Bund zahlt für Bergschäden Stiftung saniert sich mit Hilfe des Landes NRW
Geschrieben am 07-08-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Monatelang wurde darüber gestritten, ob die  Folgekosten des Kohlebergbaus aus dem Börsenerlös der weißen  RAG-Sparten zu bestreiten sind. Nun hat der RAG-Konzern das Problem  auf seine Weise gelöst: Wie aus Verhandlungskreisen bekannt wurde,  hat der Konzern die aus dem Börsengang zu finanzierenden Kosten so  eng definiert, dass das Risiko künftiger Deckungslücken gering ist.  Dies berichtet ZEIT Online.
     Möglich wurde der Deal, weil sich der Konzern RAG und das  Kohleland Nordrhein-Westfalen bei den Verhandlungen um die  Finanzierung des Ausstiegs gegen den Bund zusammentaten. Dieser ist  deshalb auch der Leidtragende. Statt der Stiftung soll nun nämlich  hauptsächlich der Bund die Kosten für kohlebedingte Bodenspalten,  Risse in Straßen und Gebäuden sowie andere Bergschäden tragen. Die  Stiftung, die sich aus dem Erlös des für 2008 geplanten Börsengangs  finanziert, ist demnach nur noch für den durcheinander geratenen  Wasserhaushalt im Revier zuständig. Sie soll auf Dauer das in den  alten Bergwerken aufsteigende Grundwasser abpumpen. Außerdem soll die Stiftung die Pumpen finanzieren, die nötig sind, um die Emscher und  andere durch Bodensenkungen fehlgeleitete Flüsse in Richtung Rhein  fließen zu lassen. Nordrhein-Westfalen unterstützte diesen Deal, weil auch das Land ein Interesse daran hat, dass die Stiftung mit ihrem  Geld auskommt. Im Falle der Illiquidität müsste nämlich nicht der  Bund sondern vor allem das Kohleland NRW für die Kosten haften.
     Diesen Artikel finden Sie auch unter  http://www.zeit.de/online/2007/32/kohle-folgekosten.
  Originaltext:         DIE ZEIT Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
  Pressekontakt: Elke Bunse Telefon: 040-3280-217 Email: bunse@zeit.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  85684
  
weitere Artikel: 
- McDonald's(R) sponsert "Champion" Kinder aus aller Welt bei Olympischen Spielen 2008 in Peking    Oak Brook, Illinois (ots/PRNewswire) -     - Olympionike Michael Phelps fungiert als Global Ambassador     Als Teil von McDonald's fortwährendem Engagement für Kinder wird das Unternehmen sein neuestes Olympic Games Program, McDonald's Champion Kids, am 9. Aug. 2007 in Peking lancieren.     (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070807/AQTU080LOGO )     Das Programm wird es bis zu 300 Kindern aus aller Welt ermöglichen, zu den Olympischen Spielen 2008 zu reisen, um ihre Storys und Erfahrungen mit ihren Gemeinschaften vor Ort und ihrer mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Computer können Lokführer künftig ersetzen    Halle (ots) - Halle. Automatische Personenzüge ohne Lokführer  könnten nach Experten-Ansicht in einigen Jahren schon Realität sein.  "Aus wirtschaftlichen Gründen gibt es solche Überlegungen schon  lange", sagte Markus Müller, Abteilungsleiter am Fraunhofer Institut  für Informations- und Datenverarbeitung,  der in Halle erscheinenden  Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Zurzeit entwickelten  Forscher Assistenzsysteme, die dem Lokführer beim Erkennen von  Hindernissen auf der Strecke helfen. Beispielsweise könne mittels  eines Laserscanners mehr...
 
  
- HKC (HOLDINGS) gibt Freigabe der Aktienverpfändung von Mehrheitsaktionär bekannt    Hongkong (ots/PRNewswire) -     - Aufstockungsplatzierung abgeschlossen     HKC (Holdings) Limited ("HKC (HOLDINGS)" oder die "Gruppe") (SEHK: 190) gab heute bekannt, dass The Bank of East Asia ("BEA") die Aktienverpfändung von Mr. Eric Oei, dem Mehrheitsaktionär der Gruppe ("Mr. Oei"), für bestimmte Bankfazilitäten in Höhe von 150.000.000 USD in vollem Umfang beglichen und freigegeben hat. Die Aktienverpfändung wurde von Mr. Oei zur Absicherung von Bankfazilitäten der BEA getätigt, deren Erlös von Mr. Oei an HKC (HOLDINGS) weiterverliehen wurde, mehr...
 
  
- Weltweites Wachstum bestimmt Erfolg von Monster Worldwide    Eschborn (ots) - Monster Worldwide, die Konzernmutter des  Online-Karriereportals monster.de, gab in der vergangenen Woche  bekannt, dass das Unternehmen im zweiten Quartal 2007 internationale  Zuwächse von 57% verzeichnen konnte. Monster Careers International,  die Karrieresparte des Konzerns außerhalb von Nordamerika, steuerte  35% zum Gesamtgewinn des Unternehmens bei und erzielte innerhalb der  letzten fünf Quartale ein Wachstum von 50%.     Darüber hinaus setzt der Mutterkonzern auf weitere  Produktivitätssteigerungen, um noch größere Investitionen mehr...
 
  
- Kartellamt genehmigt LTU-Übernahme    Berlin (ots) - Das Bundeskartellamt hat Dienstagabend die  Übernahme der LTU durch die Air Berlin PLC ohne Auflagen genehmigt.  Air Berlin hatte bereits Ende März angekündigt, die Düsseldorfer  Fluggesellschaft kaufen zu wollen und dafür eine Kapitalerhöhung  vorgenommen sowie eine Wandelanleihe platziert. Als Kaufpreis waren  140 Millionen Euro vereinbart worden. Außerdem wurden 200 Millionen  Euro für die Übernahme von Altschulden bereitgestellt.     Air Berlin-Vorstandsvorsitzender Joachim Hunold begrüßte die  Entscheidung des Kartellamts: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |