dbb zu Tarifabschluss für Charité: Sahnehäubchen für die Ärzte - Wo bleibt das übrige Personal?
Geschrieben am 21-04-2006 |   
 
    Berlin (ots) - "Der Tarifabschluss zwischen Marburger Bund und  Charité bringt den Ärzten Einkommenszuwächse von mehr als 10 %. Aber  auch die anderen Beschäftigten hinken der allgemeinen  Einkommensentwicklung seit Jahren hinterher", kommentiert Frank  Stöhr, 1. Vorsitzender der dbb tarifunion, am 21. April 2006 in  Berlin den Tarifabschluss. "Mit uns will die Charité seit mehr als  einem Jahr einen Absenkungstarifvertrag für die Beschäftigten  verhandeln, weil sie angeblich kurz vor der Insolvenz steht. Jetzt  bietet sie den Ärzten ein Sahnehäubchen an. Wir fordern nun  Gleichbehandlung auch für unsere Mitglieder im Pflege- und  Verwaltungsbereich. Ihnen verwehrt man jedoch bisher eine  leistungsgerechte Bezahlung. Nach dem Abschluss mit dem Marburger  Bund muss nun auch unsere Forderung nach Übernahme des neuen  Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) erfüllt werden.  Ansonsten demonstrieren die Arbeitgeber, dass sie mit zweierlei Maß  messen. Wenn die Charité unseren Mitgliedern nicht ebenfalls  Verbesserungen zukommen lässt, ist das praktizierte Ungerechtigkeit." Die dbb tarifunion fordert die Charité nachdrücklich auf,  schnellstmöglich in Tarifverhandlungen einzutreten.
  Originaltext:         dbb - beamtenbund und tarifunion Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7034 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7034.rss2
  dbb - beamtenbund und tarifunion Dr. Frank Zitka Telefon: 030.4081-5510 Fax: 030.4081-5599 Email: zitka@dbb.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  8679
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Air Berlin peilt Ausgabepreis von unter 50 Euro je Aktie an    Berlin (ots) - Bei ihrem Börsengang peilt die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin einen Ausgabepreis von unter 50 Euro je  Aktie an. Wie der Tagesspiegel (Samstagausgabe) unter Berufung auf  Unternehmenskreise berichtet, plant Air Berlin daher kurz vor  Bekanntgabe der Preisspanne am kommenden Donnerstag ein Aktiensplit.  Ohne diesen Schritt würde der Ausgabepreis bei 12,5 Millionen Aktien  über 50 Euro liegen. Dies sei "zu teuer für Privatanleger", heißt es  in Unternehmenskreisen.     Am Finanzmarkt finden die Börsenpläne auch mehr...
 
  
- Orb Networks erweitert Unterstützung für das Abspielen und Aufnehmen von Internet TV aus Windows, Real und 3GP mobilen Einheiten    Emeryville, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Konsumenten können nun Heim- und Online-TV auch als Mobil-TV betrachten     Orb Networks, der Entwicklungs-Pionier von Software für sofortigen Zugriff auf Inhalte an beliebigen Standorten, gab heute erweiterte Unterstützung für das Abspielen und Aufnehmen von Internet TV und anderen Online Video-Quellen bekannt; dies funktioniert mit jeder beliebigen mobilen Einheit, die mit einem Streaming Windows Media(R) Player, RealPlayer(R) oder 3GP-Player ausgestattet ist und mit jedem Carrier-Netz sowie mehr...
 
  
- Boston Scientific Completes Combination With Guidant    Natick, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Boston Scientific Corporation (NYSE: BSX) today announced that it has completed its combination with Guidant Corporation (NYSE: GDT), creating a global leader in cardiovascular devices and one of the largest medical technology companies in the world.     In a related transaction before the closing of the Boston Scientific-Guidant transaction, Guidant and Abbott closed the acquisition by Abbott of Guidant's vascular intervention and endovascular businesses.     "This is a momentous day for the employees mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Karstadt-Mitarbeiter in Berlin-Steglitz sollen trotz Immobilien-Verkaufs ihren Job behalten    Berlin (ots) - Der Einzelhandelskonzern Karstadt-Quelle trotz des  Verkaufs und der nachfolgenden Sanierung von zwei Warenhäusern in  Berlin-Steglitz keine Mitarbeiter entlassen. "Da verliert keiner  seinen Job", sagte Karstadt-Sprecher Elmar Kratz dem Berliner  "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). In dem Karstadt-Warenhaus und der  Wertheim-Filiale sind nach Angaben von Kratz bis zu 650 Mitarbeiter  beschäftigt. Sie sollen während des Umbaus in anderen Häusern  beschäftigt werden. Gespräche mit den Mitarbeitervertretungen würden  in den nächsten mehr...
 
  
- Boersen-Zeitung: Gedrängel an der Gasquelle, Kommentar zum Energiemarkt von Brunfrid Rudnick    Frankfurt (ots) - Das Lamentieren über die exorbitant hohen  Ernergiepreise und der hilflose Ruf nach dem Eingreifen des Staates  lösen die sich verschärfenden Probleme bei der Versorgung mit Energie nicht. Die erhoffte Stärkung des Wettbewerbs durch die nächsten  regulierenden Liberalisierungsschritte bringt keinen Kubikmeter mehr  Erdgas und keine Kilowattstunde mehr Strom zum Verbraucher. Bei allen Gefahren, die von der akuten Verteuerung der Energierechnung für die  Konjunktur ausgehen, wirklich unter den Nägeln brennt uns die globale Verknappung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |