Der Tagesspiegel: Aktionärsvertreter kritisieren Altaktionäre von Air Berlin
Geschrieben am 21-04-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Aktionärsvertreter haben den hohen Anteil von  Air-Berlin-Aktien kritisiert, der von Altaktionären im Rahmen des  Börsengangs verkauft werden soll. "Das Geld, das den Altaktionären  zufließt, geht an Air Berlin vorbei", sagte Jürgen Kurz, Sprecher der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), dem  "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Zwar sei eine solche Umplatzierung  legitim, die  Fluggesellschaft könne aber jeden Euro gut gebrauchen.  "Air Berlin bewegt sich in einem umkämpften Markt."
     Das Emissionsvolumen wird auf bis zu 800 Millionen Euro geschätzt. Air Berlin fließen durch eine Kapitalerhöhung aber netto nur rund 290 Millionen Euro zu. Die übrigen Aktien werden von den Altaktionären  verkauft, die die Hälfte ihrer Anteile abgeben.
     Zu begrüßen sei indes, dass Air Berlin-Chef Hunold seine Aktien  ungewöhnlich lange halten wolle, sagte Kurz. Hunold wird im Rahmen  des IPO keine Aktie abgegeben und hat sich verpflichtet, danach für  einen Zeitraum von 18 Monaten keine Anteilsscheine zu verkaufen.
     Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Der Tagesspiegel, Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030-26009260
  Originaltext:         Der Tagesspiegel Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
  Rückfragen bitte an: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-260 09-419 Fax: 030-260 09-622 thomas.wurster@tagesspiegel.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  8663
  
weitere Artikel: 
- SEKAS präsentiert eine neue Version des MES Systems PROQUIS® mit einem BPEL Prozessmanager    München (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der Einsatz von PROQUIS® in der Produktion bringt u.a. Kosteneinsparungen, Durchsatzsteigerungen und Rückverfolgbarkeit. Um Unternehmen ein optimales Kosten/Nutzen-Verhältnis zu bieten, wurde PROQUIS® als Baukastensystem entwickelt.      Durch die moderne service-orientierte Architektur (SOA) können die Funktionen des Baukastens extrem feingranular zu individuellen Produktionsprozessen zusammensetzen und so eine für den mehr...
 
  
- DIA-MESTAT: Ein neuartiges Produkt zur einfachen und effizienten Prüfung elektronischer Geräte und Komponenten    München (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Mit DIA-MESTAT stellt die SEKAS GmbH ein neues System zum Test elektronischer Systeme, Geräte und Baugruppen in der Entwicklung, Produktion oder Wartung vor.      DIA-MESTAT reduziert die Kosten für die Prüfprogramm-Entwicklung und -Dokumentation.      Die durchgängig grafische Entwicklung der Tests und Teststrategien erlaubt eine effiziente Nutzung von DIA-MESTAT. Dadurch werden die Prüfalgorithmen gut verständlich und mehr...
 
  
- Swarovski Crystal Gallery zeigt "winter wonderland" Der renommierte niederländische Designer Tord Boontje hat für Swarovski, den weltweit führenden Hersteller von geschliffenem Kristall, ein wahrhaftes "winter wonderland" entworfen:     Wattens/Innsbruck (ots) - Diese poetisch-winterliche Landschaft aus Kristall ist ab 20. April 2006 in der Swarovski Crystal Gallery in Innsbruck zu bewundern. Die dreijährige Ausstellung zeigt einerseits die unerschöpflichen kreativen Möglichkeiten des Materials Kristall und andererseits das Können und den Ideenreichtum Tord Boontjes. Darüber steht die tiefe Verbundenheit mehr...
 
  
- dbb zu Tarifabschluss für Charité: Sahnehäubchen für die Ärzte - Wo bleibt das übrige Personal?    Berlin (ots) - "Der Tarifabschluss zwischen Marburger Bund und  Charité bringt den Ärzten Einkommenszuwächse von mehr als 10 %. Aber  auch die anderen Beschäftigten hinken der allgemeinen  Einkommensentwicklung seit Jahren hinterher", kommentiert Frank  Stöhr, 1. Vorsitzender der dbb tarifunion, am 21. April 2006 in  Berlin den Tarifabschluss. "Mit uns will die Charité seit mehr als  einem Jahr einen Absenkungstarifvertrag für die Beschäftigten  verhandeln, weil sie angeblich kurz vor der Insolvenz steht. Jetzt  bietet sie den Ärzten ein Sahnehäubchen mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Air Berlin peilt Ausgabepreis von unter 50 Euro je Aktie an    Berlin (ots) - Bei ihrem Börsengang peilt die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin einen Ausgabepreis von unter 50 Euro je  Aktie an. Wie der Tagesspiegel (Samstagausgabe) unter Berufung auf  Unternehmenskreise berichtet, plant Air Berlin daher kurz vor  Bekanntgabe der Preisspanne am kommenden Donnerstag ein Aktiensplit.  Ohne diesen Schritt würde der Ausgabepreis bei 12,5 Millionen Aktien  über 50 Euro liegen. Dies sei "zu teuer für Privatanleger", heißt es  in Unternehmenskreisen.     Am Finanzmarkt finden die Börsenpläne auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |