(Registrieren)

Toyota wird Namenssponsor der Handball-Bundesliga / Vize-Präsident Markus Schrick: "Langfristige Kooperation ist geplant"

Geschrieben am 21-08-2007

Köln/München (ots) - Toyota Deutschland wird offizieller Partner
der Handball-Bundesliga (HBL) und sichert sich die Namensrechte:
Damit heißt die Liga ab sofort "TOYOTA Handball- Bundesliga". Das
Namenssponsoring ist ein Novum in der Geschichte der
Handball-Bundesliga und das bislang umfangreichste Engagement im
Sportsponsoring von Seiten des Autoherstellers. Das Logo wird auf
sämtlichen Trikots aller Clubs der 1. Handball- Bundesliga und beim
All Star Game jeweils auf dem rechten Ärmel platziert sein. Darüber
hinaus präsentiert sich Toyota mit einem einheitlichen Werbeauftritt
in den Hallen aller 18 Erstliga-Vereine.

Markus Schrick, Vize-Präsident Toyota Deutschland: "Handball ist
eine sehr emotionale Sportart, die viele Menschen erreicht und einen
hohen Sympathiewert hat. Das passt gut zur Emotionalisierung unserer
Marke." Schrick weiter: "Mit dieser Partnerschaft haben wir die
Möglichkeit, eine aufstrebende Sportart zu fördern, die in
Deutschland bereits internationale Spitzenleistungen bietet. Wir
kommen noch näher an die Menschen, die wir für unsere Marke und
unsere Produkte begeistern können."

Davon profitieren auch die rund 630 Toyota Händler in Deutschland:
Sie haben das Recht, das Namenslogo "TOYOTA Handball-Bundesliga" für
ihre Werbemaßnahmen einzusetzen. Außerdem stellt Toyota der
Handball-Bundesliga als offizieller Autopartner 20 Fahrzeuge zur
Verfügung.

Der Vertrag gilt zunächst für zwei Jahre. Das Unternehmen hat sich
ab der Saison 2009/2010 zudem die Option gesichert, branchenexklusiv
im Bereich Automobile in der 1. Handball-Bundesliga für weitere drei
Jahre aufzutreten. Markus Schrick: "Wir planen eine langfristige
Kooperation mit der HBL, denn Toyota steht für Nachhaltigkeit und
Kontinuität, speziell bei guten Partnerschaften."

Die 18 Handball-Clubs, die als Gesellschafter der Liga fungieren,
sprachen sich bereits auf ihrer Sitzung im Juli für eine Kooperation
mit dem Autohersteller aus. "Mit Toyota gewinnt die
Handball-Bundesliga einen strategisch sehr interessanten Partner, der
als einer der weltweit führenden Fahrzeughersteller bei Technologie,
Innovation, Umweltbewusstsein und Kundenzufriedenheit Maßstäbe
setzt", erklärt Frank Bohmann, Geschäftsführer der
Handball-Bundesliga. "Durch diese langfristige Kooperation sehen wir
enormes Potential bei der Weiterentwicklung des Markenimages und des
Wertes der Handball-Bundesliga."

Die Handball-Bundesliga ist mit dem Angebot einer Kooperation mit
exklusiver Autopartnerschaft auf Toyota Deutschland zugekommen, um
das Unternehmen dafür zu gewinnen.

Originaltext: Toyota Deutschland
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/40803
Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_40803.rss2

Pressekontakt:
Diese Meldung, Fotos sowie weitere Informationen rund um Toyota
finden Sie auch unter: www.toyota-media.de
Ihre Ansprechpartnerin bei redaktionellen Rückfragen:
Martina Hübschen,
Tel.: (02234) 102-22 31,
Fax: (02234) 102-72 06
e-Mail: martina.huebschen@toyota.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

88037

weitere Artikel:
  • Einladung an die Medien Neuer Vorstand des Hamburg Freezers e.V. stellt sich vor Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers stehen nicht nur für begeisternden Eishockeysport, sondern auch für gesellschaftliches Engagement. So wurde im August 2005 der Hamburg Freezers e.V. gegründet. Der Verein unterstützt die Jugendarbeit im Hamburger Eissport, fördert den Schulsport sowie die Entwicklung der Sportstadt Hamburg. Der neu gewählte Vereinsvorstand des Hamburg Freezers e.V. stellt sich im Anschluss an die Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 22.08.2007 um 20.15 Uhr im Restaurant "Insel am Alsterufer", Alsterufer 35, mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Länderspiele und Verletzungen dezimieren Trainingsgruppe Bremen (ots) - Wenig los auf Werders Trainingsgelände am Weser-Stadion. Aufgrund zahlreicher Nationalmannschaftsabstellungen und verletzungsbedingter Ausfälle standen Cheftrainer Thomas Schaaf für die Übungseinheiten am Dienstag mit Tim Wiese, Christian Vander, Frank Baumann, Peter Niemeyer, Christian Schulz, Hugo Almeida und Carlos Alberto nur sieben Werder-Profis zur Verfügung. Letzterer klagte über Unwohlsein und beendete das Vormittagstraining frühzeitig. "Carlos war schwindelig. Er ist untersucht worden, aber die Ergebnisse liegen mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC transferiert Jerome Boateng nach Hamburg Berlin (ots) - Fußball-Bundesligist HERTHA BSC und Jerome Boateng haben in beiderseitigem Einvernehmen den bis zum 30. Juni 2008 laufenden Vertragsspieler-Vertrag aufgelöst. Der 18 Jahre alte Defensivspieler wechselt gegen Zahlung einer Transferentschädigung mit sofortiger Wirkung zum Hamburger SV. Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HERTHA BSC KG mbH aA Pressesprecher Hans-Georg mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV verpflichtet Jerome Boateng Hamburg (ots) - Der Hamburger SV hat Jerome Boateng von Hertha BSC Berlin verpflichtet. Boateng absolvierte am Dienstag (21.08.07) in Hamburg die sportärztliche Untersuchung und unterschrieb einen Fünfjahresvertrag bis zum 30.06.2012. "Wir freuen uns, dass der Transfer geklappt hat und Jerome zum HSV wechselt", sagte HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer, "er ist ein sehr talentierter Spieler und wir erhoffen uns viel von ihm." Auch Boateng selbst blickt frohen Mutes auf die neue Aufgabe: "Ich wollte unbedingt zum HSV und bin glücklich, mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Alberto für umfangreiche Untersuchung im Krankenhaus Bremen (ots) - Werders Neuzugang Carlos Alberto konnte auch am Mittwoch nicht am Trainingsbetrieb der Grün-Weißen teilnehmen, der Brasilianer befindet sich derzeit im Krankenhaus. "Erste Untersuchungen haben auffällige Laborwerte ergeben, deren Bedeutung in einer umfangreichen, stationären Untersuchung geklärt werden müssen", so Werders Geschäftsführer Klaus Allofs. Alberto klagte am Dienstagvormittag über Unwohlsein und Schwindelgefühl und musste das Mannschaftstraining vorzeitig abbrechen. Originaltext: Werder Bremen GmbH mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht