| | | Geschrieben am 01-08-2007 Reorganisation von Astellas' Geschäftsbereichen in Europa
 | 
 
 Tokio (ots/PRNewswire) - Astellas Pharma Inc. ("Astellas";
 Zentrale: Tokio; Präsident und CEO: Masafumi Nogimori) hat heute
 bekannt gegeben, dass die Firma während der heutigen
 Vorstandsversammlung entschieden hat, die Abteilungen Entwicklung,
 Verkauf und Marketing und andere Unterstützungsbereiche in Astellas'
 europäischem Unternehmen neu zu organisieren.
 
 Die europäischen Unternehmen von Astellas haben viele Bereiche,
 einschliesslich: Forschung und Entwicklung, Herstellung sowie Verkauf
 und Marketing, die die Exportunternehmen einschliessen und 3.300
 Leute beschäftigen. Mit Verkaufszahlen von 219,6 Milliarden Yen
 (1.463 Millionen Euro) im Geschäftsjahr 2006, das am 31. März 2007
 endete, sind die europäischen Unternehmen die zweitgrössten innerhalb
 Astellas. Astellas hat in seinem mittelfristigen Plan die
 europäischen Unternehmen als eine stabile Einkommens- und Gewinnbasis
 positioniert. Am 1. Januar 2007 hat Astellas drei seiner Fabriken in
 Europa einer dritten Partei übertragen. Die heute entschiedene
 Reorganisation beeinflusst die Herstellung nicht, sondern zielt
 darauf, die europäischen Unternehmen weiter zu optimieren.
 
 Die wichtigsten Veränderungen als Ergebnis dieser Reorganisation
 schliessen ein:
 
 - Die zwei Entwicklungsstandorte in den Niederlanden (Leiderdorp)
 und Deutschland (München) werden in dem niederländischen Standort
 zusammengelegt und der deutsche Standort wird schliessen.
 
 - Verkauf und Marketing wird in Deutschland weitergeführt werden.
 Doch wegen der starken Kosteneinschränkungen im Gesundheitswesen, die
 von der deutschen Regierung ausgeführt wurden, wird das Verkaufsteam
 von Astellas in Deutschland verkleinert werden, um Rentabilität und
 Effizienz des deutschen Unternehmens von Astellas zu verbessern.
 
 - Teile der Belegschaft aus Grossbritannien, Deutschland und den
 Niederlanden werden in die Bereiche in Grossbritannien und den
 Niederlanden integriert.
 
 - Das Resultat der bereits erwähnten Veränderungen wird eine
 Verkleinerung der Belegschaft in ganz Europa um mehr als 200 sein.
 
 Diese Angelegenheiten wurden seit Februar 2007 von Betriebsrat und
 Management besprochen und sind jetzt abgeschlossen. Dieser
 Reorganisationen der Geschäftsbereiche wurden während des
 ordnungsgemässen Abspracheverfahrens zugestimmt und diese
 Veränderungen, die in der offiziellen schriftlichen Vereinbarung
 aufgeführt sind, werden den deutschen Arbeitsbehörden bekannt
 gegeben. Astellas hofft, diesen Prozess bis zum Ende des
 Geschäftsjahres 2007 abzuschliessen.
 
 Astellas prognostiziert aussergewöhnliche Verluste von ungefähr 12
 Milliarden Yen als Ausgaben für Integration und die Schliessung von
 Standorten. Von der Gesamtsumme waren 5,4 Milliarden Yen bereits in
 den Geschäftsergebnissen für das Geschäftsjahr 2006 als
 aussergewöhnlicher Verlust in Hinsicht auf die Integration und
 Schliessung von Standorten verbucht. Im Geschäftsjahr 2007 werden
 mehr als 6 Milliarden Yen als aussergewöhnliche Verluste verbucht
 werden (0,1 Milliarden Yen davon waren im ersten Quartal des
 Geschäftsjahres 2007 verbucht).
 
 Obwohl aussergewöhnliche Verluste von mehr als 6 Milliarden Yen im
 Geschäftsjahr 2007 nicht in der Finanzprognose für das Geschäftsjahr
 2007, die am 15. Mai 2007 bekannt gegeben wurde, enthalten sind,
 korrigiert Astellas die Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2007
 nicht.
 
 http://www.astellas.com
 
 Originaltext:         Astellas Pharma Europe Limited
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61801
 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_61801.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt für Anfragen oder zusätzliche Informationen: Astellas Pharma
 Inc., Unternehmenskommunikation, Tel: +81-3-3244-3201, Fax:
 +81-3-5201-7473
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 84698
 
 weitere Artikel:
 
 | 
US-Immobilienkrise setzt Aktien weiter zu - Adidas, Daimler Chrysler und Bayer im Minus, GPC-Biotech mit Kursgewinn    Berlin (ots) - Die guten Vorzeichen vom gestrigen Handelstag  blieben leider nicht von Dauer. Die europäischen Indizes starteten  deutlich im Minus, der deutsche Leitindex DAX verlor über zwei  Prozent. Grund waren neue Hiobsbotschaften aus den USA. Der dortige  Hypothekenmarkt drückt weiterhin auf die Stimmung an den  internationalen Wertpapiermärkten. Ausgelöst wurden die Verkäufe  offensichtlich von der Nachricht, die American Home Mortgage stünde  kurz vor der Pleite. Der US-amerikanische Hypothekenfinanzierer zählt vor allem Kunden mit mehr...
 
MEINL AIRPORT INTERNATIONAL VERFOLGT EINIGE KONKRETE PROJEKTE  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  St, Helier Jersey (euro adhoc) - Die an der Wiener Börse notierte  Meinl Airports International befindet sich derzeit in konkreten  Verhandlungen für einige interessante Flughafenprojekte.  Wie das Management mehr...
 
Feststellung der DPR zum Konzernabschluss der Süd-Chemie AG zum 31. Dezember 2005 Veröffentlichung nach § 37q Abs. 2 Satz 1 WpHG   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Bilanz/§ 37q Abs. 2 Satz 1 WpHG  München (euro adhoc) - Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung  (DPR) hat festgestellt, dass der Konzernabschluss zum  Abschlussstichtag mehr...
 
888 führt Kampf gegen Betrug durch den Einsatz von Ethoca an    Dublin (ots/PRNewswire) -     - Data Sharing Pionier und weltweit führendes Online Casino Unternehmen  vereinigen sich zu mehr Innovation im Betrugsmanagement     Ethoca Limited (Ethoca), der Vorreiter für Data-Sharing beim Betrugsmanagement im Internet-Handel und sonstigen Umgebungen, in denen der Kunde nicht anwesend ist, gab heute bekannt, dass sich 888 Holdings plc (888) der wachsenden Liste von Unternehmen, die mittels Ethocas geschütztem Data-Sharing Service unerwünschte Aktivitäten ausrotten wollen, anschliesst.     Die Vereinbarung mit mehr...
 
euro adhoc: A-TEC Industries AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung / A-TEC Industries erhöht Anteil an Montanwerke Brixlegg AG von 92 % auf 98 %  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Montanwerke Brixlegg  01.08.2007  Wien, 1. August 2007: A-TEC Industries AG (ISIN AT00000ATEC9) gibt  heute bekannt, weitere 6 % der Aktien der Montanwerke Brixlegg AG  erworben zu haben. Somit verfügt die Gesellschaft über 98 % mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |