HANSA TREUHAND / Private Equity Partners 1 : Zehn Fonds gezeichnet  Platzierungsschluss verlängert
Geschrieben am 11-07-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Knapp ein Jahr, nachdem die HANSA TREUHAND  gemeinsam mit der Berenberg Bank ihren ersten Private Equity Fonds  auf den Markt gebracht hat, sieht der Hamburger Initiator sein  innovatives Fondskonzept bestätigt. Der "PEP1" basiert auf einer  finanzmathematischen Wahrscheinlichkeitsberechnung, die unter der  Annnahme von zehn gezeichneten Fonds eine Renditewahrscheinlichkeit  von über 90% bei gleichzeitiger Verlustwahrscheinlichkeit von nur  0,2% ergibt. Daher sind die aktuellen Beteiligungen für die  prospektgemäße Entwicklung des "PEP1" besonders relevant. Der  ursprüngliche "Blind Pool"-Charakter ist damit weitgehend  eingeschränkt. Wie Experten bestätigen, ist der vom Feri-Management  gewählt Focus auf kleinere und mittlere Unternehmen besonders  erfolgversprechend, da dieses Marktsegment im Vergleich zu größeren  PE-Fonds weitaus unternehmerischer geprägt und auf langfristige  Wertsteigerung ausgerichtet ist. Zudem sind die Unternehmenswerte in  diesem Segment kaum gestiegen, so dass ein preiswerter Einstieg  weiterhin möglich ist. Der geographische Focus liegt auf Europa,  Nordamerika und Asien. Wegen des erfolgreichen Verlaufs des "PEP1" -  das aktuelle Zeichnungsvolumen liegt bei über 25 Mio. Euro - hat sich die HANSA TREUHAND dazu entschlossen, den ursprünglich für Ende Juni  2007 geplanten Platzierungsschluss zu verlängern. Wie prospektiert,  liegt der Schwerpunkt überwiegend im Buyout-Segment. Der Rest bezieht sich auf Venture Capital Beteiligungen. Die Zeichnung des elften  Fonds ist in Vorbereitung. 
     Weitere Informationen über die HANSA TREUHAND-Gruppe im Internet  unter www.hansatreuhand.de oder bei der HANSA TREUHAND, Neumühlen 15, HANSE-GATE, 22763 Hamburg, Tel.: 040 / 30 95 91-0, Fax: 040 / 30 95  91-11.
  Originaltext:         HANSA TREUHAND Schiffsbeteiligungs AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43840.rss2
  Pressekontakt: Publix, Presse & PR  Tel.: 040/880 85 77 Fax 040/880 98 000 info@publixpr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  81182
  
weitere Artikel: 
- Koreanischer Automobilzulieferer schweißt Rückleuchten mit LPKF-Anlagen  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Technologie/Hybridschweißen  Erlangen (euro adhoc) - |                    |                     |   |                    |Koreanischer Automobilzulieferer schweißt Rückleuchten | |                    |mit LPKF-Anlagen    mehr...
 
  
- euro adhoc: Thielert AG / Restructuring & Recapitalisations / Placing of Thielert AG's new shares successfully completed  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   11.07.2007  Following today's Ad-hoc release with regard to the proposed cash  capital increase and placing, Thielert AG reports the successful  completion of the accelerated bookbuilding. A total of 1,300,600  shares, equivalent to around 6.5% of the registered share mehr...
 
  
- euro adhoc: Thielert AG / Kapitalerhöhung/Restrukturierung / Kapitalerhöhung der Thielert AG erfolgreich abgeschlossen  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   11.07.2007  Im Anschluss an die heutige Ad-hoc-Mitteilung über die beabsichtigte  Kapitalerhöhung und Platzierung meldet die Thielert AG den  erfolgreichen Abschluss des beschleunigten Angebotsverfahrens.  Insgesamt wurden 1.300.600 Aktien, mehr...
 
  
- Magallanes Hydrocarbons Bidding Round Extends Period for Obtaining Term Sheets    Santiago, Chile (ots/PRNewswire) - In view of the great interest generated internationally in the tender for hydrocarbons exploration and production (E&P) in Chile's Magallanes Region, the government has decided to grant an extension of the period for obtaining the term sheets. This will now close on Thursday, August 9, instead of Tuesday, July 10, as originally stipulated.     Parties interested in participating in the bidding round must obtain the term sheets, either personally or through a representative, from the offices of the Ministry mehr...
 
  
- Abbott meldet Aufhebung des Vertrags mit GE    Abbott Park, Illinois (ots/PRNewswire) -     Abbott (NYSE: ABT) und GE haben gegenseitig vereinbart, den Vertrag zum Verkauf der Geschäftsbereiche Kernlabor und Point-of-Care-Diagnostika von Abbott an GE aufzuheben. Die beiden Unternehmen konnten sich nicht auf die endgültigen Vertragsbedingungen des vorgeschlagenen Verkaufs einigen.     Dies hat keinen Einfluss auf die zu einem früheren Zeitpunkt von Abbott herausgegebene Leitlinie zum Gewinn je Aktie, ausschliesslich spezifizierter Punkte, für das ganze Jahr 2007 bzw. das zweite Quartal. Auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |