| | | Geschrieben am 20-04-2006 Hochwasserlage unverändert kritisch: Soforthilfe für Rumänien / Diakonie Katastrophenhilfe versorgt 500 Familien im Landkreis Dolj mit Lebensmitteln
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Während die Hochwasserlage in Südosteuropa
 unverändert kritisch ist, organisieren die Diakonie Katastrophenhilfe
 und ihre rumänische Partnerorganisation die Soforthilfe für
 Hochwasser-Opfer im südrumänischen Landkreis Dolj. 500 Familien in
 den Dörfern Rast, Negoi, Catane, Bistertul Nou und Bechet sollen in
 den kommenden Tagen mit Lebensmitteln und Trinkwasser versorgt
 werden. "In Dolj im Grenzgebiet zu Bulgarien und Serbien ist die
 Situation besonders angespannt. Hier mussten die meisten Menschen auf
 der Flucht vor den Wassermassen ihre Häuser verlassen", berichtet
 Miklos Menessy, Nothilfekoordinator des Diakonie-Partners AIDRom. Die
 Diakonie Katastrophenhilfe bittet erneut um Spenden für die
 Flut-Opfer in Südosteuropa.
 
 Bislang wurden im Süden Rumäniens insgesamt knapp 5.000 Menschen
 aufgrund der Überschwemmungen evakuiert. "Für diese Woche ist
 weiterer Regen vorhergesagt. Wir befürchten, dass das Wasser steigen
 wird und noch mehr Dörfer geräumt werden müssen", so Miklos Menessy.
 "Die Menschen mussten ihren gesamten Besitz zurücklassen. Die meisten
 von ihnen konnten lediglich die Kleider retten, die sie tragen, und
 das wenige, was in eine Plastiktüte passt. Sie sind in Zelten,
 Krankenhäusern und Schulen untergekommen und brauchen dringend
 Unterstützung."
 
 Die Mitarbeiter von AIDRom sind in den Überschwemmungsgebieten
 unterwegs, um den weiteren Bedarf an Sofort- und vor allem an
 Wiederaufbauhilfe zu erheben. Da 40.000 Hektar Ackerflächen
 überflutet worden sind, ist die Ernte für dieses Jahr vernichtet und
 die Bauern in der Region werden auf längerfristige Hilfe angewiesen
 sein.
 
 Mit AIDRom verbindet die Diakonie Katastrophenhilfe eine
 langjährige Partnerschaft. Bereits nach der Jahrhundertflut 2002
 sowie nach den Überschwemmungen im vergangenen Jahr konnten
 Zehntausende Menschen mit Not- und Wiederaufbauhilfe unterstützt
 werden. Die Diakonie Katastrophenhilfe steht zudem in engem Kontakt
 mit Partnern in Bulgarien zur Planung von Hilfsmaßnahmen.
 
 Für ihre Arbeit in den betroffenen Gebieten bittet die Diakonie
 Katastrophenhilfe um Spenden, Kenn-wort "Fluthilfe".
 
 Spendenkonto:
 
 Diakonie Katastrophenhilfe:
 Konto 502 707, Postbank Stuttgart, BLZ 600 100 70 oder online über
 das
 Internet www.diakonie-katastrophenhilfe.de/fluthilfe
 
 Caritas international:
 Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00
 oder online über das Internet
 http://spende.caritas-international.de
 
 Originaltext:         Diakonie Katastrophenhilfe
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6693
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6693.rss2
 
 Pressekontakt:
 Gesine Wolfinger, Telefon: 0711-2159-147 oder 0172-6241368
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 8492
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hier lernen Kinder spielend!  Jetzt in ELTERN: Warum der Spielplatz für unsere Kleinen so wichtig ist    Hamburg (ots) - Auf dem Spielplatz hocken zählt nicht gerade zu  den Lieblingsbeschäftigungen junger Eltern. Kleiner Trost: Es lohnt  sich! Denn ob Schaukel, Rutsche oder Wippe - für die Entwicklung  unserer Kinder spielen die Spielplatzklassiker eine Hauptrolle. Was  Kinder spielend lernen, erklärt die Zeitschrift ELTERN in ihrer  aktuellen Ausgabe.     Auf der Schaukel Hier trainieren Kinder Mut und Körpergefühl. Es ist nämlich gar nicht so einfach, das Gewicht so zu verteilen, dass man weder nach vorn  noch nach hinten kippt. Und dann der mehr...
 
"90 Minuten für mich"  Der "Anti-WM-Roman" von CORA    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Unterhaltsam, frech, und immer mit einem Augenzwinkern dabei:  Pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft erscheint "90 Minuten für  mich", das neue Roman-Magazin aus dem Hamburger CORA Verlag. Thema:  Alles, was "nichts" mit Fußball zu tun hat - und trotzdem mindestens  90 Minuten dauert. Ob männerlose Grillabende oder ayurvedische  Ölmassagen - im 32-seitigen Magazinteil erfährt frau "Die besten  90-Minuten mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 30. Mai 2006, 14.15 Uhr / Wunderbare 
 Welt / Giganten des Südens
  Mainz (ots) - Dienstag, 30. Mai 2006, 14.15 Uhr  Wunderbare Welt Giganten des Südens  Grandioses Abenteuer in der südlichen Polarregion mit Charme und Witz. Dr. Doolittle hieß der berühmte englische Tierarzt, der mit den Tieren sprechen konnte. David Reichert, ein junger amerikanischer Tierfilmer, hat ähnliche Ambitionen. Aber wo kann man heute noch ungestört mit Tieren plaudern?  Die Crozet Inseln, eine kleine unbewohnte Inselgruppe im Süden des Indischen Ozeans, scheinen für so ein außergewöhnliches Vorhaben genau der richtige Ort zu sein. Hier mehr...
 
Personelle Veränderungen im Gruner + Jahr Verkaufsbüro Süd    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bilder sind unter      http://www.presseportal.de/bilder abrufbar -     Nach 35 Jahren bei Gruner + Jahr hat Fred Feuerstein den  verdienten Ruhestand angetreten. 15 Jahre war er Ihr Partner für die  Magazingruppe STERN, GEO und ART im Verlagsbüro München. Wir danken  Fred Feuerstein für seine kompetente und erfolgreiche Arbeit sowie  sein außerordentliches und leidenschaftliches Engagement für unser  Verlagshaus.     Nadine Kagerer, bisher Sales Managerin der Titelgruppe FRAUEN /  FAMILIE / PEOPLE hat seit mehr...
 
Software AG schließt sich Eclipse Foundation an    Darmstadt (ots) - Darmstadt, 20.04.2006 - Die Software kündigte  heute an, dass sie sich der Eclipse Foundation als Add-in Provider  angeschlossen hat. Die Eclipse Foundation ist eine Open Source  Community, die sich der Implementierung einer erweiterbaren  Entwicklungsplattform für die Erstellung von Software-Anwendungen  verpflichtet hat. Schon jetzt setzen über 50% aller Java-Entwickler  Eclipse ein. Damit ist Eclipse weltweit eines der wichtigsten  Werkzeuge bei dem Einsatz der Java-Technologie sowie der  Anwendungsintegration über die Rich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |