| | | Geschrieben am 16-08-2007 Kölner Stadt-Anzeiger: Reggae-Sänger Gentleman kritisiert Porno-Rapper
 | 
 
 Köln (ots) - Der Reggae-Sänger Gentleman sieht sich als Kämpfer
 gegen die deutschen Porno-Rapper. "Ich spüre eine Verantwortung.
 Gerade weil in meinem Publikum viele junge Leute sind, sollen meine
 Texte ein Gegensatz zu dem sein, was im deutschen Hiphop sonst gerade
 abgeht", sagte Gentleman im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
 (Freitagsausgabe).
 
 Den Medien wirft der Sänger "Doppelmoral" im Umgang mit
 Pornorappern vor: "Wenn es nur noch um Provokation geht, wenn Frauen
 in Songtexten vergewaltigt werden und die Leute, die das geschrieben
 haben, von den Medien auch noch gehyped werden. Dann frag ich mich,
 was ist das für eine Doppelmoral?"  Gleichzeitig würden Künstler aus
 Jamaika von Festivals ausgeladen, die vor Jahren vereinzelt
 schwulenfeindliche Texte gesungen hätten.
 
 Homophobie sei in der jamaikanischen Gesellschaft tief verankert.
 "Diese Schwulenfeindlichkeit stört mich extrem", sagt Gentleman. "In
 meinen Texten werden keine Minderheiten gedisst, sondern
 unterstützt."
 
 Gentleman, 32, gilt als einer der erfolgreichsten Reggaemusiker
 der Welt. Für sein Album "Journey to Jah" erhielt er 2003 den
 Musikpreis Echo, den er 2005 als "Bester nationaler Künstler" erhielt
 für seine Alben. Sein Album "Confidence" stieg 2004 in Deutschland
 auf Anhieb auf 1 und verkaufte sich weltweit. Auch in Jamaika, im
 Mutterland des Reggae, ist Gentleman anerkannt. Sein neues Album
 "Another Intensity" kommt am 24. August auf den Markt. Es erscheint
 in 16 Ländern.
 
 Originaltext:         Kölner Stadt-Anzeiger
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66749
 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Kölner Stadt-Anzeiger
 Politik-Redaktion
 Telefon: +49 (0221)224 2444
 ksta-produktion@mds.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 87351
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Günter Grass zum achtzigsten Geburtstag: Neue Ausstellungen und Festakt in Lübeck    Lübeck (ots) - Aus Anlass des achtzigsten Geburtstags von Günter  Grass am 16. Oktober 2007 wird das Günter Grass-Haus am 20. September mit einer neuen Dauerausstellung und einer Sonderausstellung  wiedereröffnet. Für die Realisierung eines Anbaus und die  Neugestaltung des Gartens, der Platz für Skulpturen bieten wird,  schließt das Haus ab dem 26. August.     Die Sonderausstellung "Der frühe Grass - die fünfziger Jahre"  blickt auf die künstlerischen Anfänge des Literaturnobelpreisträgers  und Bildkünstlers zurück: Frühe Lyrik, absurde Dramen mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: Beiersdorfer erzwang als Spieler einst den Abgang beim 1. FC Köln HSV-Sportdirektor hatte 1996 denselben Plan wie Rafael van der Vaart    Köln (ots) - Hamburgs Sport-Direktor Dietmar Beiersdorfer, der im  Fall des wechselwilligen HSV-Stars Rafael van der Vaart Härte zeigt,  hat als Fußball-Profi vor elf Jahren einen Trans-fer gegen den Willen seines damaligen Vereins erzwungen. Nachdem der damals 32-jährige  maßgeblich am Bundesligaverbleib des 1. FC Köln 1996 beteiligt war,  wechsel-te er trotz eines bis 1997 laufenden Vertrages zum  italienischen Erstligisten Reggina Calcio, obwohl ihn der FC  unbedingt behalten wollte. "Ich kann mich noch gut daran erinnern,  wir wurden von mehr...
 
I.S.A.R. Germany: Medikamente im Erdbebengebiet übergeben - Fieberhafte Suche nach Verschütteten    Duisburg/Pisco (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Peru sind  Mitarbeiter der deutschen Hilfsorganisation "International Search and Rescue - I.S.A.R. Germany" in der schwer in Mitleidenschaft gezogenen Stadt Pisco eingetroffen. Sie übergaben rund 100 kg Medikamente des  I.S.A.R. Partners "action medeor" an das örtliche Krankenhaus.  Einsatzleiter Uwe Becker sagte, die Mediziner in Pisco seien über die Hilfe aus Deutschland sehr dankbar gewesen. Es fehle an wichtigen  Medikamenten.     In Absprache mit den Vereinten Nationen sind  I.S.A.R. mehr...
 
Westfälische Rundschau: Hollywood-Star Udo Kier schätzt Kinder als aufmerksames Publikum    Dortmund (ots) - Der Hollywood-Star Udo Kier schätzt Kinder als  kritisches Publikum. Der 62-jährige gebürtige Kölner ist von  kommendem Samstag an wieder in der ARD-Erfolgskinderserie "4 gegen Z" als böser Zauberer Zanrelot zu sehen. In einem Gespräch mit der in  Dortmund erscheinenden Westfälischen Rundschau (Dienstagsausgabe)  bekannte Kier: "Ich habe früher nie Kinderfilme gemacht. Aber jetzt  mache ist das gerne. Denn Kinder sind ein sehr kritisches Publikum.  Kinder sehen viel mehr, als man glaubt. Die sehen Anschlussfehler  beispielsweise mehr...
 
Peter Hertweck: "Faszination Zukunft" oder Die Tugendstrategie    Arlesheim (ots) - Im dpunkto Verlag erscheint Mitte August ein neues Buch, das die Themen Globalisierung, Marktwirtschaft, Arbeitslosigkeit, Marktverdrängung, Werte und Tugenden in den Mittelpunkt rückt.     Mit dem Werk "Faszination Zukunft" ist dem Autor Peter Hertweck ein Buch gelungen, das den Leser dazu motivieren soll, neue Wege zu gehen. Hertweck setzt auf das Bewusstsein vorhandener Wert und fordert den Leser auf, diese ins Zentrum des Handelns in Wirtschaft und Gesellschaft zu stellen. Das Buch baut auf einem sozialen Menschenbild auf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |