dachterrasse der Humboldt-Box bietet den Besuchern  einen Panoramablick über den gesamten Labyrinthgarten hinweg  und  ebenso zur Seite des Lustgartens,  Alten Museums und Doms.
     Mit der Realisation des Labyrinthgartens kann die Stadt ein  weltweit einzigartiges und kulturell wertvolles Projekt auf diesem so prägenden Platz verwirklichen. Dieses "Temporäre Wahrzeichen" ist  nicht nur im touristischen Sinne attraktiv, sondern alle  Berlinerinnen und Berliner können von dieser grünen Zwischennutzung  profitieren. Nach der teils äußerst kontroversen Debatte um die  Neugestaltung des Schlossplatzes gelänge mit dem Labyrinthgarten eine versöhnliche und anspruchsvolle Zwischennutzung des Geländes, die  sowohl der Museumsinsel als auch den historischen Wunden der Stadt  gerecht wird.
     Kontakt: Tina Verena Zickler Lietzenseeufer 9 B 14057 Berlin Tel/Fax: +40 (0)30 8860 610 Mobil: 0173-6121973 tina.zickler@labyrinthgarten-berlin.de www.labyrinthgarten-berlin.de
     Berlin, 24. April 2006
  Originaltext:         Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6519 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6519.rss2
  Weitere Informationen: Berlin Partner GmbH 			 Ludwig Erhard Haus 				 Fasanenstraße 85					 10623 Berlin Christina Hufeland  Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: +49 30 39980-216 Fax: +49 30 39980-239 christina.hufeland@berlin-partner.de www.berlin-partner.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  8850
  
weitere Artikel: 
- Wie jung ist Ihr Körper? Gesundheit testen und Jahre gewinnen - jetzt in BRIGITTE    Hamburg (ots) - Bundesweiter Aktionstag von BRIGITTE und BARMER am 4. Mai / Heike Drechsler und weitere prominente Frauen in BRIGITTE  über ihr biologisches Alter und den großen BRIGITTE-Test / Exklusive  neue Wochenendseminare von BRIGITTE und BARMER     Jeder von uns kennt sein Alter - aber viele fühlen sich deutlich  jünger. Oft mit guten Grund: Unser Alterungsprozess hält sich nicht  unbedingt an das, was im Pass steht. Neben dem chronologischen Alter  gibt es das biologische. Exklusiv für die aktuelle Ausgabe von  BRIGITTE (EVT: 26.04.06) mehr...
 
  
- Webspace mit Traffic-Flatrate und .EU-Domains bei EUserv / Bis zu fünf .EU-Domains kostenfrei inklusive    Jena (ots) -     Der Webhoster EUserv Internet (www.euserv.de) relauncht seine Webspace-Tarife und bringt Homepages ohne Traffic-Limit inklusive kostenfreien .EU-Domains auf den Webhosting-Markt.     Kostensicherheit durch Traffic-Flatrate:     Ein äußerst günstiges Angebot bringt dem Kunden Sicherheit durch Wegfall der Berechnung von Datenvolumen: Das professionelle Webhosting-Komplettpaket "Active" mit 450Mbyte Webspace, unbegrenztem Traffic, 10 mySQL-Datenbanken, mehreren FTP-Zugängen  und dynamischen Features wie PHP und Perl gibt es zum mehr...
 
  
- BIOTECHNOLOGIE: Der Superkleber aus dem Meer    Hamburg (ots) - Wissenschafts-Meldung zur Mai-Ausgabe von GEO:     Dank einer besonderen Fähigkeit der Miesmuschel könnte das Nähen  und Klammern im Operationssaal schon bald der Vergangenheit  angehören. Wie das Magazin GEO in seiner Mai-Ausgabe berichtet,  produzieren die Muscheln an ihrem Fuß aus zwei Eiweißkomponenten eine Art Superklebstoff, der extrem haftfest ist. Auf der Suche nach einer effizienteren Alternative zu dem bisher im OP verwendeten  Fibrin-Kleber ist es Forschern der Universitäten Greifswald und  Rostock nun gelungen, den mehr...
 
  
- stern veröffentlicht neues Ratgeber-Buch "Mein Geld, dein Geld -  Finanzratgeber für Paare"    Hamburg (ots) - Ratgeber hilft, dass Geld nicht zum Konfliktstoff  für die Beziehung wird / Titel ist ab sofort zum Preis von 9,90 Euro  im Handel erhältlich     Über Geld spricht man nicht! Diese Großeltern-Weisheit scheint  gerade für Frischverliebte noch immer aktuell zu sein. Denn mit  Schmetterlingen im Bauch wird über alles geredet, nur nicht über  Kontostände. Wie wichtig es jedoch ist, mit dem Partner offen über  Geld zu sprechen, zeigen aktuelle Umfragen. Ein Drittel aller  geschiedenen Paare in Deutschland gibt als Trennungsgrund Streit mehr...
 
  
- IP Deutschland exklusiver TV-Partner der marketingservices / Vermarkter mit Sondershow in Hamburg vertreten    Köln (ots) - Köln, 24. April 2006. "Noch stärker vernetzt denken"  - Darum dreht sich alles auf der marketingservices, der Fachmesse für Crossmedia. Vom 16. bis zum 18. Mai referieren und diskutieren in  Hamburg namenhafte Experten darüber, welche Bausteine benötigt  werden, um im Marketing-Alltag vernetzte Kampagnen umzusetzen. Die IP Deutschland als exklusiver TV-Medienpartner präsentiert das "Best  Practice" -Beispiel "Deutschland sucht den Superstar". Anhand dieses  Erfolgsformats wird gezeigt, wie eine professionelle crossmediale  Kampagne mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |