(Registrieren)

BILD am SONNTAG stellt Mannschaft gegen Costa Ricas National-Elf und testet Klinsmanns ersten WM-Gegner

Geschrieben am 21-04-2006

Hamburg (ots) - Das Spiel findet am 20. Mai in Lahr statt /
Höhepunkte zeigt das ZDF-Sportstudio / Fernsehen von Costa Rica
überträgt das Spiel / Leser können sich als Spieler bewerben

Am 20. Mai 2006, drei Wochen vor WM-Start, spielt eine von BILD am
SONNTAG-Kolumnist und Weltmeister Paul Breitner zusammengestellte
Mannschaft gegen das National-Team von Costa Rica. Mit dieser
einmaligen Aktion testet BILD am SONNTAG die Mannschaft, die 20 Tage
später im WM-Eröffnungsspiel gegen Deutschland antritt.

Die Idee für dieses besondere Fußball-Duell ist im Rahmen der
Initiative "Deutschland bewegt sich" entstanden, einer gemeinsamen
Aktion von BILD am SONNTAG, der Krankenkasse Barmer und dem ZDF. Das
Spiel findet im Stadion Dammenmühle in Lahr statt. Lahr ist die
Partnerstadt von Alajuela in Costa Rica. Die Erlöse aus dem
Ticket-Verkauf kommen costaricanischen Straßenkindern zugute. Am
Abend zeigt das ZDF-Sportstudio die Höhepunkte des Spiels, TV-Gast
ist u. a. der Nationaltrainer von Costa Rica. Das Fernsehen des
mittelamerikanischen Landes überträgt die Begegnung sogar in voller
Länge.

"Für uns ist es das wahre Eröffnungsspiel der WM. Und ich bin mir
sicher, daß Bundestrainer Jürgen Klinsmann sehr genau hinsehen wird,
wie sich die BILD am SONNTAG-Mannschaft gegen seinen ersten Gegner
behauptet", so Claus Strunz, Chefredakteur BILD am SONNTAG.

Team-Chef Paul Breitner sagt: Um meine Truppe zu schlagen, muß
Costa Rica schon an seine Grenzen gehen." Breitner beruft
bundesligaerfahrene Spieler in den BILD am SONNTAG-Kader. Leser
können sich ebenfalls als Spieler qualifizieren, allerdings unter der
Voraussetzung, daß sie mindestens in der Fußball-Oberliga aktiv sind.

Die Auftakt-Berichterstattung startet am 23. April in BILD am
SONNTAG. Tickets für das Spiel können ab Sonntag, 23. April, unter
www.lahr.de und ab Montag über eine Ticket-Hotline (0 18 05 / 55 66
56) bestellt werden.

Originaltext: BILD am SONNTAG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54971
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54971.rss2

Pressekontakt: Tobias Fröhlich
Tel: +49 (0) 40 3 47-2 70 38
tobias.froehlich@axelspringer.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

8635

weitere Artikel:
  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers verpflichten Smyth - Torwart Karg bleibt Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben den Kanadier Brad Smyth verpflichtet und den Vertrag mit ihrem Torhüter Steffen Karg verlängert. Der 33-jährige Brad Smyth spielte in der NHL u. a. für die Los Angeles Kings, die New York Rangers und die Ottawa Senators. In der vergangenen Saison stürmte er für die Manchester Monarchs und Hartford Wolf Pack in der AHL. Bei seinen 80 Einsätzen in der abgelaufenen Saison erzielte Smyth 34 Tore und brachte es bei 52 Vorlagen auf stolze 86 Scorerpunkte. Smyth hat bei den Hamburg Freezers einen mehr...

  • Ford-Elf testet Behinderten-Nationalteam / Bernhard Mattes Botschafter der "Fußball-Weltmeisterschaft der Menschen mit Behinderung" Köln (ots) - Zu einem der letzten Vorbereitungsspiele vor der "Fußball-Weltmeisterschaft der Menschen mit Behinderung" tritt die deutsche Nationalmannschaft am heutigen Freitag, 21. April 2006, um 16.30 Uhr gegen eine Werksauswahl von Ford an. Die Ford-Spieler stammen aus Italien, Spanien, der Türkei und Deutschland. Das 'andere' Weltmeisterschaftsturnier wird vom 26. August bis zum 17. September 2006 unter anderem auch in Köln und weiteren Städten in Nordrhein-Westfalen ausgetragen. Das Endspiel findet in Leverkusen statt. Einer der Botschafter mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Lamprecht wird 21/Fuchs bei WM Trophy Tour/Delegation von Boca Juniors zu Gast/Helmstedter Schüler trainieren mit Präger/Frauen in Neubrandenburg/Fanprojekt: "Fußball ist Wolfsburg (ots) - Christopher Lamprecht vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg wird am morgigen Samstag, 22. April, 21 Jahre alt. Das schönste Geschenk für den VfL-Profi wäre zweifelsohne ein Auswärtssieg am morgigen Tag beim DSC Arminia Bielefeld. Auch Präger, Huneke, Müller und Gottschlich vor Ort Anlässlich der WM FIFA Trophy Tour am kommenden Dienstag, 25. April, in Hameln sind VfL-Geschäftsführer Klaus Fuchs und Teammanager Roy Präger am Nachmittag zu Gast auf dem Rathausplatz in Hameln. Die Trophy Tour wurde von der FIFA mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV-Trio im vorläufigen WM-Aufgebot Hamburg (ots) - Das HSV-Trio Rafael van der Vaart, Khalid Boulahrouz und Nigel de Jong wurde am Freitag (21.04.06) von Hollands Nationaltrainer Marco van Basten für das vorläufige WM-Aufgebot benannt. Fahrtempfehlungen des HVV Am Samstag (22.04.06, Anstoß 15.30 Uhr) trifft der HSV in der AOL Arena auf Bayer Leverkusen. Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten für die Fußball-WM 2006 bleibt die Kapazität der S-Bahnhöfe Stellingen und Eidelstedt weiterhin eingeschränkt. Zusätzlich ist wegen Straßenbauarbeiten mit Behinderungen zu rechnen, mehr...

  • Oliver Bierhoff trainiert Coca-Cola Ball Crew - Generalprobe für die FIFA WM 2006[TM] Köln (ots) - - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - - Oliver Bierhoff trainiert die Mitglieder der Coca-Cola Ball Crew in Köln für den WM-Einsatz - Coca-Cola bringt 900 Balljungen und -mädchen bei der FIFA WM 2006[TM] ins Stadion Rund 90 Jugendliche aus Köln, Gelsenkirchen und Frankfurt haben gestern mit Oliver Bierhoff auf dem Trainingsgelände des 1. FC Köln für ihren Einsatz als Ballmädchen und -jungen bei der FIFA WM 2006[TM] mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht